Tour hierher planen
Museum

Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz

Museum · Görlitz · 207 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz
    Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz
    Foto: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, CC BY-SA, Archiv Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Das naturkundliche Museum widmet sich mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Geologie. Die Hauptforschungsrichtung liegt auf dem Gebiet der Bodenbiologie.

Die Oberlausitz ist die Landschaft mit dem höchsten Artenreichtum in Deutschland. Diese natürliche Vielfalt und Schönheit unserer Heimat zeigen die Ausstellungen des Görlitzer Naturkundemuseums. Hier werden seltene und typische Pflanzen und Tiere der Region wie der Wolf, der Seeadler, der Fischotter oder der Kranich in naturnah gestalteten Dioramen Auge in Auge erlebbar.  
Auch die Geologie der Oberlausitz präsentiert sich von der 600 Mio. Jahre alten Grauwacke, über den Lausitzer Granodiorit bis zur Braunkohle oder den Geschieben der Eiszeiten. So zeigt das Naturkundemuseum am Marienplatz die Facetten der Natur und rundet jeden Görlitz-Aufenthalt ab.  
In weiteren Ausstellungen werden Tiere der tropischen Regenwälder und Savannen gezeigt. Die Forschungstradition des Museums vertritt eine 30fach vergrößerte Bodensäule mit Modellen von typischen Bodentieren. Ein Vivarium beherbergt lebende Korallenrifffische, Echsen, Schlangen, Vogelspinnen und tropische Insekten, Rochen und andere Fische sowie ein 8.000 Liter umfassendes Teich-Aquarium mit den Fischen der Lausitzer Aquakultur.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–18:00 Uhr
Dienstag10:00–17:00 Uhr
Mittwoch10:00–17:00 Uhr
Donnerstag10:00–17:00 Uhr
Freitag10:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–18:00 Uhr

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten erhalten Sie unter: https://museumgoerlitz.senckenberg.de/de/besuch/oeffnungszeiten-eintrittspreise-wegbeschreibung/

Preise:

Die aktuellen Eintritts- und Führungspreise finden Sie unter: https://museumgoerlitz.senckenberg.de/de/besuch/oeffnungszeiten-eintrittspreise-wegbeschreibung/

Profilbild von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Autor
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Aktualisierung: 19.08.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Museum befindet sich direkt in der Nähe von der Haltestelle Demianiplatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Anfahrt

 Informationen zur Anreise nach Görlitz finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html

Parken

Ausreichende kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf dem Obermarkt, in der Elisabethstraße und im CityCenter.

Koordinaten

DD
51.153428, 14.986843
GMS
51°09'12.3"N 14°59'12.6"E
UTM
33U 499079 5666887
w3w 
///entweder.käse.schönheit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 55 hm

Genießen Sie die winterlichen Facetten und spazieren Sie mit uns durch die Görlitzer Gassen.  

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 16 hm

Bei der Tour durch die Altstadt von Görlitz entdecken Sie die zahlreichen Brunnen und Wasserspiele der Stadt. Genießen Sie dabei das Sprudeln von ...

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 22 hm

Es ist Zeit zum Spielen und Erkunden - eine familienfreundliche Tour durch die historische Altstadt von Görlitz mit Abstechern zu den schönsten ...

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 67,6 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 165 hm

Begeben Sie sich auf den Weg nach Norden und fahren Sie nach Bad Muskau in den Fürst Pückler Park, der zusammen mit dem Schloss zum UNESCO ...

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Entdecken Sie die historische Altstadt von Görlitz, und lassen Sie sich auf Ihrer Tour von der Atmosphäre und einzigartigen Baudenkmälern verzaubern.

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 28 hm

Rundgang durch die Stadt der Türme. Steigen Sie auf die Türme, und zählen dabei die Treppenstufen und genießen tolle Ausblicke auf die Stadt. 

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
Themenweg · Görlitz
Jüdische Spuren in Görlitz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 61 hm

Begeben Sie sich auf eine thematische Wanderung zu den historischen Spuren der jüdischen Gemeinde in Görlitz.

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.
Themenweg · Görlitz
Historische Mühlen in Görlitz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 24 hm

Machen Sie einen Stadtspaziergang zu den historischen Mühlenstandorten in Görlitz. Tauchen Sie ein in die sogenannte Mühlenromantik.

von Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH,   oberlausitz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz

Am Museum 1
02826 Görlitz
Sachsen
Telefon +49 (0)3581 47605220 Fax -

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung