Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour Etappe 1

Westweg-Etappe 01: Pforzheim - Dobel

· 7 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pforzheim von oben
    Pforzheim von oben
    Foto: Tourist-Info Pforzheim
m 900 800 700 600 500 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km Felsformation "Volzemer Steine" Hotel Rössle Schwanner Warte

Am Zusammenfluss der drei Schwarzwaldflüsse Enz, Nagold und Würm liegt die „Goldstadt“ Pforzheim. Die einstige Residenz Badischer Markgrafen und Geburtsort des Humanisten Johannes Reuchlin (1455-1552) ist heute das Zentrum der Deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie. Am Kupferhammer beginnen die drei bekanntesten Höhenwanderwege des Schwarzwalds, der West-, der Mittel- und der Ostweg

schwer
Strecke 26 km
7:00 h
727 hm
283 hm
708 hm
254 hm

Am Kupferhammer, dem Zusammenfluss von Nagold und Würm, beginnen die drei großen Wege des Schwarzwaldvereins. Wer nicht mit dem Bus dorthin fahren möchte, wandert vom Pforzheimer Hauptbahnhof durch die Innenstadt, überquert die Enz und folgt der Nagold talauf-wärts durch den Stadtgarten bis zur Wandertafel und zur „Goldenen Pforte“ am Beginn der drei Fernwege. Westweg und Mittelweg bleiben der Nagold treu, während sich der Ostweg bereits am Ausgangspunkt ins Würmtal verabschiedet. Auf der Höhe bei der Ruine Hoheneck weisen die roten Rauten nach rechts über den Hämmerlesberg abwärts nach Dillweißenstein. Nach der Nagoldbrücke führt der Weg über den Sonnenberg hinunter ins Enztal und folgt vom Unteren Enzsteg an dem rauschenden Fluss talaufwärts. Bei der Grösselbachfurt helfen mächtige Trittsteine bei der Überquerung des Baches. Auf einem imposanten Umlaufberg der Enz thront das Neue Schloss, hoch über der alten Bergwerksstadt Neuenbürg. Im dort untergebrachten Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums sind Szenen des bekannten Schwarzwaldmärchens „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff zu sehen. Unten in der Neuenbürger Altstadt geht es über die Brücke und den steilen Prallhang der Enz hinauf zum Ortsteil Wilhelmshöhe. Nach einer kurzen Waldpassage folgt oberhalb von Straubenhardt ein aussichtsreicher Weg am Waldrand. Vom Holzturm Schwanner Warte schweift der Blick bis in die Rheinebene und zum Pfälzer Wald. Dann verschwindet der Westweg endgültig in den dunklen Tannenwäldern des Nordschwarzwalds. Hinter der imposanten Felsengruppe des Großen Volzemer Steins erreicht er den Kurort Dobel.

Autorentipp

Wer schon einmal in der Schmuck- und Designstadt Pforzheim ist, sollte sich zumindest eine der beiden Schmuckausstellungen ansehen. Gleiches gilt natürlich auch für das Museum im Neuen Schloss in Neuenbürg. Wilhelm Hauffs Schwarzwaldsaga „Das Kalte Herz“ ist eine ideale Einstimmung auf die kommenden Wandertage.

Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 23.03.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
708 m
Tiefster Punkt
254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Silence Landhotel Adlerhof

Start

Pforzheim Kupferhammer (253 m)
Koordinaten:
DD
48.877813, 8.699081
GMS
48°52'40.1"N 8°41'56.7"E
UTM
32U 477936 5413916
w3w 
///tees.ordern.treu

Ziel

Dobel

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Zug nach Pforzheim. Von dort aus mit dem Bus zum Kupferhammer.

Koordinaten

DD
48.877813, 8.699081
GMS
48°52'40.1"N 8°41'56.7"E
UTM
32U 477936 5413916
w3w 
///tees.ordern.treu
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(7)
Sigrid Böhringer
16.07.2020 · Community
Gemacht am 13.07.2020
Johannes Keller 
28.07.2019 · Community
Der Start ist verglichen mit den folgenden Westweg-Etappen verhältnismäßig etwas weniger schön und verläuft sehr viel auf Teerwegen.
mehr zeigen
Gemacht am 30.09.2017
Andy
03.04.2019 · Community
Haben am Samstag den Westweg begonnen. Mal schauen wie weit wir dieses Jahr kommen. ;-) Die Tour selber ist super. Sind auf den Rest gespannt.
mehr zeigen
Gemacht am 30.03.2019
Der Start
Foto: Andy Westphal, Community
Enzweg
Foto: Andy Westphal, Community
Schloss Neuenbürg
Foto: Andy Westphal, Community
Schwanner Warte
Foto: Andy Westphal, Community
Volzemer Steine
Foto: Andy Westphal, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 14

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
26 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
727 hm
Abstieg
283 hm
Höchster Punkt
708 hm
Tiefster Punkt
254 hm
Flora Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.