Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Streckenwanderung Calw - Station Teinach

Wanderungen · Nordschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Touristinformation Calw
    Touristinformation Calw
    Foto: Manuela Röskamm, Nördlicher Schwarzwald
Logo Schwarzwaldverein e.V.
Von der Fachwerkstadt Calw geht es durch das idyllische Rötelbachtal ins kleine, historische Städtle Zavelstein und zur ehrwürdigen Burgruine, die stolz über dem Teinachtal thront.
mittel
Strecke 12,2 km
3:45 h
303 hm
279 hm
604 hm
332 hm

Die Hermann-Hesse-Stadt Calw besticht nicht nur durch die Verbindung zum bekannten Schriftsteller. Die Altstadt ist geprägt von prächtigen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen, die den Charme aus vergangenen Zeiten nicht verloren haben. Von dort starten wir auf unsere Wanderung in Richtung Bad Teinach-Zavelstein. Zunächst wandern wir auf den Rudersberg, eine ehemalige Siedlung der Kelten, bevor wir in Naturidylle pur eintauchen. Das romantische Rötelbachtal mit seinem plätschernden Bachlauf lädt ein zum Genießen und Abschalten. Immer am Bachlauf entlang geht es unbeschwert die Höhe hinauf. Vorbei am Zavelsteiner Brückle geht es im Frühling vorbei an den Krokuswiesen nach Zavelstein. Das ehemals kleinste Städtle Württembergs empängt Wanderer mit Charme und lädt ein zum Besichtigen. Am Ende des Ortes wartet die Burgruine Zavelstein auf einen Besuch. Vom Burgturm hat man einen weiten Blick über das Teinachtal. Über Naturpfade geht es nach Bad Teinach und anschließend zum Bahnhof.

Autorentipp

Das Wanderheim Zavelstein ist zwar nicht direkt an der Wanderroute - es lohnt sich jedoch ein Abstecher für eine kulinarische Rastpause mit Ausblick.
Profilbild von Karoline Kohl
Autor
Karoline Kohl 
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
604 m
Tiefster Punkt
332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,53%Schotterweg 21,08%Naturweg 10,72%Pfad 32,84%Straße 3,81%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
4 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wanderheim Zavelstein

Sicherheitshinweise

Beste Wanderzeit ist April bis Oktober, wobei es im Rötelbachtal das ganze Jahr über rutschig sein kann. Nach starkem Regen, kann der Weg auch kurzzeitig unter Wasser sein.

Weitere Infos und Links

Tourismus Gmbh Nördlicher Schwarzwald

Sonnenweg 5

75378 Bad Liebenzell

07052-8169770

info@mein-schwarzwald.de

www.mein-schwarzwald.de

 

Start

Bahnhof, Calw (336 m)
Koordinaten:
DD
48.714448, 8.741147
GMS
48°42'52.0"N 8°44'28.1"E
UTM
32U 480958 5395745
w3w 
///schmelzen.beheben.zuzug

Ziel

Bahnhof, Bad Teinach-Neubulach

Wegbeschreibung

Die Streckenwanderung von Calw zur Station Teinach verläuft komplett auf dem beschilderten Wegenetz des Schwarzwaldvereins. Folge einfach den Wegweisern, die dich von Standort zu Standort führen.

Wegweiser:

Calwer Markt, Rudersberg, Rötelbachtal, Im Rötelbachtal, Zavelsteiner Brückle, Untere Waldacker, Obere Waldacker, Schnappenrad, Zavelstein/Schulstraße, Quellgarten, Marktplatz, Burgweg, Schloßberg, Weihreute, Bad Teinach/Uhlandstraße, Bad Teinach/Rathaus, Bad Teinach/Freibad-Parkplatz, Sprungschanze, Langsches Brückle, E-Werk, Bahnhof Bad Teinach

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit dem Bus:

 Großraum Stuttgart Buslinie 670 DB Bahn Regiobus / Volz; (Calw-Weil der Stadt) (Anschluss an die S6)

Raum Böblingen / Sindelfingen: Buslinie 763 DB Bahn Regiobus; Calw-Böblingen (Anschluss an die S1)

 

Anreise mit der Bahn:

Strecke Pforzheim - Calw - Horb - Tübingen (Kulturbahn)

Fernzugverbindungen (EC, IC, ICE) erreichen Sie am besten in Karlsruhe mit Anschlusszügen über Pforzheim (Kulturbahn, Linie 774).

Bei Anreise über Stuttgart empfehlen wir die Weiterfahrt mit der S-Bahn S6 Stuttgart - Weil der Stadt mit Umstieg auf die Buslinie 670 nach Calw.

Anfahrt

Anreise mit dem Auto:

Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 25 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw

Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 30 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw

Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn links auf die K 1022. Am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren.

Parken

Parkhäuser und Parkplätze in Calw:

Parkhaus Calwer Markt: 234 Stellplätze, durchgehend geöffnet

Parkhaus ZOB: 287 Stellplätze, durchgehend geöffnet

Parkhaus Kaufland: 535 Stellplätze, durchgehend geöffnet

Parkhaus Haggasse: 119 Stellplätze, durchgehend geöffnet

 

Weitere Parkmöglichkeiten:

Parkplatz am alten Bahnhof

Parkplatz an der Walther-Lindner-Sporthalle

Parkplatz am Stadtgarten

Koordinaten

DD
48.714448, 8.741147
GMS
48°42'52.0"N 8°44'28.1"E
UTM
32U 480958 5395745
w3w 
///schmelzen.beheben.zuzug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte 873: Bad Liebenzell / Bad Wildbad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, evtl. sind Wanderstöcke hilfreich, Verpflegung, Kartenmaterial

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,2 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
303 hm
Abstieg
279 hm
Höchster Punkt
604 hm
Tiefster Punkt
332 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.