Kürnacher Wald-Runde
Radfahren
· Allgäu
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch den Kürnacher Wald. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
mittel
Strecke 33 km
Der malerische Dorfplatz von Wiggensbach mit urigen Gasthäusern bildet den Startpunkt für unsere Runde durch den Kürnacher Wald. Die Markierung mit der Nummer 4 weist uns auf dieser Tour den Weg.
Wir verlassen Wiggensbach nach Süden in Richtung Ermengerst. Im Ort führt uns die Beschilderung auf eine ehemalige Bahntrasse und später auf eine Verkehrsstraße, die uns im gemütlichen Auf und Ab nach Buchenberg führt. In Buchenberg angekommen, verlassen wir den Ort sogleich auf der Eschacher Straße in westlicher Richtung. Wir folgen dem ansteigenden Straßenverlauf nach Eschach.
Hinter der kleinen Siedlung rückt zu unserer Linken bald der Eschacher Weiher in unser Blickfeld. An einem Parkplatz orientieren wir uns nach rechts und befinden uns schließlich in einem dichten Waldgebiet. Bald ist der Anstieg bewältigt, auf Forstwegen radeln wir nun ohne größere Anstrengungen durch den kühlen Wald. Bei Krummen treffen wir schließlich wieder auf eine Verkehrsstraße, in die wir nach rechts einbiegen. Bergab führt uns die Straße nun nach Schmidsfelden. In dem kleinen Dorf lohnt sich eine Besichtigung des Glasmachermuseums.
Im stetigen Anstieg nähern wir uns nun dem Hofgut Kürnach. Das beeindruckende Anwesen liegt umgeben von einer schönen Naturlandschaft aus Wald und Wiesen. Hier können wir einkehren und uns bei einer kräftigen Mahlzeit auf die letzten Höhenmeter einstimmen. Bald gelangen wir nach Oberkürnach, wo wir nach links in Richtung Schmidsreute abbiegen. Zur Rechten passieren wir ein Windrad und fahren nun direkt auf Wiggensbach zu. Hier leitet uns die weit sichtbare Kirche, über schattige Waldgebiete und sattgrüne Wiesen erreichen wir bald den Ausgangspunkt unserer Tour. Alternativ kann die Tour auch in Buchenberg gestartet werden.
Wir verlassen Wiggensbach nach Süden in Richtung Ermengerst. Im Ort führt uns die Beschilderung auf eine ehemalige Bahntrasse und später auf eine Verkehrsstraße, die uns im gemütlichen Auf und Ab nach Buchenberg führt. In Buchenberg angekommen, verlassen wir den Ort sogleich auf der Eschacher Straße in westlicher Richtung. Wir folgen dem ansteigenden Straßenverlauf nach Eschach.
Hinter der kleinen Siedlung rückt zu unserer Linken bald der Eschacher Weiher in unser Blickfeld. An einem Parkplatz orientieren wir uns nach rechts und befinden uns schließlich in einem dichten Waldgebiet. Bald ist der Anstieg bewältigt, auf Forstwegen radeln wir nun ohne größere Anstrengungen durch den kühlen Wald. Bei Krummen treffen wir schließlich wieder auf eine Verkehrsstraße, in die wir nach rechts einbiegen. Bergab führt uns die Straße nun nach Schmidsfelden. In dem kleinen Dorf lohnt sich eine Besichtigung des Glasmachermuseums.
Im stetigen Anstieg nähern wir uns nun dem Hofgut Kürnach. Das beeindruckende Anwesen liegt umgeben von einer schönen Naturlandschaft aus Wald und Wiesen. Hier können wir einkehren und uns bei einer kräftigen Mahlzeit auf die letzten Höhenmeter einstimmen. Bald gelangen wir nach Oberkürnach, wo wir nach links in Richtung Schmidsreute abbiegen. Zur Rechten passieren wir ein Windrad und fahren nun direkt auf Wiggensbach zu. Hier leitet uns die weit sichtbare Kirche, über schattige Waldgebiete und sattgrüne Wiesen erreichen wir bald den Ausgangspunkt unserer Tour. Alternativ kann die Tour auch in Buchenberg gestartet werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.129 m
Tiefster Punkt
760 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Wiggensbach (884 m)
Koordinaten:
DD
47.698250, 10.231550
GMS
47°41'53.7"N 10°13'53.6"E
UTM
32T 592401 5283497
w3w
///gebühr.atmen.befahren
Wegbeschreibung
Wiggensbach - Ermengerst - Buchenberg - Eschacher Weiher - Schmidsfelden - Hofgut Kürnach - Wiggensbach
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn und dem Bus nach Wiggensbach.Anfahrt
Über die A7 oder B12 nach Wiggensbach.Parken
Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte.Koordinaten
DD
47.698250, 10.231550
GMS
47°41'53.7"N 10°13'53.6"E
UTM
32T 592401 5283497
w3w
///gebühr.atmen.befahren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
665 hm
Abstieg
665 hm
Höchster Punkt
1.129 hm
Tiefster Punkt
760 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen