Das Wohnhaus des Bürgermeisters Gregor Gobius, Görlitz
Das Haus ist geschichtsträchtig.
Um den sagenumwobenen Bürgermeister Gobius oder "Gopsch" (geb. 1588 - gest. 1658), wie ihn die einfachen Leute nur nannten, ranken sich etliche Begebenheiten. Er galt als Goldmacher und Zauberer und stand deswegen beim einfachen Volk im Verdacht, mit dem Teufel zu paktieren. Was ihm nach seinem Tode gar manch skurrile Geschichte einbrachte. Es wurde behauptet, dass er seinem eigenen Leichenzug aus einem Fenster seines Hauses beobachtet haben soll. Gobius wurde neben seiner bereits vor ihm verstorbenen Frau in der Familiengruft auf dem Nikolaifriedhof beigesetzt. Das Grufthaus ist noch heute zu besichtigen.
Preise:
keine
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zur Haltestelle Jägerkaserne, laufen dann zu Fuß ca. 8 Minuten über die Langenstraße und den Untermarkt und biegen dort in die Peterstraße ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.goerlitztakt.de
Anfahrt
- von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
- von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
- von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt
- von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Zentrum/Altstadt
- von Zittau auf der B99 Richtung Zentrum/Altstadt
Mehr Informationen finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html
Parken
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze gibt es am Obermarkt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sie erwartet ein kleiner Spaziergang zum ursprünglichen Entstehungsort der Stadt Görlitz mit Besuch der Peterskirche, des Heiligen Grabes und des ...
Der Görlitzer Planetenwanderweg gleicht einer Reise durchs Universum, er orientiert sich an Orten, die mit der Astronomiegeschichte der Stadt ...
Mit dieser Radtour erkunden Sie die Europastadt Görlitz/Zgorzelec und fahren entlang der Neiße auf polnischer und deutscher Seite.
In und um die östlichste Stadt Deutschlands:Görlitz - Pfaffendorf - Markersdorf - Königshain - Schöpstal - Görlitz
Reizvolle Route durch prächtige Städte
Diese mittelschwere Route führt Sie von Görlitz über Löbau nach Ebersbach-Neugersdorf zu den Spreequellen. Die Spreequellen finden Sie in Kottmar, ...
Lassen Sie sich leiten und gehen Sie auf Zeitreise durch 950 Jahre Görlitz.
Eine anspruchsvolle Radtour mit touristischen Zielen und verschiedenen Fotostopps zum Thema Mühlen.
Alle auf der Karte anzeigen
Das Wohnhaus des Bürgermeisters Gregor Gobius, Görlitz
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen