Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Tatort Rombachhof-Enzklösterle

· 1 Bewertung · Wanderungen · Enzklösterle
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick von oben auf den Rombachhof
    Ausblick von oben auf den Rombachhof
    Foto: Tourist Information Bad Wildbad, Nördlicher Schwarzwald
m 800 700 600 8 6 4 2 km Aussichtsbank Heidelbeerhaus Enzklösterle Heidelbeerschaukel an der Erdbeerplatte Rombachhof Hirschtalweg Rußhütte Bergweg
Auf der Tour "Tatort Rombachhof" bekommen Sie einen Eindruck  davon, was sich kurz vor Kriegsende in Enzklösterle abgespielt hat. Im mittlerweile verlassenen Forsthaus können Sie durch eine Gedenktafel den damals vorgefallenen Mord nachempfinden. Machen Sie sich auf den Weg ins hintere Rohnbachtal!   
mittel
Strecke 9,8 km
2:50 h
210 hm
218 hm
814 hm
599 hm
Der Rundweg führt größtenteils über Forstwege und durch duftende Tannwälder bis hin zum Rombachhof.

Autorentipp

Am Ende der Tour laden im Ortskern Restaurants und Gasthöfe zum Einkehren ein.
Profilbild von Hannah Winz
Autor
Hannah Winz
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
814 m
Tiefster Punkt
599 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,64%Schotterweg 59,66%Naturweg 18,81%Pfad 3,58%Straße 13,93%Unbekannt 0,33%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Im Heimatbuch von Enzklösterle ist der Mord im Rombachhof sehr detailiert beschrieben mit Aussagen von Zeitzeugen.

Zu finden ist dies auf Seite 189ff. unter dem Thema "Bluttat im Forsthaus Rombach" von Fritz Barth.

 

Das Heimatbuch ist in der Tourist-Information Enzklösterle erhältlich. Bitte Öffnungszeiten beachten!

 

Start

Tourist-Information Enzklösterle, Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle (603 m)
Koordinaten:
DD
48.667477, 8.470008
GMS
48°40'02.9"N 8°28'12.0"E
UTM
32U 460977 5390627
w3w 
///gemeldet.bass.echsen

Ziel

Tourist-Information Enzklösterle, Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle

Wegbeschreibung

Von der Tourist-Information Enzklösterle kurz die Straße aufwärts bis zum Beginn der Hirschtalstraße. Links in den Bergweg einbiegen und diesen bis zur Mündung Rohnbachtalweg (asphaltierte Straße) ca. 2 km folgen. Rechts geht es den aspaltierten Weg weiter Richtung Rombachhof/Kaltenbronn. Nach ca. 3 km erreicht man das alte Forsthaus Rombachhof (nicht bewirtet). Die Hälfte ist geschafft. Ein kleines Bänkchen lädt zum Ausruhen ein. Die Gedenktafel links neben dem Hof erinnert an die Geschehnisse im April 1945. 

Weiter geht es den geschotterten Weg (ca. 200 Meter) und dann biegen wir an der ersten Möglichkeit rechts ab. Von hier aus hat man einen schöne Aussblick von oben in das Tal und auf den Rombachhof.

Der Weg führt leicht ansteigend durch den Wald bevor er nach ca. 1,5 km wieder ins Tal zurück führt. Man erreicht den Aussichtspunkt Erdbeerplatte mit Waldschaukel. Weiter geht es vorbei am Erlebnis & Kletterwald rechts über die Hirschtalstraße zurück zur Tourist-Information Enzklösterle.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

S-Bahn S 6 bis Bad Wildbad Bahnhof, dann Bus Linie 7780 bis Haltestelle Adventure-Golfpark, Bus Linie 7780 fährt auch in regelmäßigen Abständen von Freudenstadt aus nach Enzklösterle. Bitte informieren Sie sich im Vorhinein über die Abfahrtszeiten!

Anfahrt

B 294 von Pforzheim nach Calmbach, dort auf die K 4367 bis nach Bad Wildbad, am Kreisel durch den Meisterntunnel weiter über die Kreisstraße 4367 bis nach Enzklösterle.B 294 aus Richtung Freudenstadt über Poppeltal nach Enzklösterle.

B296 aus Richtung Calw nach Calmbach, dann nach Bad Wildbad und von dort wietre über K 4 367 nach Enzklösterle.

Parken

Kostenfreie Parkplätze befinden sich vor der Tourist-Information Enzklösterle, Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle (Start- und Endpunkt).

Koordinaten

DD
48.667477, 8.470008
GMS
48°40'02.9"N 8°28'12.0"E
UTM
32U 460977 5390627
w3w 
///gemeldet.bass.echsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Im Heimatbuch von Enzklösterle ist der Mord im Rombachhof sehr detailiert beschrieben mit Aussagen von Zeitzeugen.

Zu finden ist dies auf Seite 189ff. unter dem Thema "Bluttat im Forsthaus Rombach" von Fritz Barth.

Das Heimatbuch ist in der Tourist-Information Enzklösterle erhältlich. Bitte Öffnungszeiten beachten!

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Oberes Enztal", erhältlich in der Tourist-Information Enzklösterle.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Profilbild von Andrea W.
Andrea W.
19.07.2021 · Community
Der Weg ist weder kinderwagentauglich noch rollstuhlgerecht. Am Anfang sehr schmaler Pfad, dann breite Wege und Straße. Der Abstieg ist steil und mit sehr groben Steinen. Aussicht ist nichts besonderes. Am Rombachhof fehlt die Brücke. Mussten wieder zurück und Hinweistafeln keine vorhanden.
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2021
Beate Klittich
19.01.2018 · Community
Hallo Frau Hahn, ich hab noch ein paar schönere Fotos.
mehr zeigen
Die Gedenktafel am Forsthaus
Foto: Beate Klittich, Community
Hirschbrunnhütte
Foto: Beate Klittich, Community
Dieter F. Türk
29.09.2017 · Community
...hier noch das Bild zum Programm-Hinweis
mehr zeigen
Programm-Hinweis
Foto: Dieter F. Türk, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
218 hm
Höchster Punkt
814 hm
Tiefster Punkt
599 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.