Radeltour 5 - Der Stauseerundweg
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Tour ist ab und an auch auf wenig befahrenen Straßen angelegt, daher auch etwas auf den Verkehr achten!Weitere Infos und Links
https://www.bautzen.de/tourismus-kultur-freizeit/aktiv-freizeit/talsperre/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir radeln vom Zentrum auf die Gerberstraße, folgen dann dem Spreeradweg, passieren die Frankfurt, die Talstraße, erreichen die Bautzener JVA (Gelbes Elend im Volksmund). Es geht Richtung Neubaugebiet Gesundbrunnen, was wir zügig durchradeln. Wir achten auf die Symbole von Spreeradweg (Quelle, Berg und Brandenburger Tor) sowie Stauseerundweg (blaue Elipse in gelbem Rechteck).
Der Weg führt vorbei am Campingplatz in Strandnähe weiter in östlicher Richtung, biegt dann links ab, um ans dicht bewachsene Ostufer der Talsperre zu gelangen. Bald kommen links Gebäude der Talsperrenmeisterei, in deren Nähe auch der Picknick-Platz und Pavillon am Gottlobsberg zu finden sind. Ein kleiner Fußweg führt auf den Denkmalshügel, wo sich neben einem Blick auf Niedergurig Denkmäler für Luther und die Gefallenen des Ersten Weltkrieges befinden.
Nach kleiner Staumauer, sich immer etwas links haltend, führt der Weg unterhalb der großen Staumauer auf Quatitz zu, biegt im Ort links ab. Alsbald findet sich wieder ein Rast- und Picknickplatz im Grünen! Es folgt das Wegstück bis zum Bautzener Ortsteil Teichnitz, das man über die Stauseestraße erreicht.
Nach Teichnitz unter der Autobahn hindurch, geht es bald nach den ersten Häusern links, wo wir uns wieder auf dem Radweg "Sächsische Städteroute" mit dem roten "S" wiederfinden. Alternativ durchradeln wir die enge Seidau und kommen unterhalb der Nicolaikirchruine an der Hammermühle wieder an Bautzens Altstadt raus.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit der Bahn aus Richtung Dresden oder Görlitz (Fahrradmitnahme möglich, Platz begrenzt, Voranmeldung möglich)Anfahrt
mit der Bahn aus Richtung Dresden oder Görlitz
mit dem Auto über die BAB 4, Abfahrt Bautzen West
Parken
kostenfreier Parkplatz nahe der BAB 4, Abfahrt Bautzen Ost - Tour kann alternativ zur Altstadt auch da gestartet und beschlossen werdenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Flyer Radfahren in Bautzen und Umgebung
Stausee-Flyer der Stadtverwaltung Bautzen
Kartenempfehlungen des Autors
Bautzen und Umgebung - Verlag Dr. Barthel 1:35.000
Flyer Radfahren in Bautzen und Umgebung
Ausrüstung
für fast alle Fahrradarten geeignet, ansonsten dem aktuellen Wetter entsprechende Kleidung, evt. Sonnenschutz, Badesachen, Trinkflasche und Picknickdinge nach BedarfStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen