Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Von Calw über den Rudersberg, durch das Schleiftal übers Höfle zurück nach Calw

Wanderungen · Calw
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rudersberg
    Rudersberg
    Foto: Manuela Röskamm, Nördlicher Schwarzwald
m 450 400 350 300 7 6 5 4 3 2 1 km
Von der Stadt direkt in die Natur, mit kleinen aber feinen Highlights.
leicht
Strecke 7,3 km
2:20 h
277 hm
277 hm
471 hm
333 hm

Autorentipp

Diese Tour hat einen sehr kleinen Co2 Fußabdruck, da sie mit dem ÖPNV erreichbar ist.
Profilbild von Jürgen Rust
Autor
Jürgen Rust
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
471 m
Tiefster Punkt
333 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,94%Schotterweg 41,73%Naturweg 19,41%Pfad 12,75%Straße 5,14%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

An der Nikolaus Kapelle in Calw (332 m)
Koordinaten:
DD
48.713556, 8.741024
GMS
48°42'48.8"N 8°44'27.7"E
UTM
32U 480949 5395646
w3w 
///stumm.haben.badeort

Ziel

An der Nikolaus Kapelle in Calw

Wegbeschreibung

Wandern geht immer, wenn auch derzeit nicht in Gruppen. Der Calwer Schwarzwaldverein hat für alle die sich an der frischen Luft bewegen wollen jede Woche eine Tour im Angebot, um selbst zu wandern und dabei unsere unmittelbare Region zu erkunden und dies heute wieder direkt von der Stadt aus. Wir starten heute zu unserer Tour an der Nikolausbrücke. Es geht über das Adlereck zur Uhlandshöhe. An diesem Wegweiser Standort orientieren wir uns zum Rudersberg, wo wir immer der gelben Raute folgen, die uns auf der ganzen Strecke begleitet. Am Öländerle überqueren wir die Bundesstraße und anschließend die Nagold. An der Herrmann Braun Hütte steigen wir die herrlich bemoosten Stufen durch einen kleinen verwunschenen Wald Richtung Rudersberg hoch. Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher nach links um sich der Ringwall Rudersberg anzusehen und die Informationstafeln zu lesen. Anschließend geht es wieder zurück nach Kentheim. An der Bundesstraße angekommen gehen wir links noch ca. 300 Meter an der Straße entlang, die wir dann an der Heubrücke überqueren. Am Wegweiser Heubrücke ist unser nächster Orientierungspunkt die Schlittenbachbrücke. Dort angekommen steigen wir hinunter in das wildromantische Schleiftal, genießen auf der Schlittenbachbrücke den laut sprudelnden Bach und wenden uns dann nach links wo uns unser nächstes Ziel die Stammheimersteige angezeigt wird. Zuerst heißt es jetzt aber aufpassen, denn die gelbe Raute führt uns rechts sehr steil auf die „Himmelsleiter“ hinauf, der Aufstieg garantiert eine höhere Pulsfrequenz. Eben geht es danach an der Kleingarten Kolonie vorbei, bis wir am Punkt Stammheimer Steige ankommen. Dort geht es im spitzen Winkel Richtung Höfle und von dort am Schützenhaus, dem Landratsamt und einem Ziegengehege vorbei zur Uhlandshöhe. Dabei genießen wir bei unserem Abstieg den herrlichen Blick in die Stadt. Die Wanderung ist ca. 8 Km lang und es sind 280 m Auf- und 250 m Abstiege zu bewältigen. Auf unserer Homepage www.schwarzwaldverein-calw.de ist die Tour nachzulesen und eine Karte zum down load hinterlegt. Viel Freude mit dieser Tour wünscht euch euer Calwer Schwarzwaldverein.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Kulturbahn von Pforzheim oder Horb

Anfahrt

Mit dem Auto

 Autobahn A8 von Karlsruhe: Ausfahrt Pforzheim-West (ca. 25 km); Weiterfahrt über die Bundesstraße 463 Richtung Calw

Autobahn A8 von Ulm/Stuttgart: Ausfahrt Leonberg (ca. 30 km), Weiterfahrt über die Bundesstraße 295 in Richtung Weil der Stadt nach Calw

Autobahn A81 von Süden/ Bodensee: Ausfahrt Gärtringen-Stadtmitte  (ca. 20 km), Weiterfahrt über die K 1075; in der Nähe von Deckenpfronn links auf die K 1022. Am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und auf der B 296 weiter Richtung Calw fahren.

Parken

Parkhäuser in Calw findet man hier

Koordinaten

DD
48.713556, 8.741024
GMS
48°42'48.8"N 8°44'27.7"E
UTM
32U 480949 5395646
w3w 
///stumm.haben.badeort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke und dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke nicht vergessen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
277 hm
Abstieg
277 hm
Höchster Punkt
471 hm
Tiefster Punkt
333 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.