Lausitzer Schlange - Teilstück Westlausitz
Startpunkt des Wanderweges ist Dresden-Bühlau. Er durchquert das Radeberger Land, die Sächsische Schweiz, das Lausitzer Bergland, das Zittauer Gebirge, die Königshainer Berge, die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie die nördliche Westlausitz und endet im benachbarten Bundesland Brandenburg im Lausitzer Seenland. Die Länge wird offiziell mit 468 km angegeben. Dabei erwartet den Wanderer zahlreiche Attraktionen und eine abwechslungsreiche Landschaft.
Markiert ist der Weg durchgängig mit einem Roten Strich. Dies ist seit der Wegemarkierungsvereinfachung von 1982 so. Die Bezeichnung „Lausitzer Schlange“ wird aber auf die Neunziger Jahre datiert.
Tip autora
Schloss Seifersdorf und Seifersdorfer Tal
Schloss Klippenstein, Radeberg
Hüttertal, Radeberg
Typ cesty
Zastávky na odpočinek
MarienmühleCamping-& Freizeitpark LuxOase
Start
Cíl
Popis trasy
Upozornění
Veřejná doprava
Die Westlausitzer Schlage ist ein Teilstück der Lausitzer Schlange. Das Teilstück zwischen Radeberg und Seifersdorf bietet in Kombination mit der 3-Schlösser-Tour eine wunderbare Tageswanderung, die per Zug nach Radeberg gut mit dem ÖPNV zu erreichen ist.Souřadnice
Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:
Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9
Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6
Statistika
- 10 Body trasy
- 10 Body trasy
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních