Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rundweg Königsbrücker Heide

· 2 Bewertungen · Radfahren · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Heideweg am Flugfeld Zochauer Heide
    Heideweg am Flugfeld Zochauer Heide
    Foto: Dresdner Heidebogen e.V.
m 200 180 160 140 120 100 80 40 30 20 10 km

Rundweg um das Naturschutzgebiet "Königsbrücker Heide"

leicht
Strecke 48,2 km
3:15 h
112 hm
112 hm
194 hm
109 hm

Ein ganz besonderes Stück Natur erwartet dich vor den Toren Dresdens in Königsbrück. Der Regionalzug bringt dich in gut 40 Minuten von Dresden in eine außergewöhnliche Ecke: die Königsbrücker Heide. Der ehemalige Truppenübungsplatz ist heute ein bedeutendes Naturschutz- und Naherholungsgebiet.

Auf dieser Tour umrundest du die Königsbrücker Heide einmal vollständig. Unterwegs triffst du auf betonierte Zeugen des Kalten Krieges: alte Bunker, verlassene Kasernen und ein Offizierscasino. Die Natur hat sich das Gebiet zurückgeholt und inzwischen sind die einzigen „Jäger” Wildschweine und Wölfe.

Außerdem warten unzählige hübsche Seen auf dich. Nimm dir Zeit die Königsbrücker Heide auch abseits des Weges zu erkunden und entdecke Biberburgen, den Heideturm und das ein oder andere Relikt der Geschichte.

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 25.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
194 m
Tiefster Punkt
109 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Dresdner Heidebogen e.V. Regionalmanagement | Tel.: 035795/ 285922 | www.heidebogen.eu

Start

Königsbrück (173 m)
Koordinaten:
DD
51.264574, 13.904624
GMS
51°15'52.5"N 13°54'16.6"E
UTM
33U 423576 5679817
w3w 
///maurer.prinz.erleichtern

Ziel

Königsbrück

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Königsbrück erreichen Sie über die Zugverbindung RB 33 aus Richtung Dresden. Zusätzlich können Sie den Startpunkt mit den Buslinien 532 aus Richtung Hoyerswerda, 533 aus Kamenz und 756 aus Pulsnitz erreichen

Anfahrt

Anfahrt über A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren. Aus Richtung Dresden der B 97 Richtung Königsbrück folgen oder auf der B98 aus Richtung Großenhain anreisen.

Koordinaten

DD
51.264574, 13.904624
GMS
51°15'52.5"N 13°54'16.6"E
UTM
33U 423576 5679817
w3w 
///maurer.prinz.erleichtern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Radkarte Dresden Elbland, Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;

© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung zu empfehlen.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Enno H.
27.05.2021 · Community
Gemacht am 31.03.2021
Profilbild von der jan
der jan
13.05.2017 · Community
Sehr schöne Runde, stellenweise etwas anspruchsvoll, Trekkingrad empfohlen
mehr zeigen
Kriegsgefangenenlager Schmorkau
Foto: der jan, Community
Lost place Verladerampe bei Schwepnitz
Foto: der jan, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
48,2 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
112 hm
Abstieg
112 hm
Höchster Punkt
194 hm
Tiefster Punkt
109 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.