HAUS DER TAUSEND TEICHE
Eine multimediale Ausstellung bietet vielfältige Einblicke in die jahrhundertealte Tradition der Teichwirtschaft und ihre Bedeutung für Tiere und Pflanzen im Gebiet. Am Ende des Rundgangs ermöglich ein Riesenaquarium mit heimischen Fischen einen Blick unter die Wasseroberfläche.
Zertifizierungen: Familienfreundliche Freizeiteinrichtung
Weitere Angebote im und rund ums Haus: Tourist-Information mit Shop und Imbiss, Sonderausstellungen, Wassererlebnisgelände zum Entdecken und Spielen, Einstieg in den Naturerlebnispfad Guttauer Teiche & Olbasee.
Otevírací doba
neděle | 09:00–17:00 |
úterý | 09:00–17:00 |
středa | 09:00–17:00 |
čtvrtek | 09:00–17:00 |
pátek | 09:00–17:00 |
sobota | 09:00–17:00 |
- An Feiertagen ist das HAUS DER TAUSEND TEICHE ebenfalls von 09:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
- Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester ist das Besucherzentrum geschlossen.
- Im Januar ist das HAUS DER TAUSEND TEICHE geschlossen
Ceny:
Eine aktuelle Preisauskunft finden Sie auf der Homepage vom HAUS DER TAUSEND TEICHE.
Sie können dafür direkt folgenden Link verwenden: https://www.haus-der-tausend-teiche.de/info
Veřejná doprava
Das HAUS DER TAUSEND TEICHE ist mit der Linie 106 (Bautzen-Kleinsaubernitz-Mücka) über die Haltestellen Wartha bei Bautzen (50 m Fußweg) und Guttau/Anbau mit einer 2,7 km langen Wanderung entlang des Naturerlebnispfades Guttauer Teiche erreichbar. Auf der Strecke werden Niederflurbusse eingesetzt.
Für Gruppen, welche mit einem eigenen Bus anreisen bestehen auf dem Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
ZVON-Verbindungsauskunft
Der ÖPNV-Routenplaner des ZVON ermittelt für Sie die günstigste Verbindung von Haltestelle zu Haltestelle in der Oberlausitz. Informieren Sie sich hier.
cestou
- Autobahn 4 Abfahrt Bautzen-Ost
- B 156 Richtung Weißwasser
- oberhalb vom Stausee Bautzen rechts Richtung Niesky abbiegen
- Hauptstraße über Malschwitz bis Guttau folgen
- am Gasthof in Guttau links abbiegen (ausgeschildert)
- über Lömischau nach Wartha fahren
- in Wartha befindet sich das HAUS DER TAUSEND TEICHE auf der rechten Seite
Parkování
Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem GeländeSouřadnice
Dostupnost
- Parkování pro osoby se zdravotním postižením
- Bezproblémový přístup do budovy / objektu / místa (v případě potřeby pomocí výtahu / rampy)
- Do všech ostatních pokojů a zařízení, které může host využívat, se dostanete bez schodů nebo pomocí výtahu / rampy.
- 90 cm minimální světlá šířka všech průchodů/dveří
- WC pro osoby se zdravotním postižením
- Skládací rukojeť na toaletě alespoň na přístupné straně
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- In 50 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Wartha.
- Das Haus der Tausend Teiche ist stufenlos zugänglich über eine Rampe am Haupteingang. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 2 % und eine Gesamtlänge von 8 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich. Die Aufzugkabine ist 107 cm x 140 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 88 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- In der Ausstellung sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar. Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend im Sitzen lesbar.
- In der Cafeteria sind keine unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können. Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Erdgeschoss)
- Die Bewegungsflächen betragen: vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 140 cm x 140 cm;
links und rechts neben dem WC mindestens 90 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt und sind teilweise fotorealistisch dargestellt. Es werden Filme gezeigt.
- In der Cafeteria sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
- Viditelně značené schody
- Asistenční psi vítáni
- Nabídky v obrazovém jazyce (prohlídky s průvodcem, zvukoví průvodci atd.)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet, jedoch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet. Ausnahmen: Aquarium
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen in Höhe von 40-70 cm und 120-160 cm.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Alternativ sind Treppen vorhanden. Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen haben beidseitige Handläufe.
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Die Informationen zu den Exponaten werden schriftlich vermittelt und sind vorwiegend visuell kontrastreich gestaltet. In einigen Ausstellungsräumen gibt akustische Informationen zu den Exponaten.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
- Informace zobrazené pomocí piktogramů nebo obrázků
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Besucher- und Informationszentrum sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind nicht immer in Sichtweite.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme, fotorealistische Darstellung).
- Die Informationen zu den Exponaten werden teilweise fotorealistisch dargestellt und schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache.
Doba certifikace: 01.05.2020 - 30.04.2023
Doporučení v okolí
Entdeckt die Guttauer Teiche auf einem herrlichen Rundweg, der die Natur mit Augen und Ohren genießen lässt. Am empfohlenen Start- und Zielpunkt ...
Der abwechslungsreiche Rundweg führt über 13 Stationen durch Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten, welche das Revier des Seeadlers ...
Dem sorbischen Lindenblatt folgen Achtung: Ausgeschilderte Umleitung aufgrund einer Brückensperrung in Weißenberg
Das Dorf im Biosphärenreservat und in der Heimat des Wassermanns Auf den Spuren von Flora und Fauna beginnt im HAUS DER TAUSEND TEICHE eine ...
Im Schulmuseum erwarten Sie ein Klassenraum wie vor hundert Jahren und viele Dokumente und Exponate ...
Zobrazit vše na mapě
HAUS DER TAUSEND TEICHE
02694 Malschwitz
Sachsen
+49 35932 365 0 Fax: +49 35932 365 50
http://www.haus-der-tausend-teiche.de E-mail: kontakt@haus-der-tausend-teiche.de
- 5 Výlety v okolí
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních