Tour hierher planen
Museum

Völkerkundemuseum Herrnhut

Museum · Oberlausitz · 342 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Foto: Konrad Fischer, CC BY-SA, Tourist Information Herrnhut
Karte / Völkerkundemuseum Herrnhut
Das Völkerkundemuseum in Herrnhut - im Herzen der Oberlausitz im südöstlichen Sachsen - vereint Ethnographie und Missionsgeschichte in einer Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen. Dauerausstellung Völkerkundemuseum Herrnhut Unter dem Titel "Ethnographie und Herrnhuter Mission" werden historische Kulturen jener Völker präsentiert, bei denen Missionare der Evangelischen Brüder-Unität tätig waren
Derzeit verwahrt das Museum rund 7.000 Objekte, die überwiegend zwischen 1878 und 1940 in den Bestand kamen. Die im Jahr 2003 eröffnete Dauerausstellung steht unter dem Titel „Ethnographie und Herrnhuter Mission“: Im Zentrum stehen rund 1200 Objekte von jenen Völkern, bei denen die Missionare der Evangelischen Brüder-Unität vom 18. bis zum 20. Jahrhundert tätig waren. Auch einzelne Missionarspersönlichkeiten werden mit ihrem ethnografischen Wirken sowie der Bedeutung ihrer Missionarsschriften vorgestellt: Im Süden Afrikas wirkte etwa der Herrnhuter Georg Schmidt als erster evangelischer Missionar unter den Khoikhoi von 1738 bis 1744. 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:00–17:00 Uhr
Dienstag09:00–17:00 Uhr
Mittwoch09:00–17:00 Uhr
Donnerstag09:00–17:00 Uhr
Freitag09:00–17:00 Uhr
Samstag09:00–17:00 Uhr

täglich 09—17 Uhr, Montag geschlossen

Preise:

regulär 3 €, ermäßigt 2 €, unter 17 frei, ab 10 Pers. 2,50 €
Profilbild von Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Autor
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Aktualisierung: 22.07.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Aktuelle Fahrpläne

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto

Koordinaten

DD
51.019110, 14.740709
GMS
51°01'08.8"N 14°44'26.6"E
UTM
33U 481813 5651982
w3w 
///aromen.sofort.sehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Barrierefreiheit

  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • WC für Menschen mit Behinderung

Das Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein öffentliches Behinderten-WC. Das Museum bietetauf Anfrage Führungen für Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose und Menschen mit Lernschwierigkeiten an

Dieser Prüfbericht wurde von oberlausitz. erstellt.

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 15,2 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 386 hm

Die Etappe von Herrnhut nach Löbau ist eine etwas hügelige Etappe mit steilerem Auf- und Abstieg. Ein schöner Pfad und ein toller Rundblick warten ...

von Anne-Marie Grasse,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 137 hm
Abstieg 137 hm

Der Skulpturenpfad verbindet Herrnhut und Großhennersdorf. Auf dem bequem zu gehenden Weg erwarten den Wanderer 17 verschiedene künstlerische ...

von Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge,   oberlausitz.
Wanderung · Oberlausitz
Barrierefreie Route durch Herrnhut
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Die Route führt durch die Stadt Herrnhut. Bei der Tour entdecken Sie die Herrnhuter Sterne Manufaktur, das Völkerkundemuseum, den "Gottesacker" ...

von Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,7 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 319 hm
Abstieg 318 hm

Obercunnersdorf- Das Dorf der Umgebindehäuser

oberlausitz.
Radfahren · Oberlausitz
Rund um den Kottmar
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 31,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 403 hm
Abstieg 416 hm

Der 583 m hohe Kottmar, ist geografisches Zentrum der Gemeinde Kottmar und wird von den Bewohnern der angrenzenden Ortsteile Eibau, Kottmarsdorf, ...

von Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,3 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 19 hm

Entdecken Sie die einzigartige Bauweise der Umgebindehäuser.

von Tourist-Information Spreequellland,   oberlausitz.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 33 hm

Entdecken Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die einzigartige Bauweise der Umgebindehäuser.

von Tourist-Information Spreequellland,   oberlausitz.
Wanderung · Oberlausitz
Dorfspaziergang
Karte / Dorfspaziergang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 16 hm

Erleben Sie bei Ihrem einstündigen Spaziergang die Einmaligkeit der Bauweise des Umgebindehauses. 

von Touristinformation Obercunnersdorf,   oberlausitz.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Völkerkundemuseum Herrnhut

Goethestraße 1
02747 Herrnhut
Telefon 0351 49144261

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung