Tour hierher planen
Handwerk

Töpferei Karl Barchmann

Handwerk · Oberlausitz · 173 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Sortimentsauswahl
    Sortimentsauswahl
    Foto: Töpferei Barchmann, oberlausitz.
Karte / Töpferei Karl  Barchmann
Unsere Keramiken sind in bräunlichen, beigen, und teilweise grünen Farbtönen in mehreren unterschiedlichen Dekorationsarten.

liegt an den Touren: 

Froschradweg, Sorbische Impressionen, Unkenpfad Litzenteich, Teichetour Neschwitz-Radibor, Kranich.Karpfen.Rotbauchunke

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Montag09:00–17:00 Uhr
Dienstag09:00–17:00 Uhr
Mittwoch09:00–17:00 Uhr
Donnerstag09:00–17:00 Uhr
Freitag09:00–17:00 Uhr
Wir laden Sie auch ein zu unserem"Tag der offenen Tür", traditionell am ersten Wochenende im November, sowie zum "Tag der offenen Töpferei" am zweiten Wochenende im März. Es sind auch Werkstattführungen für größerer Gruppen nach Voranmeldung möglich.
Profilbild von OHTL e.V.
Autor
OHTL e.V.
Aktualisierung: 05.08.2020

Koordinaten

DD
51.251420, 14.289431
GMS
51°15'05.1"N 14°17'22.0"E
UTM
33U 450409 5678024
w3w 
///vermehrt.abitur.fass
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 13,1 km
Dauer 3:11 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 25 hm

Naturlehrpfad Neschwitz - Naturschutzgebiet Caßlauer Wiesenteiche - Caßlau - Lissahora - Neschwitz

von OHTL e.V.,   oberlausitz.
Wanderung · Oberlausitz
Neschwitz - Caminau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 13 hm

Von der Jugendherberge Neschwitz zum Biotopverbund Caminau

von OHTL e.V.,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 18,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 151 hm

Von Crostwitz aus nach Prautitz, über Storcha und Dreikretscham bis nach Bautzen. Eine überwiegend flache Etappe bis in die wunderschöne Altstadt ...

von Anne-Marie Grasse,   oberlausitz.
Schwierigkeit
Strecke 9,8 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 49 hm
Abstieg 43 hm

Ostern ist das größte christliche Fest. Am Ostersonntag ziehen die Osterreiter in Prozessionen aus, um die frohe Botschaft von der Auferstehung ...

von Josina Heinrich,   oberlausitz.
Radfahren · Oberlausitz
Storchentour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 24,3 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 49 hm
Abstieg 49 hm

Klapperstorch du Guter, bring mir einen Bruder / Klapperstorch mein Bester, bring mir eine Schwester.... Eine Tour zu Storchennestern in den ...

von OHTL e.V.,   oberlausitz.
Radfahren · Landkreis Bautzen
Schloss Neschwitz-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,6 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 194 hm

Ein Tourenvorschlag des Landratsamtes Bautzen.

von OHTL e.V.,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 24 hm

Bombina, die Rotbauchunke möchte dich auf eine Entdeckungsreise durch ihre Lebenswelt einladen. Folge einfach den Schildern, auf denen die Unke auf ...

2
von OHTL e.V.,   oberlausitz.
Radfahren · Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Kranich.Karpfen.Rotbauchunke - žoraw.karp.čerwjenobrjuchata kunkawa
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 43,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 35 hm

Naturvergnügen in unseren Teichwirtschaften

von OHTL e.V.,   oberlausitz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Töpferei Karl Barchmann

Zur Töpferei 2
02699 Puschwitz
Telefon 035933 5386

Eigenschaften

familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung