Stiefelreise "Kulinarischer Genuss": Calw - Wildberg
Abwechslungsreiche Naturräume zwischen Heckengäu und Schwarzwald erwarten den Wanderer auf der ersten Etappe von der Hermann-Hesse- Stadt Calw bis in die Schäferstadt Wildberg.
Die Etappenwanderung startet im Zentrum der Fachwerkstadt Calw und führt von der Stadt schnell mitten in die Natur. Ein erstes Highlight sind die Kletterfelsen am Ölanderle, die der aufmerksame Wanderer entdecken kann. Ein Weghighlight ist der alpine Weg, der auf schmalen Pfaden und über Stufen in den Wald bei Holzbronn führt.
Am Naturpark-Augenblick Holzbronn kann man einen tollen Ausblick Richtung Teintachtal und Schwarzwaldhöhen genießen, weit über die Spitzen der Fichten und Kiefern. Auf etwa halber Strecke der Tagesetappe folgt der Gültlinger See, ein kleiner Stausee, der Teil des Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Gültlinger und Holzbronner Heiden" ist. Zwischen Gültlingen und Sulz durchwandert man erneut ein besonders schönes Stück Heidenlandschaft mit weiten Wiesen und Feldern, bevor der Weg am Sulzer Eck aussichtsreich bergab, über schmale Naturpfade, bis in die historische Schäferstadt Wildberg im Nagoldtal führt.
Autorentipp
Am Gültlinger See oder an den Grillplätzen zwischen Gültlingen und Sulz kann man gut einen Stopp zur Stärkung einlegen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant TalblickSicherheitshinweise
Je nach Witterung können manche Wegabschnitte wie der alpine Pfad stellenweise rutschig und schwerer begehbar sein.
Weitere Infos und Links
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5
75378 Bad Liebenzell
Tel: 07052-8169770
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Da die Strecke ausschließlich auf markierten Wegen des Schwarzwaldvereins läuft, listen wir hier die Namen der Wegweiserstandorte, die die Strecke markieren:
WWS Calw ZOB
WWS Calwer Markt
WWS Rudersberg
WWS Baumwollspinnerei
WWS Heubrücke
WWS Kentheimer Berg
WWS Hinterm Bahnhof Teinach
WWS Totenweg
WWS Hirschloch
WWS Baiersbach
WWS Bildhaus
WWS Benzenlehen
WWS Oberholzrain
WWS Gültlingen Oberdorf
WWS Gültlingen Backhaus
WWS Kleiner Sportplatz
WWS Bahnhöfle
WWS Wolfental
WWS Hüter Hütte
WWS Tierstein
WWS Wettegasse
WWS Altes Waschhäusle
WWS Brechenloch
WWS Sulzer Eck
Augenblick Wächtersberg
WWS Molde
WWS Wildberg Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) (Anschluss an die S6)
- Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)
Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn)
- Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).
- Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.
Anfahrt
Anreise mit dem Auto:
- Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 25 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw
- Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 30 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw
- Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn links auf die K 1022. Am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren.
- Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto bei http://www.map24.de
Parken
Parkhäuser und Parkplätze in Calw
Parkhaus Calwer Markt: 234 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Parkhaus ZOB: 287 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Parkhaus Kaufland: 535 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Parkhaus Haggasse: 119 Stellplätze, durchgehend geöffnet
Weitere Parkhäuser/Parkplätze
Krankenhaus (85), Tiefgarage Turnhalle Badstraße (48), Bahnhofstraße (27), Alter Bahnhof (155)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke, ausreichend zu Trinken und ein Wegproviant wird empfohlen. Unterwegs gibt es in Gültlingen die Möglichkeit, noch Kleinigkeiten beim Bäcker zu kaufen.
Statistik
- 27 Wegpunkte
- 27 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen