Elisabethstraße (Elisabethplatz), Görlitz
Die Elisabethstraße wird auch häufig als Elisabethplatz bezeichnet. Hier verlief früher die Stadtmauer, und heute verbindet die Elisabethstraße die Innenstadt und die historische Altstadt von Görlitz.
Wochentags findet hier der Wochenmarkt statt, auf dem Händler regionale Produkte anbieten. Seit Oktober 2014 findet hier die beliebte Görlitzer Naschallee in der Regel jeden 1. Samstag von Mai bis Oktober statt. Kunden und Händler tauschen dabei Waren und kommen ins Gespräch. Neben Käse- und Wurst-, Blumen- und Gemüsehändlern tragen auch die Kunsthandwerker mit ihren Ständen zur besonderen Atmosphäre der Görlitzer Naschallee bei. Jede Marktsaison lockte etwa 10.000 Genießer und Neugierige.
Die Elisabethstraße dient als Start- und Endziel für den Europamarathon Görlitz/Zgorzelec. In mehreren Disziplinen können Läufer, Skater, Walker, Tretrollerfahrer und Handbiker auf der grenzüberschreitenden, anspruchsvollen Strecke gegeneinander antreten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zum Demianiplatz fahren. Von dort gelangen Sie über den Marienplatz zur Elisabethstraße. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/
Anfahrt
Sie können mit dem Auto direkt zur Elisabethstraße fahren.Parken
Zahlreiche Parkplätze befinden sich an der Elisabethstraße.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Genießen Sie die winterlichen Facetten und spazieren Sie mit uns durch die Görlitzer Gassen.
Entdecken Sie die historische Altstadt von Görlitz, und lassen Sie sich auf Ihrer Tour von der Atmosphäre und einzigartigen Baudenkmälern verzaubern.
Eine Wanderung von einem Schloss zum anderen, die die Geschichte der Gegend erzählen, durch die Natur und ihre idyllisch gelegenen Dörfer, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Elisabethstraße (Elisabethplatz), Görlitz
02826 Görlitz
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen