Steiler Anstieg zur nördlichsten Alpe des Allgäus!
mittel
Strecke 5,1 km
Dauer1:45 h
Aufstieg262 hm
Abstieg262 hm
Höchster Punkt1.049 hm
Tiefster Punkt788 hm
Der Weg von Wengen hinauf aufs Wenger Egg ist kein Spaziergang, feste profilierte Wanderschuhe sind für diese Tour Pflicht, auch ein Paar Stöcke sind hilfreich. Im Dorf folgen wir dem Wegweiser zum „Raggenhorn“, über weite offene Wiesen und Wald erreichen wir das Kreuz des Horns. Nach Südwesten belohnt uns ein weiter Blick bis in die Schweiz, unter uns liegt Wengen. Wir drehen uns um und schlendern über eine Weide nordwärts zur bewirtschafteten Alpe Wenger Egg. Rund 130 Rinder sind zu versorgen, 36 Km Zaun instand zu halten, viele Bergwanderer zu verköstigen. An schönen Sommertagen „brummt“ es richtig auf der nördlichsten Alpe des Allgäus. Wer Lust und Zeit hat, sollte noch ein bisschen über die Grenze gehen: auf dem höchsten Berg Württembergs, dem Schwarzen Grat (1118 m) lockt ein Aussichtsturm! Zurück geht’s über schmale Pfade, auf manchmal von Waldarbeiten aufgerissenen Wegen und schließlich breiten Bergsträßchen hinab ins Tal. Vorbei an einer winzigen Kapelle und der Kneippanlage.
Autorentipp
Gönnen Sie sich eine Brotzeit auf der Alpe.
Mit grandioser Fernsicht wird der Abstecher zum Ausstichtsturm auf dem nahen Schwarzen Grat belohnt.
Diese Tour ist nur für ausdauernde Wanderer mit Kondition geeignet, nach längerem Regen nicht empfehlenswert, weil im Wald zu rutschig.
Es ist immer wieder mal mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen.
Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,
tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41
Weitere Infos und Links
Der Markt Weitnau bietet seinen Bürgern und Gästen eine Wanderwegenetz von ca. 200 km.
Dadurch ist fast jeder Wandervorschlag erweiterbar oder zu kürzen.
Um eine Übersicht von unserem weitläufigen Wanderwegenetz zu bekommen empfehlen wir unsere Wanderkarte.
Diese bekommen Sie im Tourismusbüro Weitnau, Hoheneggstraße 26, 87480 Weitnau,tourismus@weitnau.de, 08375 9202-41
Start
Wengen, Lindauer Straße, gegenüber dem Zollerwirt (794 m)
Koordinaten:
DD
47.676349, 10.147165
GMS
47°40'34.9"N 10°08'49.8"E
UTM
32T 586106 5280966
w3w
///fängt.manufakturen.lernte
Ziel
Wengen, Lindauer Straße, gegenüber dem Zollerwirt
Wegbeschreibung
Von Wengen - Parkplatz an der Infotafel - links (westlich) der Lindauer Straße folgen - in die Straße "Am Galgenbühl" rechts einbiegen - links halten - der Beschilderung "Raggenhorn" folgen - am Raggenhorn dem Wiesenweg nach unten zur Wenger Egg Alpe folgen - evtl. hier einen Abstecher zum Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat der entsprechenden Beschilderung - von der Alpe führt ein schmaler Pfad südlich über die Wiese und weiter auf breiten Forstwegen nach unten ins Dorf Wengen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen