Radpilgerroute Via Sacra
Radfahren
· Oberlausitz
Die 260 km lange Radpilgerroute führt Sie entlang sakraler Stätten durch die Oberlausitz. Da sie als Rundweg angelegt ist, können sie von einer beliebigen Stelle aus starten.
mittel
Strecke 262,7 km
In Kamenz empfängt die Radpilger das Ambiente einer mittelalterlichen Stadt. Danach geht es weiter in Richtung Nebelschütz und Panschwitz-Kuckau. Im Ort Temritz kann man schon von Weiten die beeindruckende Silhouette von Bautzen erblicken. Danach folgen kleinere Ortschaften und Baumallen mit weiten Blicken über Felder. Auf dieser Etappe werden Sie von der Aussicht auf den Löbauer Berg begleitet. Die Route führt weiter bis nach Jauernick-Buschbach, wo aufgrund der Lage am Berzdorfer See ein tolles Ambiente auf Sie wartet. Mit Görlitz erreichen Sie ein weiteres Highlight. Das "Heilige Grab" ist für Pilger aus aller Welt ein interessantes Ziel. Entlang des Oder-Neiße-Radwegs gelangen Sie nach Zittau. Weiter führt Sie die Radpilgerroute durch Herrnhut, dem Denkmalort Obercunnersdorf bis nach Cunewalde. Von Obergurig führt der Radpilgerweg bis nach Kamenz zurück.
Autorentipp
Der Abschnitt von Zittau nach Obercunnersdorf ist einer der schönsten. Hier in den kleinen, ruhigen Örtchen kann man besonders gut in sich gehen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
409 m
Tiefster Punkt
161 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno - Smochčanske kubłanišćo Swjateho BenaKloster St. Marienstern
Sicherheitshinweise
Tragen Sie stets einen Fahrradhelm und achten Sie beim Benutzen oder Überqueren von Straßen auf vorbeifahrende Autos.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zu den sakralen Stätten der Via Sacra finden Sie unter: via-sacra.infoStart
Koordinaten:
DD
51.091455, 14.873857
GMS
51°05'29.2"N 14°52'25.9"E
UTM
33U 491166 5660002
w3w
///griff.vortragen.arbeitsstelle
Wegbeschreibung
Die Radpilgerroute ist ein Rundweg, quer durch die Oberlausitz. Verschiedene Städte eignen sich als Startpunkt.
Beispielsweise führt Sie der Weg von Kamenz über Bautzen und Löbau nach Görlitz und von dort aus dem Oder-Neiße-Radweg folgend nach Zittau weiter über Herrnhut und Cunewalde zurück nach Kamenz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Städte Kamenz, Bautzen, Löbau, Görlitz und Zittau sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und eignen sich als Ausgangspunkt für Ihre Radpilgerreise.Parken
Sie finden in den genannten Städte sowohl öffentliche Parkhäuser wie auch Pendlerparkplätze.Koordinaten
DD
51.091455, 14.873857
GMS
51°05'29.2"N 14°52'25.9"E
UTM
33U 491166 5660002
w3w
///griff.vortragen.arbeitsstelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Fahrradgepäcktaschen sind für diese Pilgerradwanderung von Vorteil.Schwierigkeit
mittel
Strecke
262,7 km
Dauer
26:00 h
Aufstieg
1.820 hm
Abstieg
1.805 hm
Höchster Punkt
409 hm
Tiefster Punkt
161 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen