Stiefelreise "Kulinarischer Genuss": Berneck - Calw
Die letzte Etappe führt heute immer auf dem Ostweg vorbei an Oberhaugstett, runter ins Tal nach Bad Teinach und vorbei an der Ruine durch das Städtchen Zavelstein bis nach Calw.
Am dritten Tag folgen wir dem Ostweg durch den duftenden Wald in den Neubulacher Ortsteil Oberhaugstett und wandern über Liebelsberg steil ins grüne Teinachtal hinab.
Es folgt ein sportlicher Aufstieg zur Burgruine Zavelstein, die mit einem tollen Ausblick die Mühen und Anstrengung belohnt. Vom meterhohen Burgturm hat man einen wunderbaren Blick auf Zavelstein, Bad Teinach und das Teinachtal. Durch das mittelalterliche Städtle mit schnuckeligen Fachwerkhäusern geht es vorbei am Wanderheim Zavelstein auf den Genießerpfad Wasser-, Wald- und Wiesenweg. Diesem Genieserpfad folgen wir durch duftende Wälder bis er uns gegen Ende durch den Stadtgarten bis ins Zentrum der Hermann-Hesse-Stadt Calw führt. Die Altstadt ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern mit prächtigen Fassaden. Wer die Wanderung noch nicht beenden möchte, kann hier noch einen kleinen Stadtbummeln unternehmen, durch die Gassen schlendern und sich in einem der Cafés oder Restaurants einen kulinarischen Abschluss gönnen.
Autorentipp
In Oberhaugstett lohnt es sich im Landgasthof Löwen eine Stärkung zu genießen - schwäbische Spezialitäten laden zur kulinarischen Einkehr ein!
Wegearten
Weitere Infos und Links
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5
75378 Bad Liebenzell
Tel: 07052-8169770
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Da die Strecke ausschließlich auf markierten Wegen des Schwarzwaldvereins läuft, listen wir hier die Namen der Wegweiserstandorte, die die Strecke markieren:
WWS Berneck Marktplatz / Gastgeber
WWS Bernecker Gässle
WWS Alte Steige
WWS Obere Eiche
WWS Hölzle
WWS Buhlerwaldstern
WWS Herdweg
WWS Unterer Hummelberg
WWS Wöllhäuser
WWS Liebelsberg
WWS Liebelsberg Wasserturm
WWS Friedhof Liebelsberg
WWS Rottannensteige
WWS Eselsrank
WWS Sitzstein
WWS Bad Teinach Dr. Wurm Stein
WWS Dächleinsquelle
WWS Bad Teinach Rathaus
WWS Bad Teinach Uhlandstraße
WWS Weihreute
WWS Schlossberg
WWS Burgweg
WWs Marktplatz
WWS Quellgarten
WWS Schulstraße
WWS Schnappenrad
WWS Obere Waldacker
WWS Untere Waldacker
WWS Zavelsteiner Brückle
WWS Im Rötelbachtal
WWS Butterstaffel
WWS Am Werner-Pfrommer-Weg
WWS Beim Wölflesbrunnen
WWS Wildgehege
WWS Saatschule
WWS Schafottweg
WWS Schafott
WWS Am Schießbach
WWS Schießbach
WWS Calw/Stadtgarten
WWS Calwer Markt
Öffentliche Verkehrsmittel
Berneck ist mit dem Bus von Altensteig zu erreichen.
Die Buslinie X77 verbindet Herrenberg stündlich mit Altensteig. Von dort geht es mit den Buslinien 441, 640, 771 oder 435 nach Berneck.
Anfahrt
Altensteig-Berneck erreicht man über die Bundesstraße von Nagold über Ebhausen und Rotfelden.
Von Freudenstadt fährt man über Pfalzgrafenweiler nach Altensteig und dann nach Berneck.
Parken
Parkplätze sind in Berneck vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, ausreichend zu Trinken sowie eine Wanderkarte zur Orientierung sind empfehlenswert
Statistik
- 32 Wegpunkte
- 32 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen