Der Zwillingsradweg
Gleichermaßen bezaubernd und unterschiedlich temperamentvoll – wie zweieiige Zwillinge – sind die Radwege entlang der Spree und Neiße, die flussabwärts die schönsten Gegenden und Orte der Oberlausitz durchqueren und danach von den weitläufigen Flusslandschaften Brandenburgs begrüßt werden. Und das beste: die Zwillinge kann man kombinieren.
Flussabwärts von ihrer Quelle im tschechischen Isergebirge erreicht die Neiße in der Oberlausitz zuerst die Fastentücherstadt Zittau. Hier blüht der Zwilling „Oder-Neiße-Radweg“ auf und führt in nördlicher Richtung durch die eindrucksvolle Flusslandschaft bis zum berühmten UNESCO-Weltkulturerbe Muskauer Park.
Charmant-verspielt schlängelt sich der andere Zwilling, der „Spreeradweg“, von seinen drei Quellen im Oberlausitzer Bergland, weiter zu Füßen der über eintausendjährigen Stadt Bautzen, durch das artenreiche Land der Tausend Teiche bis ins Lausitzer Seenland, während er sich Berlin als seinem Ziel nähert.
Autorentipp
das ehrwürdige Kloster St. Marienthal, der erfrischende Berzdorfer See, die atemberaubende Stadt Görlitz alias Görliwood und die geheime Welt von Turisede,
traditionellen Oberlausitzer Umgebindehäusern, der lebendigen sorbischen Kultur, der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO-Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Einkehrmöglichkeiten
Hafen am Berzdorfer See, GörlitzHotel und Restaurant "Gut am See", Görlitz
FREIZEIT-OASE Olbersdorfer See
KOMENSKY Gäste- und Tagungshaus Herrnhut
Bio-Berggasthof Beckenbergbaude
Gaststätte am Bahnhof - Taubenheim/Spree
Eiscafe " Zum Teich" - Taubenheim/Spree
Stausee Sohland a.d. Spree
Landhotel Zur guten Einkehr und Spreetal
Jugendstil-Cafe Marx
Kindercafé Valentin
Spreepension Bautzen
Historisches Gasthaus "Mönchshof"
BEST WESTERN PLUS
Sorbisches Restaurant Wjelbik
Ocean Beach Bar Bautzen
Imbiss am Stausee Bautzen
Kletterpark und Hochseilgarten Bautzen (Geo-Trail GbR)
Minigolf am Stausee Bautzen
Stausee Bautzen
Bäckerei und Cafe Jeremias
KEBAB HAUS Großdubrau
Sächsischer Jäger
Kastanienhof Stephan
Bäckerei M. Richter
Gaststätte und Pension "Zur Einkehr"
Gast- und Radlerhof Guttau
HAUS DER TAUSEND TEICHE
Gaststätt Zur Guten Laune
Ferienhof Olbasee
Naturcampingplatz Olbasee GmbH & Co. KG
Hofcafé - Ferienhof Olbasee
Gaststätte und Pension “Zum Eisvogel”
Gasthof Drei Linden
Bärwalder See
Kulturhotel Fürst Pückler Park
Schloss und Schlosspark Bad Muskau (Park Mużakowski)
Krönum - das Theater zum Essen
Die geheime Welt von Turisede
1. Deutsches Baumhaushotel
Vögelbaumhütten - Turisedische Übernachtung für Radler
Romantik Hotel Tuchmacher
Untermarkt, Görlitz
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Je nachdem wo Sie die Route starten wollen, finden Sie Anschlüsse an den ÖPNV.
Ein Bahnhof ist beispielsweise in Bautzen, Görlitz, Zittau, Bad Muskau, Weißwasser
Koordinaten
Ausrüstung
verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, KartenmaterialStatistik
- 260 Wegpunkte
- 260 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen