Bodenlehrpfad
Themenweg
· Allgäu
Bei einem ausgeschilderten Rundgang durch den Wirlinger Forst bei Buchenberg machen wir Sie mit der "Haut der Erde" bekannt. Auf dem 1,6 km langen Weg lernen Sie an neun Stationen die unterschiedlichsten Funktionen und Eigenschaften von Böden kennen.
leicht
Strecke 1,8 km
Die Böden am Lehrpfad entstanden vor rund 12.000 Jahren aus den Moränen des Illergletschers. Diese Hügel aus vom Gletscher antransportierten Material bilden den Untergrund des Wirlinger Forstes. Auf den kalkhaltigen, nährstoffreichen Moränen entwickelten sich unterschiedliche Böden - je nach Zusammensetzung des Materials und der Lage im Gelände:
Böden auf zusammengeschwemmtem Material (Kolluvium)
Böden auf Moor und in Bereichen mit Staunässe
Böden auf Moränen.
Auch die an den Stationen ausgestellten Steine wurden vom Illergletscher transportiert. Je nach Untergrund finden sich verschiedene Gesteinstypen.
Autorentipp
Der Lehrpfad hat Spannendes zu bieten! Folgen Sie dem Maulwurf!
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthof Adler

Autor
Tim EscherAktualisierung: 21.02.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
895 m
Tiefster Punkt
875 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz Wirlinger Wald (890 m)
Koordinaten:
DD
47.690284, 10.252641
GMS
47°41'25.0"N 10°15'09.5"E
UTM
32T 593998 5282637
w3w
Ziel
Parkplatz Wirlinger Wald
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.690284, 10.252641
GMS
47°41'25.0"N 10°15'09.5"E
UTM
32T 593998 5282637
w3w
///aktien.ordner.abreise
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
0:28 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
22 hm
Höchster Punkt
895 hm
Tiefster Punkt
875 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen