Streckenwanderung Station Teinach - Wildberg
Am Ende des Teinachtals, wo die Teinach in die sprudelnde Nagold mündet, beginnt die Wanderung durch den Nördlichen Schwarzwald. Zunächst wandern wir auf dem Nagoldtal-Radweg in Richtung Burgruine Waldeck. Ein Waldpfad führt direkt zur historischen Anlage, die hoch über dem Tal thront. Vorbei an einigen Felsformationen geht es durch den grünen Wald zum historischen Städtle Neubulach. Der Ortskern ist geprägt von prächtigen Fachwerkhäusern, die einem in den buntesten Farben entgegenstrahlen. Wie es sich für einen Ort mit Bergbaugeschichte gehört, kommen wir auch an dem Besucherbergwerk vorbei. Eine Besichtigung lohnt sich für Groß und Klein bevor wir das idyllische Ziegelbachtal mit seinem plätschernden Bachlauf durchkreuzen. Uns erwartet die sonnige Hochfläche zwischen Teinachtal und Nagoldtal. Weite Felder, saftige Wiesen und vereinzelte Streuobstbäume prägen hier oben die Landschaft, die uns bis zur Lützenschlucht begleitet. Durch die erlebnisreiche Schlucht geht es nach Wildberg.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Tourismus Gmbh Nördlicher Schwarzwald
Sonnenweg 5
75378 Bad Liebenzell
07052-8169770
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Streckenwanderung von der Station Teinach nach Wildberg verläuft bis auf ein paar hundert Meter auf dem beschilderten Wegenetz des Schwarzwaldvereins. Folge einfach den Wegweisern, die dich von Standort zu Standort führen.
Wegweiser:
Bahnhof Bad Teinach, E-Werk, Ruine Waldeck, Geigerles Lotterbett, Rastplatz Wasen, Neubulach/Marktplatz, Neubulach, Neubulach/Minigolfplatz, Besucherbergwerk, Lochsägmühle, Schönbronn/Rauthaus, Oberes Lützental, Lützengraben, Gutleutbrücke, Bahnhof Wildberg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit der Bahn
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr).
Anfahrt
Autobahn A 8 Karlsruhe-StuttgartAusfahrt Pforzheim-West, über B 294 bis Calmbach und B 296 bis Oberreichenbach, dann ausgeschildert (35 km) oder B 463 bis Bahnhof Bad Teinach (37 km).
Autobahn A 8, A 81 Autobahndreieck Leonberg, über B 295 bis Calw, dann ausgeschildert (35 km).
Autobahn A 81 Stuttgart-BodenseeAusfahrt Gärtringen, in Richtung Calw die B 296. Bei Abfahrt Holzbronn links abbiegen und der K4302 folgen bisB463 zum Bahnof Bad Teinach-Neubulach. Dort folgen sie der K4306 bis nach Zavelstein. Am Marktplatz rechts über Krokus- und Stauferstraße zum Wanderheim Fronwaldstr.
Parken
Parkplätze sind am Bahnhof Bad Teinach ausreichend vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Verpflegung, KartenmaterialStatistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen