Ehrenschwanger Tal - Immenstadt
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine landschaftlich wunderschöne und abwechslungsreiche Tour für Mountain-Biker und geübte E-MTB-Fahrer. Die Route über das Steigbachtal nach Immenstadt und weiter zum Alpsee ist die einfachste Variante der Routen durch`s Ehrenschwang. An Einkehrmöglichkeiten mangelt es auf dieser Panoramatour nicht.
Vom Bahnhof Oberstaufen geht es über Bad Rain hinauf nach Buchenegg. An der Kapelle rechts abbiegen und der Straße bis zum Parkplatz der Buchenegger Wasserfälle folgen. Auf Schotter fährt man zunächst in westlicher Richtung weiter und passiert nach einem großen Bogen die Alpen Sonnhalde und Haspel. Diesem Weg folgen bis zu einer steilen Abfahrt, die mit neuem Bodenbelag hinunter zur Weißach führt. Durch das Flowgate und entlang des Gebirgsbaches geradeaus weiter bis zur Talstation der Hochgratbahn.
Am Fuße der Nagelfluhkette geht es nun auf der Mautstraße ins Ehrenschwanger Tal. Zunächst noch auf und ab, nach der Schranke dann über einige Kehren stetig bergauf. Unten rauscht der Gebirgsbach, immer höher fahrend genießt man fantastische Ausblicke. An der urigen Alpe Unteregg angekommen gibt es zwei Varianten zur Weiterfahrt.
Wir nehmen die technisch einfachere Strecke rechts hinunter und am Jagdhaus der Familie Waldburg-Zeil vorbei. Idyllisch ist es hier - aber bald darauf muss kräftig in die Pedale getreten werden. Es folgen mehrere steile Kehren auf Teer, dann führt eine Forststraße bis zum höchsten Punkt der Tour. Von dort rollen wir auf einem breiten Schotterweg bergab bis zur Alpe Mittelberg (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit). Ein Stück unterhalb der Alpe führt ein kurzer Wiesentrail durch das Moorgebiet, bevor wir an der Seifenmoos Alpe wieder auf Teer stoßen und über das Steigbachtal teils auf Teer, teils auf einem Forst- und Schotterweg hinunter nach Immenstadt rollen.
Achtung: die Abfahrt über das sogenannte Almagmach ist zu Beginn sehr steil (19 %) und nur erfahrenen Bikern vorbehalten. Wer einen technisch anspruchsvolleren Rückweg nach Oberstaufen möchte, kann sich eine Variante der Ehrenschwang-Runden unter den Tourentipps MTB aussuchen.
In Immenstadt Richtung Westen am V-Markt vorbei bis zum Kreisel, hier Richtung Oberstaufen und wenige Meter später rechts abbiegen, unter der Bahnlinie hindurch und auf dem Spazier- und Radweg nach Bühl am Großen Alpsee. Hier bietet sich noch einmal die Möglichkeit eines Radstopps an - wer will, genießt ein erfrischendes Bad oder kehrt ein. Auf der verkehrsarmen und leicht kupierten Anliegerstraße geht es über Trieblings und Ratholz bis kurz vor Wiedemannsdorf. Hier zweigen wir rechts in die Alte Salzstraße ein und durchfahren die Ortsteile Lamprechts, Salmas, Knechtenhofen und Wengen, bevor wir in Oberstaufen eintreffen. Alternativ geht es über Konstanzer und Thalkirchdorf bis zum Hündle zurück und weiter nach Oberstaufen.
Variante 2: An der Alpe Unteregg geradeaus weiter. Hier geht es abwechselnd auf Schotter- sowie Wald- und Wiesenwegen über die Rosshütte zum Seifenmoos (S1).
Weitere Infos und Links
E-Bike-Ladestationen gibt es am Haus des Gastes/Tourist-Info, an der Nagelfluhlounge/Kurhaus (Bosch) sowie an der Alpe Sonnhalde (Bosch).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Bahnhof Oberstaufen - Bad Rain - Buchenegg - Alpe Sonnhalde - Hochgratbahn Talstation - Ehrenschwang - Alpe Unteregg - Jagdhaus - Alpe Mittelberg - Seifenmoos Alpe - Steigbachtal - Immenstadt - Thalkirchdorf - Oberstaufen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen