Sorbisches Restaurant Wjelbik
Das Restaurant im historischen Gewölbekeller mit Buntglasfenstern bietet sächsische und Lausitzer Speisen an.
Der Name verrät sorbische Herkunft und heißt "kleines Gewölbe" und "Vorrats- oder Speisekammer". Das denkmalgeschützte ca. 600 Jahre alte Natursteingewölbe wurde im Zuge des Wiederaufbaus des kriegszerstörten Gebäudes restauriert und beherbergt seit 1978 das WJELBIK.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–15:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–15:00 Uhr, 17:30–22:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–15:00 Uhr, 17:30–22:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–15:00 Uhr, 17:30–22:00 Uhr |
Freitag | 11:00–15:00 Uhr, 17:30–22:00 Uhr |
Samstag | 11:00–15:00 Uhr, 17:30–22:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von Crostwitz aus nach Prautitz, über Storcha und Dreikretscham bis nach Bautzen. Eine überwiegend flache Etappe bis in die wunderschöne Altstadt ...
Die Via Sacra führt quer durch die Oberlausitz und weiter in die tschechische Republik. Entlang sakraler Stätten haben Sie Gelegenheit sich zu ...
Dem sorbischen Lindenblatt folgen Achtung: Ausgeschilderte Umleitung aufgrund einer Brückensperrung in Weißenberg
Erst Fluss aufwärts, dann Fluss abwärts! Die Oberlausitzer Zwillinge versprechen puren Radelgenuss durch die facettenreiche Oberlausitz.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen