Schwedenstein mit Aussichtsturm
Der 420 Meter hohe Schwedenstein ist der Hausberg der Gemeinde Steina. Seinen Namen verdankt der Berg einem historischen Irrtum. Sei einer Gedenkfeier zum Todestag des Schwedenkönigs Gustav Adolf wird er Schwedenstein genannt, obwohl Gustav Adolf nie auf dem Berg weilte.
Der Schwedenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radler. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Bergrestaurant mit familiengeführtem Hotel.
Der Schwedenstein ist eine Station der Naturerlebnisroute der Westlausitz.
Parken
Parkplätze sind am Bergrestaurant Schwedenstein vorhanden.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der kurze Rundwanderweg führt einmal um den Steinaer Hausberg, den Schwedenstein, herum.
Einmal durch die Gemeinde Steina und das Waldgebiet Luchsenburg und zurück - der Wanderweg bietet viel Sehenswertes.
Der Luchsenburgweg ist ein Rundweg durch das Waldgebiet der Luchsenburg mit Start- und Zielpunkt am Parkplatz vor dem Bürgerhaus in Ohorn.
Der Wächterbergweg ist ein Rundwanderweg um die Gemeinde Ohorn. Auf dem Wanderweg erreicht man den Buschmühlenteich mit Gasthaus und Freibad.
Dieser Rundwanderweg bietet eine Stadtwanderung durch die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz. Einstiegspunkte sind der Bahnhof sowie der Parkplatz am ...
Die Röderradroute ist eine überregionale Radwanderroute, die dem folgt dem Verlauf der Großen Röder folgt.
Der Wanderweg "Roter Strich Westlausitz" ist ein regionaler Gebietswanderweg, welcher am Hochstein (449 m) in der Luchsenburg seinen Startpunkt hat.
Der Wanderweg führt durch die Gemeinde Lichtenberg, Nahe Dresden. Der Eichberg (353 m) bietet eine wunderbare Fernsicht in Richtung Dresdner Elbtal ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schwedenstein mit Aussichtsturm
01920 Steina
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen