Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radeltour 2 - zum Saurierpark und seinen Nachbarn

Radfahren · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Brachio und Diplodocus - Giganten im Saurierpark
    Brachio und Diplodocus - Giganten im Saurierpark
    Foto: Jens-Michael Bierke, oberlausitz.
Karte / Radeltour 2 - zum Saurierpark und seinen Nachbarn
Eine Radtour für die ganze Familie führt von Bautzen in den beliebten Saurierpark. Schon der Weg hin und zurück bietet schöne Blicke und Erlebnisse!
leicht
Strecke 13 km
0:58 h
98 hm
109 hm
237 hm
173 hm

Die Tour nutzt ab der Gerberstraße den nach Nordwesten führenden Sächsischen Städteradweg (rotes "S"). Vorbei an alten Wehrtürmen und einem reizvollen Stück Spree, den Granitfelsen des Schützenplatzes geht es aus der alten Stadt heraus. Die  alte Fabrik links war um 1900 die modernste Papierfabrik Europas, fertigte später Beton.

Den Temritzer Weg nutzen am Ostersonntag auch die sorbischen Osterreiter, welche auf dem Weg von Bautzen nach Radibor die Auferstehungsbotschaft überbringen. Unterwegs bieten sich reizvolle Blicke auf die vieltürmige Stadt und lassen sich einige kleine Denkmäler anschauen.

Ob das "Mitoseum" und die neue Vulkanlandschaft im Park, die vielen Spiel- und Tobemöglichkeiten oder die "Vergessene Welt" - es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass sich hier 4 und mehr Stunden Aufenthalt lohnen. Essen und Trinken gibt es natürlich an mehreren Stellen vor Ort.

Auf dem Rückweg kommt man an der Fabrik von "Bautz´ner" vorbei, wo der köstliche Bautz´ner Senf hergestellt wird.

Autorentipp

Saurierpark-Tickets kann man auch in der Tourist-Information Bautzen-Budysin erwerben. Es gibt Gepäckschließfächer im Park und Bollerwagen.
Profilbild von Jens-Michael Bierke
Autor
Jens-Michael Bierke
Aktualisierung: 04.02.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
237 m
Tiefster Punkt
173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 73,20%Schotterweg 7,03%Pfad 0,48%Schieben 12,57%Straße 4,23%Unbekannt 2,47%
Asphalt
9,5 km
Schotterweg
0,9 km
Pfad
0,1 km
Schieben
1,6 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da auch einige wenig befahrene Straßen genutzt werden, sind Verkehr und Verkehrsregeln zu beachten. Besonders achtgeben beim Weg zwischen Saurierpark und Kleinwelka, sowie der Querung der B96!

Weitere Infos und Links

www.saurierpark.de

www.irrgarten-kleinwelka.de

www.freizeitknueller.de

Start

Stadtzentrum Bautzen auf dem Hauptmarkt (217 m)
Koordinaten:
DD
51.181546, 14.424142
GMS
51°10'53.6"N 14°25'26.9"E
UTM
33U 459750 5670171
w3w 
///fürchten.laufender.glühlampe

Ziel

Stadtzentrum Bautzen

Wegbeschreibung

Wir starten auf dem Hauptmarkt des über 1000-jährigen Bautzens, halten uns über Kornstraße, Schülerstraße nördlich, biegen links die Gerberstraße hinunter ab. Kurz vor der Spreebrücke bleiben wir rechts, wo auch ab jetzt die Sächsische Städterouten (Rotes "S") verläuft. Dieser folgen wir ab jetzt. Bautzen langsam hinter uns lassend unterfahren wir die BAB 4, halten uns rechts auf dem "Temritzer Weg", am Hummelberg geht es links und an der Kreuzung vor dem niedrigen Berg "Wiewalze" verlassen wir das rote "S" nach rechts auf die Kleinseidauer Straße, sehen bald schon links den großen T-Rex an der Parkplatz-Zufahrt des Saurierparks.

Genug gesehen und ausgetobt in Saurierpark und Irrgarten? Wir fahren wieder zum Parkplatz-T-Rex und biegen links auf die Kleinseidauer Straße nach Kleinwelka, fahren bis zur B96, die wir vorsichtig überqueren. Die Großdubrauer Straße gen Osten geht es bis fast zum Ortseingang von Lubachau, wo wir rechts auf die Neuteichnitzer Straße Richtung Industriegebiet Nord biegen. Nach dessen Durchfahren halten wir uns halblinks, um auf die Neuteichnitzer Straße zu gelangen, die sich nach rechts wendend, nach Teichnitz führt. Dort wenden wir uns nach rechts, fahren die Teichnitzer Straße und bereits wieder in der Stadt links ins Mühlgässchen, queren die Spreebrücke. Wir sind wieder auf der Städteroute, nehmen einen ähnlichen Weg zurück zur Altstadt oder zur Unterkunft.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bautzen ist per Bahn aus Richtung Dresden oder Görlitz erreichbar. Die Kapazität zur Fahrrad-Mitnahme ist begrenzt (Voranmeldung ist möglich).

Anfahrt

mit der Bahn über Dresden oder Görlitz

mit dem Auto über die BAB 4, Abfahrt Bautzen West

Parken

Auch ist es möglich, auf dem Parkplatz des Saurierparkes nach dem Besuch die Räder abzuladen und die Tour anders zu fahren.

Koordinaten

DD
51.181546, 14.424142
GMS
51°10'53.6"N 14°25'26.9"E
UTM
33U 459750 5670171
w3w 
///fürchten.laufender.glühlampe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer Radeln in und um Bautzen, Tourist-Information

Bautzen - B&V-Verlag, Dresden

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer Radeln in und um Bautzen, Tourist-Information

Bautzen - Verlag Dr. Barthel

Ausrüstung

fast jede Art von Fahrrad ist geeignet, dem Wetter entsprechende Kleidung und für Kinder vielleicht ein paar Wechselsachen mitnehmen, denn schnell wird man beim "Galaktischen Nebel" im Park mal nass

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13 km
Dauer
0:58 h
Aufstieg
98 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
237 hm
Tiefster Punkt
173 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.