Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Tour 3 a - Spreetal-Touren, E-Bike-Exkurs zur Tour 3

Radfahren · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Böhmische Brücke in Obergurig / Mönchswalde von 1724
    Böhmische Brücke in Obergurig / Mönchswalde von 1724
    Foto: Jens-Michael Bierke, oberlausitz.
Karte / Tour 3 a - Spreetal-Touren, E-Bike-Exkurs zur Tour 3
...die Erweiterung der Tour 3 für Mountain- und E-Bike-Fans mit 13 bergigen Kilometern und ca. 1,5 Std. mit vielen reizvollen Fern- und Panoramablicken!
Strecke 13 km
1:19 h
324 hm
333 hm
424 hm
217 hm

Im schönen Obergurig geht es Richtung Wilthen die steile Paßstraße zum Jägerhaus hoch, wo eine Einkehrmöglichkeit besteht. Auch die Pumputfigur, ein lausitzer Hexenmeister ist da zu finden. Mit guten Bremsen wieder bergab, biegt man unten am Teich rechts ab nach Arnsdorf, eine Alleestraße entlang.

In Arnsdorf halten wir uns rechts, es geht hinauf nach Sora (wo es angeblich keine Sperlinge gibt, auf jeden Fall eine historische Brunnenstube unweit der Gaststätte). Ein Abstecher lohnt zur Gaststätte "Schöne Aussicht", von wo es nicht weit ist, um einen Blick in den Steinbruch am Bärwald zu werfen und einen Bautzen-Blick zu erhaschen. Hinunter nach Schwarznauslitz gelangt man sich östlich haltend wieder nach Obergurig zurück, um dann die Tour nach Großpostwitz fortzusetzen oder zurück nach Bautzen zu kehren.

Autorentipp

Blick in den Steinbruch am Bärwald und weiter nach Bautzen - Einkehr in der "Schönen Aussicht" Sora!
Profilbild von Jens-Michael Bierke
Autor
Jens-Michael Bierke
Aktualisierung: 22.10.2020
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
424 m
Tiefster Punkt
217 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,27%Schotterweg 0,31%Naturweg 6,51%Pfad 0,31%Schieben 0,20%Straße 72,31%Unbekannt 0,06%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0 km
Schieben
0 km
Straße
9,4 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Böhmische Brücke Obergurig (225 m)
Koordinaten:
DD
51.129415, 14.411528
GMS
51°07'45.9"N 14°24'41.5"E
UTM
33U 458822 5664381
w3w 
///obenauf.spröde.fakt

Ziel

wieder am Ausgangspunkt Böhmische Brücke

Wegbeschreibung

Im schönen Obergurig geht es Richtung Wilthen die steile Paßstraße zum Jägerhaus hoch, wo eine Einkehrmöglichkeit besteht. Auch die Pumputfigur, ein lausitzer Hexenmeister ist da zu finden. Mit guten Bremsen wieder bergab, biegt man unten am Teich rechts ab nach Arnsdorf, eine Alleestraße entlang.

In Arnsdorf halten wir uns rechts, es geht hinauf nach Sora (wo es angeblich keine Sperlinge gibt, auf jeden Fall eine historische Brunnenstube unweit der Gaststätte). Ein Abstecher lohnt zur Gaststätte "Schöne Aussicht", von wo es nicht weit ist, um einen Blick in den Steinbruch am Bärwald zu werfen und einen Bautzen-Blick zu erhaschen. Hinunter nach Schwarznauslitz gelangt man sich östlich haltend wieder nach Obergurig zurück, um dann die Tour nach Großpostwitz fortzusetzen oder zurück nach Bautzen zu kehren.

Koordinaten

DD
51.129415, 14.411528
GMS
51°07'45.9"N 14°24'41.5"E
UTM
33U 458822 5664381
w3w 
///obenauf.spröde.fakt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
13 km
Dauer
1:19 h
Aufstieg
324 hm
Abstieg
333 hm
Höchster Punkt
424 hm
Tiefster Punkt
217 hm
aussichtsreich Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.