Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Oberlausitzer Bergweg - Teilstück Westlausitz

Fernwanderweg · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Bergbaude Valtenberg
    Bergbaude Valtenberg
    Foto: Andreas Hübner, Bergbaude Valtenberg
m 700 600 500 400 300 200 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Mühlteichareal mit … Bischofswerda Monsterroller Neukirch Erlebnismuseum "Alte Steinsäge" Bischofswerda, Bahnhof Valtentalsee- Baude Demitz-Thumitz, Bahnhof Butterberg

Die Teilstrecke in der Westlausitz ist eine Verlängerung des Oberlausitzer Bergweges vom bisherigen Startpunkt Valtenberg (Neukirch) bis zum Butterberg in Bischofswerda. Das Teilstück ist mit einem grünen Strich markiert.

mittel
Strecke 19,3 km
5:35 h
528 hm
323 hm
590 hm
245 hm

Der Oberlausitzer Bergweg ist eine Fernwanderroute im Oberlausitzer Bergland und Zittauer Gebirge, welche nach 1990 auf bereits vorhandenen Wanderwegen neu eingerichtet wurde. Die Strecke ist identisch mit dem östlichen Abschnitt des Fernwanderweges Zittau–Wernigerode, der in Zittau seinen Ausgangspunkt hat. Über die Verlängerung durch die Westlausitz ist der Qualitätswanderweg zukünftig 122 km lang. 

Der Startpunkt ist der Butterberg, welcher zu Fuß vom Bahnhof Bischofswerda bequem in 45 min erreicht werden kann (Zubringerweg ist ausgeschildert).

Autorentipp

Markt Bischofswerda

Butterberg mit Hotel, Restaurant und Aussichtsturm

hostorische Ortsmitte Demitz-Thumitz mit dem Thema Granitabbau

Museum "Alte Steinsäge" in Demitz-Thumitz

 

 

Profilbild von Region Westlausitz
Autor
Region Westlausitz
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
590 m
Tiefster Punkt
245 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,03%Schotterweg 24,76%Naturweg 50,35%Pfad 21,79%Straße 0,73%Unbekannt 0,32%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
4,8 km
Naturweg
9,7 km
Pfad
4,2 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Historischer Altmarkt Bischofswerda
Valtentalsee- Baude
Bergbaude Valtenberg

Start

Butterberg, Bischofswerda (385 m)
Koordinaten:
DD
51.155859, 14.184383
GMS
51°09'21.1"N 14°11'03.8"E
UTM
33U 442960 5667473
w3w 
///anfertigung.auffassung.anhäufung

Ziel

Valtenberg, Neukirch

Wegbeschreibung

Butterberg - Burkauer Weg - Jagdhütte am Butterberg - Schönbrunner Weg - Schönbrunner Blick - Alter Bahndamm - Stadtwald Bischofswerda - Amselweg - Kynitzsch - Bahnhhof Demitz-Thumitz - Bahnhofstraße - Hauptstraße - Säufersteig - Alter Bruch - Klosterberg - Tröbigau - Hoher Hahn - Rupprechthäuser - Neukirch - Dorfweg - Wiesenstraße - Bahnhofstraße - Steinhübelhäuser - Valtentalsee - Valtentalstraße - Georgenbad - Valtenberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Weg ist ein Teilstück des Oberlausitzer Bergwegs, der sich für Mehrtagestouren eignet. Doch auch für einen Tagesausflug eignet sich die Wanderung. Der Butterberg ist vom Bahnhof Bischofswerda in 45 min fußläufig zu erreichen.  Vom Valtenberg aus kann man beispielsweise dem Putzkau-Valtenberg-Wanderweg folgen, um zum Bahnhof Putzkau zu gelangen (ca. 1,5 h) oder die Strecke direkt abkürzen und in Demitz-Thumitz oder Putzkau den Zug nehmen. Genau Informationen zu Ihren Anbindungen finden Sie auf der Webseiten der Bahn und des ZVON.

Parken

Parkplatz am Bahnhof / Parkplatz auf dem Butterberg

Koordinaten

DD
51.155859, 14.184383
GMS
51°09'21.1"N 14°11'03.8"E
UTM
33U 442960 5667473
w3w 
///anfertigung.auffassung.anhäufung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9

Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,3 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
528 hm
Abstieg
323 hm
Höchster Punkt
590 hm
Tiefster Punkt
245 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.