Použít jako cíl výletu Zkopírovat trasu
Pěší výlet doporučený výlet

Ralbitz-Rosenthal - Tour 3

Pěší výlet · Upper Lusatia
Za tento obsah odpovídá:
oberlausitz. Ověřený partner 
  • Wallfahrtskirche
    Wallfahrtskirche
    Fotografie: OHTL e.V., oberlausitz.
m 250 200 150 16 14 12 10 8 6 4 2 km Landbäckerei Scholze Dampfbäckerei Ralbitz … Ralbicach

Die Tour durch Ralbitz, Cunnewitz, Schönau und Rosenthal

- nicht ausgeschildert -

střední
Délka 16,3 km
3:55 h
15 m
18 m
151 m
133 m

 Eine gemütiche Flachlandwanderung durch lange Kiefernwälder und über gut begehbare Feldwege inmitten des sorbischen Siedlungsgebietes

Die zweisprachige Gemeinde Ralbitz-Rosenthal befindet sich im Kerngebiet der sorbischsprachigen Lausitz. In den Orten werden noch viele, vor allem auch sorbische Traditionen und Bräuche liebevoll gepflegt.

In Rosenthal befindet sich eine Marien-Wallfahrtsstätte, die bis 2007 von Zisterziensern betreut wurde. Auf der Wallfahrtswiese finden jährlich mehrere Wallfahrten statt, unter anderem die des Bistums Dresden-Meißen. Der Wallfahrtsort Rosenthal ist einer der fünf Wallfahrtsorte, die im Bund „Mitteleuropäische Wallfahrtsorte“ seit 2000 zusammen geschlossen sind.

Die Gemeinde empfielt 5 Flachland-Wandertouren durch ihre heimischen Wälder und Auen; über Wiesen und Felder. Diese Tour ist die längste und eignet sich auch als Fahrrad-Tour (Rad müsste nur auf einem kurzen Waldstück geschoben werden, aufgrud göberer Unebenheiten).

Tip autora

Aufgrund einer lückenhaften Netzabdeckung wird empfohlen, die Tour vor dem Start zu downloaden.

Leider gibt es kaum Einkehrmöglichkeiten, weshalb wir die Tour als Picknicktour empfehlen.

Profilový obrázek OHTL e.V.
Autor
OHTL e.V.
Datum poslední změny: 11.03.2022
Náročnost
střední
Technika
Kondice
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
151 m
Nejnižší bod
133 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro

Typ cesty

asfalt 25,37%štěrk 29,30%polní / lesní cesta 26,79%pěšina 7,58%ulice 10,93%
asfalt
4,1 km
štěrk
4,8 km
polní / lesní cesta
4,4 km
pěšina
1,2 km
ulice
1,8 km
Zobrazit výškový profil

Bezpečnostní informace

  1. Das Betreten der Wälder erfolgt auf eigene Gefahr - es wird jedoch bei starkem Wind und Sturm bzw. Schnee und Eis dringend davon abgeraten.

  2.  

    Wandern mit Vorsicht - Broschüre vom Deutschen Wanderverband mit Tipps für richtiges Verhalten beim Wandern gegenüber (Wild-)tieren.

Tipy a rady

Sehenswertes:

Versorgungsmöglichkeiten:

Weitere Links und Infos:

Start

Wallfahrtskirche Rosenthal, Am Marienbrunnen 9, 01920 Ralbitz-Rosenthal, OT Rosenthal (148 m)
Souřadnice:
DD
51.287062, 14.226961
DMS
51°17'13.4"N 14°13'37.1"E
UTM
33U 446091 5682031
what3words 
///naživu.zákaznice.vítězná

Cíl

Wallfahrtskirche Rosenthal, Am Marienbrunnen 9, 01920 Ralbitz-Rosenthal, OT Rosenthal

Popis trasy

  1. Die Tour startet in Rosenthal und führt vorbei an der Bäckerei Scholze über die Romuald-Domaschke-Straße und am Spielplatz nach links auf den Siedlungsweg.
  2. Am Ende des Siedlungsweges biegen Sie nach rechts auf den Feldweg.
  3. Nach 250 Metern an der Weggabelung links halten in Richtung Naußlitz. (nicht die erste Möglichkeit links abbiegen, die bereits nach 220 Metern bestand).
  4. Nach weiteren 250 Metern gibt es eine kleine Rastmöglichkeit im Wald.
  5. Danach biegen Sie an der Wegkreuzung nach links auf den KRABAT-Radweg/Radweg Sorbische Impressionen.
  6. Folgen Sie dem Radweg für ca. 1 km und biegen Sie am Wegweiser nach Ralbitz nach rechts über die kleine Metallbrücke (folgen Sie der Markierung "Roter Punkt").
  7. Hinter der Brücke gibt es wieder eine überdachte Rastmöglichkeit.
  8. Über einen kleinen Pfad gelangen Sie vorbei an einer kleinen Kapelle bis zu einem großen Gebetskreuz aus Holz (rechts). Von da an, wird der Weg wieder breiter.
  9. Nach ca. 250 Metern biegen Sie rechts ab und laufen direkt auf den Ralbitzer Friedhof zu.
  10. Kurz vor dem Friedhof gibt es auf dem Lasker Weg noch eine gemütliche Rastmöglichkeit.
  11. In Ralbitz besteht die Möglichkeit den denkmalgeschützten Friedhof zu besuchen, beim örtlichen Bäcker einzukaufen oder einen Imbiss zu sich zu nehmen in Marions Kegeltreff (Scholzes Imbiss).
  12. Biegen Sie am Ende des Lasker Weges nach rechts auf die Hautsptraße, dann am dem großen Holzkeuz (80 Meter) direkt wieder nach links auf die Seidau und nach ca. 40 Metern direkt wieder nach rechts auf die Schulstraße.
  13. Biegen Sie am Ende der Schulstraße nach links und bleiben Sie auf der Truppener Straße, welche dann zum Feldweg wird und schließlich in den Wald führt.
  14. Am Anfang des Waldes halten Sie sich geradeaus, nicht nach rechts abbiegen.
  15. Nach ca. 600 Metern gabelt sich der Weg. Biegen Sie hier rechts ab.
  16. Nach 650 Metern kreuzt der Weg die "Alte Straße" und Sie biegen nun nach links  auf diese historische Straße (Waldweg).
  17. Nach ca. 1 km gelangen Sie auf an eine Waldweg-Kreuzung und könnten an der Stelle den Weg nach Cunnewitz abkürzen, indem Sie nach links abbiegen.
  18. Die eigentliche Tour führt allerdings weiter geradeaus  auf der "Alte Straße" (schräg rechts nach 20 Metern führt der Weg weiter).
  19. Nach ca. 1 km gelangen Sie an eine Schutzhütte und den "Zigeunerbrunnen", der mit einer Informationstafel erklärt wird.
  20. Bleiben Sie jedoch für weitere 200 Meter auf dem Weg und biegen dann erst nach links ab.
  21. Für die nächsten 600 Meter folgen Sie nun einem sehr naturbelassenen Weg (Fahrradfahrern wird empfohlen, diesen Streckenabschnitt wegen etlicher Unebenheiten zu Fuß zu gehen).
  22. Nun gelangen Sie wieder an einen breiteren Feldweg und biegen nach links ab.
  23. Folgen Sie dem Weg für ca. 600 Meter und biegen dann nach rechts ab.
  24. Sie gelangen nun nach Cunnewitz und biegen auf dem Osterreiterweg nach links zur Ortsmitte.
  25. An der Kapelle gibt es wieder eine kleine Rastmöglichkeit bevor Sie hier der Ausschilderung nach Schönau folgen (nach rechts auf die Dorfstraße).
  26. Linker Hand auf der Dorfstraße in Cunnewitz können Sie auf dem Bienenhof Regina Honig und Honigprodukte erwerben.
  27. Am Ortsausgang Cunnewitz überqueren Sie das "Klosterwasser" und sind nach wenigen Metern in Schönau. Aus der Dorfstraße wird die Reichenstraße.
  28. Biegen Sie an der nächsten Kreuzung nach links auf die Wittichenauer Straße.
  29. Nach 150 Metern biegen Sie auf die "Dr.-Georg-Möller-Straße", die auch mit dem Froschradweg markiert ist.
  30. Für Kinder bietet nach wenigen Metern ein öffentlicher Spielplatz eine willkommene Rastmöglichkeit.
  31. Folgen Sie der Ausschilderung vom Froschradweg über den Feld- und Waldweg bis zur nächsten großen Straße kurz vor Laske (für ca. 2 km). (Auf diesem Abschnitt befindet sich eine weitere Schutzhütte)
  32. An der Straße biegen Sie nach rechts und verlassen damit den Froschradweg, welcher nach links weiterführt).
  33. Nach 150 Metern biegen Sie nach links auf den Rad- und Fußweg (ca. 900 Meter), der wieder nach Rosenthal führt. Auf diesem Pflasterweg gibt es nach wenigen Metern eine weitere Rastmöglichkeit.
  34. Am Ende des Pflasterweges biegen Sie nach links und gelangen nach Rosenthal.
  35. Folgen Sie der Hauptstraße "Am Marienbrunnen". So gelangen Sie zu Ihrem Ausgangspunkt der Tour und können die Wallfahrtskirche und die Marienquelle besuchen.

Upozornění


Všchny záložky k chráněným oblastem

Veřejná doprava

Bitte nutzen Sie die digitale und damit aktuelle Fahrplanauskunft des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON): www.zvon.de

Příjezd

  •  Autobahn A4 (Zwischen Bautzen und Dresden)
  • Abfahrt Uhyst am Taucher
  • Richtung Kamenz abbiegen
  • Auf S101 für ca. 9 km bleiben
  • Nach Zerna auf S97 abbiegen (Kamenzer Straße)
  • Der nächste Ort ist Rosenthal
  • An der 2. Möglichkeit in den Ort einbiegen (Am Marienbrunnen)
  • Das Ziel (Wallfahrtskirche) befindet sich links (nach 300 m)

Parkování

Bitte nutzen Sie die kostenfreien Parkmöglichkeiten in der Nähe der Wallfahrtskirche.

Souřadnice

DD
51.287062, 14.226961
DMS
51°17'13.4"N 14°13'37.1"E
UTM
33U 446091 5682031
what3words 
///naživu.zákaznice.vítězná
Příjezd vlakem, autem, na kole či pěšky

Kniha doporučená autorem

Link zum Onlineshop des "Domowina-Verlag" Bautzen

Autorem doporučené mapy pro tuto oblast:

  •   SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden: Freizeitkarte "Oberlausitz
  •  SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden: Rad- und Wanderkarte "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft" (Blatt 1 und/oder Blatt 2)

 Beide Karten sind auch im onlineshop der Marketinggesellschaft Oberlausitz-Neiderschlesien mbH erhältlich.

Výstroj

  1. Festes Schuhwerk

  2.  

    witterungsangepasste Kleidung

  3.  

    Fernglas

  4.  

    Proviant

  5.  

    Mückenspray

  6.  

    Übersichtskarte

  7.  

    Handy mit Powerbank

  8.  

    Erste-Hilfe-Set

  9.  

    Pilzkörbchen im Herbst


Otázky a odpovědi

Zeptejte se

Chceš položit otázku autorovi?


Hodnocení

Napiš hodnocení

Buď první a napiš doporučení pro ostatní návštěvníky


Fotografie ostatních


Náročnost
střední
Délka
16,3 km
Doba trvání
3:55 h
Stoupání
15 m
Klesání
18 m
Nejvyšší bod
151 m
Nejnižší bod
133 m
Okružní trasa Kultura / historie Tajný tip Vhodné pro pejsky

Statistika

  • Obsah
  • Zobrazit obrázky Skrýt obrázky
Funkce
Trasy a mapy
  • 26 Body trasy
  • 26 Body trasy
Délka  km
Doba trvání : hod.
Stoupání  m
Klesání  m
Nejvyšší bod  m
Nejnižší bod  m
Pro změnu výřezu mapy přitáhněte šipky k sobě.