Wehrsdorfer Tour
Die Wehrsdorfer Tour ist auf dem ausgeschilderten Weg mit einem Fahrradsymbol und dem Buchstaben D gekennzeichnet und führt den Radfahrer in die Ortschaft mit einer Vielzahl an Denkmalen und granitenen Steintrögen in romantischer enger Bebauung.
Auch hier sind 10 km mit einem Höhenunterschied von max 60 m eine schöne Tour mit Aus – und Einblicken in Landschaft und Lebensweise der Bewohner.
Start
Cíl
Popis trasy
Am Rathaus mit der Touristinformation beginnt die Runde und führt zuerst über die Schlossstraße in nordwestlicher Richtung. Nach dem Überqueren der Gerhart-Hauptmann-Straße führt die Rösselburgstraße bis zur B 98, die passiert wird. Weiter geht es in der Scheidenbachstraße bis zur Gabelung nach wenigen Metern. Hier ist die Radlerin nach links unterwegs und fährt bis zur Brücke über den Kaltbach. Weiter geht es links in die Schirgiswalder Straße, die in die Lessingstraße mündet. Entlang dieser Straße sind einige sehr gut erhaltene und gepflegte Umgebindehäuser, z.T. sogar mit Sonnenuhren zu bewundern.
Unterhalb der Kirche St. Trinitatis von 1725 findet sich die alte Geißlereiche, nach deren Standort links in den Eduard-Kaffer-Weg eingebogen wird. Zweimal links abbiegend über den Kaltbach und die Poststraße wird der Postplatz erreicht. Dieser zentrale Dorfplatz mit ausgewiesenem Wanderparkplatz ist ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zu Fuß oder per Rad in die Umgebung.
Nun kann sich der Radler auf dem Straßen begleitenden Radweg entlang der B 98 nach links bergauf in den Sattel schwingen und erreicht nach ca 500 m rechter Hand die Sporthalle Wehrsdorf mit den umliegenden Sportanlagen. Hier vorbei geht der Weg durch ein kleines Waldstück bis zur Straße Tännicht, die rechts abbiegend weiter verfolgt wird und kurz vor dem Skiareal Tännicht in den Fichteweg mündet. Das Skiareal ist im Winter bei Schnee ein Anziehungspunkt für Wintersportler aller Art: Ski alpin, Sprunglauf, Langlauf oder Rodeln sind hier zu Hause.
Noch einmal ist ein ein kurzer Anstieg links hoch auf dem Fichteweg zu überwinden und dann voller Genuss bergab sausend, die Wehrsdorfer Straße überquerend und in die Alte Dorfstraße gelangend ist dieses Wegstück besonders reizvoll. Der Radwanderer erreicht den Markt, hält sich rechts in die Bahnhofstraße und ist nach wenigen Metern wird am Ausgangspunkt angekommen
Upozornění
Veřejná doprava
Bus / Linie 112 Bautzen-Sohland-Wehrsdorf, Fahrplanauskunft HIER
Bahn / Dresden-Zittau , Fahrplanauskunft HIER
Otázky a odpovědi
Chceš položit otázku autorovi?
Hodnocení
Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky
Fotografie ostatních