Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radeltour 5 - Der Stauseerundweg

Radfahren · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stausee Bautzen Südufer mit Seglern
    Stausee Bautzen Südufer mit Seglern
    Foto: Jens-Michael Bierke, oberlausitz.
Karte / Radeltour 5 - Der Stauseerundweg
Die recht bequeme und familientaugliche Tour ist in Stauseenähe beginnend mit einem blau-gelben Logo ausgezeichnet und führt einmal um Bautzens Stausee. Ob an Strandbar, bei Minigolf, Picknick mit Seeblick oder auf dem Lehrpfad auf der Kleinen Staumauer - es gibt so einiges zu sehen!
mittel
Strecke 17,3 km
1:15 h
68 hm
76 hm
204 hm
155 hm

Die abwechslungsreiche Ausflugs- oder Halbtagestour führt einmal um den Bautzener Stausee, der in den 1970er Jahren angelegt wurde. Zwei Dörfer ruhen auf seinem Grunde. Aus der Stadt heraus bis ans Nordost-Ende der Talsperre nutzen wir als Zubringer den ausgeschilderten Spreeradweg. An der Strandpromenade bieten sich gute Zwischenstopps. Sportliche können sich gar im Hochseilgarten versuchen. Nahe dem Gottlobsberg gibt es einen Picknickplatz, der zu Aussicht über den See einlädt. Wissenswertes über die Talsperre kann man auf dem Lehrpfad auf der Kleinen Staumauer erfahren. Wer Wasser liebt und schöne Natur, hat auf dieser Tour viel Sehenswertes zu entdecken.

Geo-Cacher richten sich nach der Tour "Mit der Alugurke um Bautzens Stausee"! Es gibt hier ca. 40 Verstecke zu entdecken!

Autorentipp

Das Bautzener Hotel Best Western Plus, Wendischer Graben 20, bietet für für Picknickfans und Radler Lunchpakete an.
Profilbild von Jens-Michael Bierke
Autor
Jens-Michael Bierke
Aktualisierung: 23.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
204 m
Tiefster Punkt
155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 54,63%Schotterweg 11,17%Naturweg 1,17%Pfad 5,31%Schieben 6,25%Straße 9,83%Unbekannt 11,60%
Asphalt
9,4 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,9 km
Schieben
1,1 km
Straße
1,7 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ocean Beach Bar Bautzen
Imbiss am Stausee Bautzen
Kletterpark und Hochseilgarten Bautzen (Geo-Trail GbR)

Sicherheitshinweise

Die Tour ist ab und an auch auf wenig befahrenen Straßen angelegt, daher auch etwas auf den Verkehr achten!

Weitere Infos und Links

https://www.bautzen.de/tourismus-kultur-freizeit/aktiv-freizeit/talsperre/ 

www.beachbar-bautzen.de

Start

Gerberstraße Bautzen (189 m)
Koordinaten:
DD
51.184260, 14.423426
GMS
51°11'03.3"N 14°25'24.3"E
UTM
33U 459702 5670473
w3w 
///dieses.essen.ewige

Ziel

Seidauer Straße Bautzen an der Hammermühle

Wegbeschreibung

Wir radeln vom Zentrum auf die Gerberstraße, folgen dann dem ausgeschilderten Spreeradweg, passieren die Frankfurt, die Talstraße, erreichen die Bautzener JVA (Gelbes Elend im Volksmund). Es geht Richtung Neubaugebiet Gesundbrunnen, was wir zügig durchradeln. Wir achten auf die Symbole von Spreeradweg (Quelle, Berg und Brandenburger Tor) sowie Stauseerundweg (blaue Elipse in gelbem Rechteck).

Der Weg führt vorbei am Campingplatz in Strandnähe weiter in östlicher Richtung, biegt dann links ab, um ans dicht bewachsene Ostufer der Talsperre zu gelangen. Von der Burker Straße rechts zur Kleinen Staumauer kommt man, wenn das Tor zu dieser offen ist, ansonsten biegt man einen Weg später ab und bleibt auf dem Spreeradweg-Verlauf. Ansonsten nach der Kleinen Staumauer kommen links die Gebäude der Talsperrenmeisterei, in deren Nähe auch der Picknick-Platz am Gottlobsberg zu finden ist. Ein kleiner Fußweg führt auf den Denkmalshügel, wo sich neben einem Blick auf Niedergurig Denkmäler für Luther und die Gefallenen des Ersten Weltkrieges befinden.

Nach Kleiner Staumauer, sich immer etwas links haltend, führt der Weg unterhalb der großen Staumauer auf Quatitz zu, biegt im Ort links ab. Alsbald findet sich wieder ein Rast- und Picknickplatz im Grünen! Es folgt das Wegstück bis zum Bautzener Ortsteil Teichnitz, das man über die Stauseestraße erreicht.

Nach Teichnitz unter der Autobahn hindurch, geht es bald nach den ersten Häusern links, wo wir uns wieder auf dem Radweg "Sächsische Städteroute" mit dem roten "S" wiederfinden. Alternativ durchradeln wir die enge Seidau und kommen unterhalb der Nicolaikirchruine an der Hammermühle wieder an Bautzens Altstadt raus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit der Bahn aus Richtung Dresden oder Görlitz (Fahrradmitnahme möglich, Platz begrenzt, Voranmeldung möglich)

Bitte nutzen Sie die aktuelle und digitale Fahrplanauskunft des ZVON: www.zvon.de

Anfahrt

mit der Bahn aus Richtung Dresden oder Görlitz

mit dem Auto über die BAB 4, Abfahrt Bautzen West

Parken

kostenfreier Parkplatz nahe der BAB 4, Abfahrt Bautzen Ost - Tour kann alternativ zur Altstadt auch da gestartet und beschlossen werden

Koordinaten

DD
51.184260, 14.423426
GMS
51°11'03.3"N 14°25'24.3"E
UTM
33U 459702 5670473
w3w 
///dieses.essen.ewige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer Radfahren in Bautzen und Umgebung

Stausee-Flyer der Stadtverwaltung Bautzen

Kartenempfehlungen des Autors

Bautzen und Umgebung - Verlag Dr. Barthel 1:35.000

Flyer Radfahren in Bautzen und Umgebung

 

Ausrüstung

für fast alle Fahrradarten geeignet, ansonsten dem aktuellen Wetter entsprechende Kleidung, evt. Sonnenschutz, Badesachen, Trinkflasche und Picknickdinge nach Bedarf

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
68 hm
Abstieg
76 hm
Höchster Punkt
204 hm
Tiefster Punkt
155 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.