Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour Etappe 2

Stiefelreise "Kulinarischer Genuss": Wildberg - Berneck

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ein schöner Ausblick auf Wildberg erwartet den Wanderer kurz nach dem Start
    Ein schöner Ausblick auf Wildberg erwartet den Wanderer kurz nach dem Start
    Foto: Vanessa Lotz, Nördlicher Schwarzwald
Karte / Stiefelreise "Kulinarischer Genuss": Wildberg - Berneck

Von der Schäferstadt Wildberg führt die Etappe zum Eisberg mit fantastischer Aussicht und dann nach Nagold und vorbei an der Burg Hohennagold bis in den beschaulichen Ort Berneck.

schwer
Strecke 25,4 km
9:00 h
453 hm
384 hm
628 hm
366 hm

Aus der Schäferstadt Wildberg führt zunächst der Weg der ersten Etappe wieder bis zur Anhöhe am Sulzer Eck hinauf. Ab hier wandern wir auf dem GäuRandWeg, der mit einer roten Hagebutte auf grüner Raute gekennzeichnet ist. Es erwarten uns hier und da schöne Blicke ins Nagoldtal, bis wir am Eisberg bei Nagold das tolle Panorama Richtung Hornisgrinde und weitere Schwarzwaldhöhen genießen.

Unten in der Stadt Nagold angekommen, durchwandern wir das hübsche Zentrum und den Stadtpark Kleb, bevor wir uns an den Anstieg zur Burg Hohennagold machen. Hier sollte man einen kurzen Abstecher einplanen und die historischen Gemäuer erkunden sowie den Blick auf die Stadt genießen.

Weiter geht es Richtung Rohrdorf und immer an der Nagold entlang erreichen wir die Monhardter Wasserstube, eine historische Einbindestelle zu Flößerzeiten. Wir wandern weiter durch den Wald, überqueren den Fluss und gelangen nach einem Kilometer in das beschauliche Berneck mit der eindrucksvollen Schildmauer über der Burg.

Autorentipp

Im Stadtpark Kleb in Nagold lässt sich wunderbar eine Wanderpause einlegen und ein Eis essen oder ein Café besuchen.

Profilbild von Vanessa Lotz
Autor
Vanessa Lotz 
Aktualisierung: 29.08.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
628 m
Tiefster Punkt
366 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,09%Schotterweg 30,37%Naturweg 37,81%Pfad 3,12%Straße 4,59%
Asphalt
6,1 km
Schotterweg
7,7 km
Naturweg
9,6 km
Pfad
0,8 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Sonnenweg 5

75378 Bad Liebenzell

Tel: 07052-8169770

info@mein-schwarzwald.de

www.mein-schwarzwald.de

Start

Zentrum in Wildberg (369 m)
Koordinaten:
DD
48.625357, 8.743308
GMS
48°37'31.3"N 8°44'35.9"E
UTM
32U 481084 5385841
w3w 
///spule.schwester.bauch

Ziel

Zentrum in Berneck

Wegbeschreibung

Da die Strecke ausschließlich auf markierten Wegen des Schwarzwaldvereins läuft, listen wir hier die Namen der Wegweiserstandorte, die die Strecke markieren:

WWS Wildberg Bahnhof

WWS Molde

WWS Sulzer Eck

WWS Schinderwasen

WWS Wasen

WWS Kühlenberg Am Wasserturm

WWS Kühlenberg

WWS Neuer Wasserturm

WWS Eisberg

WWS Ehemalige Eisberg Kaserne

WWS Badwaldweg

WWS Nagold Rathaus

WWS Nagold Wachsende Kirche

WWS Klebsteg

WWS Naturlehrpfad

WWS Schlossbergsattel

WWS Heiligkreuz

WWS Rohrdorf Sommerweg

WWS Rohrdorf Komturei

WWS Rohrdorf Sonnenbrünnele

WWS Ebhausen Wöllhausen

WWS Zementbrücke

WWS Monhardter Wasserstube

WWS Kläranlage

WWS Berneck Bahnhof

WWS Berneck Hochgericht

WWS Berneck Waldhorn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es gibt die Möglichkeit, die Etappe am Bahnhof in Wildberg zu starten.

Hier verkehrt die Kulturbahn zwischen Pforzheim und Nagold.

Anfahrt

Auf der B 463 bis nach Wildberg an den Bahnhof.

Parken

Am Bahnhof in Wildberg gibt es Parkmöglichkeiten. Von hier ist es ein kurzer Fußweg bis zur Hirschbrücke und über die Nagold, wo die Etappe beginnt

Koordinaten

DD
48.625357, 8.743308
GMS
48°37'31.3"N 8°44'35.9"E
UTM
32U 481084 5385841
w3w 
///spule.schwester.bauch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

KOMPASS Wanderkarte Schwarzwald Nord 1: 50 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Rucksack mit ausreichend zu Trinken und eventuell eine Wegzehrung sowie gutes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,4 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
453 hm
Abstieg
384 hm
Höchster Punkt
628 hm
Tiefster Punkt
366 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.