Sommerberg - Hochmoor - Dobler Blick - Sommerberg
Der Sommerberg mit seinen Attraktionen wie dem Baumwipfelpfad oder der Hängeseilbrücke Wildline ist Start- und Endpunkt dieser angenehmen Wanderung auf der Höhe über dem Enztal. Von der Sommerbergbahn geht es zunächst vorbei am Baumwipfelpfad in Richtung Günhütte. Breite Forstwege führen uns durch die gesamte Tour. Wenn die Sonne scheint hat man hier oben einen tollen Wechsel zwischen schattigen Waldstellen und sonnigen Abschnitten. Die Grünhütte ist überregional bekannt für ihre Heidelbeerpfannkuchen - eine Vesperpause lohnt sich! Nicht weit entfernt führt der Holzbohlenweg durch das Naturschutzgebiet Wildseemoor. Hier erinnert die Landschaft an die skandinavischen Landschaften in Schweden oder Finnland. Auf dem Mittelweg geht es zum Dobler Blick. Von der tollen Himmelsschaukel hat man einen Panoramablick bis hin zu Sonneninsel Dobel und über die Tannenspitzen des Schwarzwalds. Auf fast gleichem Weg geht es zurück zum Sommerberg mit einer Schleife zur Wildline und zum Waldbadezimmer.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5
75378 Bad Liebenzell
Tel: 07052-8169770
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung verläuft komplett auf dem markierten Wegenetz des Schwarzwaldvereins. Die Rauten und Wegweiser führen den Wanderer von Standort zu Standort.
Wegweiser-Reihenfolge:
WWS Bergpfad Sommerberg: Ausstieg - WWS Sommerberg - WWS Saustallhütte - WWS Bächlesweg - WWS 5 Bäume - WWS Laternenbuckel - WWS Langenwaldebene - WWS Langenwald - WWS Grünhütte - WWS Blockhauswald - WWS Weißensteinhütte - WWS Leonardhütte - (in Richtung Kreuzlehütte, dann Mittelweg) - WWS Horn - WWS Weißensteinhütte - WWS Blockhauswald - WWS Grünhütte - WWS Langenwald - WWS Langenwaldebene - WWS Laternenbuckel - WWS 5 Bäume - Wildline - Waldbadezimmer - Sommerberg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Enztal-Bahn ist Bad Wildbad optimal zu erreichen. Diese fährt im 30-Minuten oder 60-Minuten-Takt.
Pforzheim - Birkenfeld - Neuenbürg - Höfen - Calmbach - Bad Wildbad
Auch die Buslinie X63 fährt stündlich nach Bad Wildbad.
Calw - Oberreichenbach - Calmbach - Bad Wildbad - Höfen - Dobel - Bad Herrenalb
Von der Stadtmitte geht es mit der Sommerbergbahn hinauf auf den Sommerberg.
Anfahrt
Von Pforzheim und Freudenstadt ist Bad Wildbad am besten über die B294 zu erreichen.
Von Bad Herrenalb fährt man am besten über die L340 ins Enztal.
Von Calw fährt man am besten über Hirsau und die B296.
Parken
Parkmöglichkeiten sind vor allem unterhalb des Sommerbergs in der Stadt zu empfehlen. Mit der Sommerbergbahn geht es dann gemütlich die Anhöhe hinauf.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
KOMPASS-Wanderkarte Nr. 873: Bad Liebenzell/Bad Wildbad
Wandern im Oberen Enztal (erhätlich bei der Touristik Bad Wildbad)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Eingelaufene Schuhe, Verpflegung, KartenmaterialStatistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen