Radtour entlang des Oder-Neiße-Radweges und dem Berzdorfer See
Die Radtour startet an der Altstadtbrücke in Görlitz und führt Sie über den "Oder-Neiße-Radweg" nach Hagenwerder und Tauchritz bis zur Blauen Lagune am Berzdorfer See. Im Tauchritz befindet sich eine bemerkenswerte Barockkirche von 1686 und ein Wasserschloss aus der zweiten Hälfte des 17. Jh. mit einem Schlosspark. Über den Radweg am Berzdorfer See führt Sie die Tour weiter bis zur Zufahrt Berzdorfer See/Görlitz. Von dort aus können Sie wieder zurück in die Innenstadt Görlitz radeln. Machen Sie einen Stopp am See bevor Sie zurück in die Stadt fahren und genießen Sie das Rauschen der Wellen.
An der Route finden Sie interessante Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Natur und viele Einkehrmöglichkeiten. Besuchen sollten Sie zum Beispiel das Freilichtmuseum mit dem Bagger 1492, der an den Braunkohleabbau erinnert.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Obermühle, GörlitzHotel und Restaurant "Gut am See", Görlitz
Blaue Lagune am Berzdorfer See, Schönau-Berzdorf
Hafen am Berzdorfer See, Görlitz
Nord-Ost-Strand am Berzdorfer See, Görlitz
Weitere Infos und Links
https://www.goerlitz.de/Oder-Neisse-Radweg.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Altstadtbrücke in Görlitz folgen Sie der Ausschilderung des Neiße-Radweges in Richtung Zittau. Entlang des Radweges kommen Sie unter anderem an der Stadthalle, der Obermühle, dem Neiße-Viadukt sowie dem "Stadtion der Freundschaft" in Weinhübel vorbei. Wenn Sie Görlitz verlassen haben, folgen Sie weiter der Ausschilderung des Radweges bis Hagenwerder. In Hagenwerder fahren Sie durch die Ortschaft bis Sie an den Kreisverkehr von der B99 kommen, dort folgen Sie der Ausschilderung Richtung Blaue Lagune. Sie durchfahren dabei den Ort Tauchritz und passieren anschließend die Parkplätze der Blauen Lagune. Fahren Sie nun weiter auf den Rundweg des Berzorfer Sees und folgen diesem. Dabei fahren Sie am Hafen, dem Hotel "Insel der Sinne" und dem Nordoststrand vorbei. Am See bietet sich an diversen Ecken die Möglichkeit für eine kurze Badepause und Abkühlung.
Am Ende der Route erreichen Sie wieder die B99 kurz vor dem Ortseingangsschild von Görlitz. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit über den Neiße-Radweg zurück in die Görlitzer Innenstadt zu fahren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 bis zur Haltestelle Jägerkaserne, dann zu Fuß ca. 10min über die Langenstraße weiter zum Untermarkt und Neißstraße bis zur Altstadtbrücke.
Ausleihmöglichkeiten für Fahrräder finden Sie unter: https://www.goerlitz.de/Mobil-in-der-Stadt.html
Anfahrt
Mit dem Auto bis zum Obermarkt und dann zu Fuß ca. 10min über die Brüderstraße, Untermarkt und Neißstraße bis zur Altstadtbrücke.Parken
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Obermarkt.Koordinaten
Ausrüstung
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Kartenmaterial und Badesachen für eine kleine Badepause im SeeStatistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen