Taubenheimer Tour
Die Taubenheimer Tour (10 km) ist auf dem ausgeschilderten Weg mit einem Fahrradsymbol und dem Buchstaben C gekennzeichnet und widmet sich den Besonderheiten des Sonnenuhrendorfes Taubenheim.
Die Tour ist leicht zu radeln und so kann viel Interessantes am Wegesrand kennen gelernt werden.
Start
Wegbeschreibung
Die Fahrt beginnt am Rathaus mit der Touristinformation. Es geht die Bahnhofstraße rechts bergab, dann links über den Markt mit der Evang. Kirche bis zur Schluckenauer Straße, in die links eingebogen wird.
Bergauf und dann wieder abwärts geht es am Abzweig Hohbergstraße links ab entlang der Rosenseen bis zur Rosenbachstraße. Rechts abbiegen und nach 50 m links in den Buschmühlenweg, der auf die Hornsbergstraße und weiter in die Bergstraße führt. Kurz hinter dem Bahnübergang geht es rechts in den Spreeweg, an dessen Ende das Karasekhaus zu bewundern ist: Ein wunderbares Umgebindehaus mit Sonnenuhr, die darüber Auskunft gibt, dass der berühmte Räuberhauptmann hier Unterschlupf fand. Nach diesem Haus geht es rechts entlang, unter der Bahnüberführung hindurch links dem Verlauf der Straße folgend entlang der Bahnstrecke Dresden – Zittau zur Neutaubenheimer Straße. Links über den Bahnübergang vorbei an der Gaststätte am Bahnhof. Hier befinden sich die unternehmungslustigen Gäste inmitten des Sonnenuhrendorfes Taubenheim. Mehr als 45 dieser alternativen Zeitmesser wollen besonders bei Sonnenschein bewundert werden.
Der Wegeverlauf führt nach rechts, führt über die Alte Landbrücke und danach links in die Straße der Jugend. Diese führt an der Evang. Kirche vorbei und wieder rechts auf die Sohlander Straße, die auf Sohlander Flur Taubenheimer Straße heißt.
Die Asphaltdecke führt die Radler links über eine kleine Brücke, dann rechts in die Rosenbachstraße, nach weniger als 100 m links in den Radweg, der zur Straße am Friedenshain wird. Durch das Viadukt, rechts die Schlossstraße hinauf gelangen die Radwanderer wieder an ihren Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Auto / Autobahn A4 Dresden - Görlitz, Abfahrt Bautzen Ost, B 96 Richtung Großpostwitz, Ampel rechts Richtung Schirgiswalde S 116 bis SohlandKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Infoflyer: Sonnenuhrendorf Taubenheim/Spree
Gibt es in der Touristinfo in Sohland a.d. Spree.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen