Von der Silbermannorgel zum Alten Fritz
Radfahren
· Oberlausitz
Radrundtour mit Start in Schirgiswalde-Kirschau über Cunewalde-Hochkirch-Kubschütz - Bautzen - Doberschau-Großposwitz bis zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz Gondeteilch.
mittel
Strecke 60,6 km
Die Silbermannorgel in Crostau ist ein Touristenmagnet für Gäste aus dem In- und Ausland. Der Weg führt weiter durch das schöne Cunewalder Tal bis nach Hochkirch, bekant durch die Schlacht im Siebejährigen Krieg.
Autorentipp
Schirgiswalde-Kirschau: Gondelteich, katholische Pfarrkirche
Crostau: evangelische Kirche mit Silbermannorgel
Bautzen: historischer Altstadtkomplex
...
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
432 m
Tiefster Punkt
168 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Schirgiswalder Wanderparkplatz Gondelteich (279 m)
Koordinaten:
DD
51.070785, 14.431471
GMS
51°04'14.8"N 14°25'53.3"E
UTM
33U 460167 5657850
w3w
///ruhigen.speist.enzian
Ziel
Schirgiswalder Wanderparkplatz Gondelteich
Wegbeschreibung
Schirgiswalder Wanderparkplatz am Gondelteich – über Brücke – links am Waldrand entlang – „Kleinseite“ bis Spreebrücke – rechts entlang der „Niedergasse“, Richtung Crostau – „Schirgiswalder Straße“, „Wurbiser Straße“ folgen bis „Café am Schloss“ – links in den Park , abwärts links haltend in die „Bergstraße“, an der „Grünen Aue“ vorbei bis zum Naturlehrpfad Horken – rechts einbiegen, bis „Parkstraße“ – an Gaststätte „Deutscher Kaiser“ (km 6) links – Bundesstraße folgen – rechts auf die Alte Bahntrasse einbiegen diesem weiter folgen - dem Weigsdorfer Teich entlang –danach rechts " Zur Rabinke" abbiegen weiter in die „Reichenstraße“ – kurz auf Hauptstraße, links abbiegen – geradeaus bis Gaststätte „Deutsches Haus“ – Abzweig nach Schönberg – nach 40 m rechts in die „Schlosskellergasse“ einbiegen – Deutschlands größte Dorfkirche – weiter auf dem „Kirchweg“ und später in die „Neue Sorge“ einbiegen, am Teichmühlteich vorbei zum Festplatz – der „Czornebohstraße“ zum Wohngebiet Friedensaue folgen, vorbei an Kindereinrichtung – die „Wilhelmvon-Polenz-Straße“ benutzen – dem „Schanzenweg“ folgen – zum Polenz-Park – nördlich durch den Polenz-Park zur Hauptstraße – nach ca. 200 m von der Hauptstraße links dem Radweg folgen – auf diesem geschotterten Waldweg bis zur Weggabelung fahren, dann links auf asphaltierte Straße wechseln – diese Straße weiter bis zum Parkplatz – rechts Richtung Hochkirch (starkes Gefälle, schlechte Fahrbahn!) – nach knapp 2 km Ortschaft Wuischke – am Dorfteich nach rechts und Straßenmarkierung Richtung Hochkirch folgen – in Hochkirch B 6 überqueren – an Kirche durch „Schlustraße“ zum Ortsausgang Richtung Pommritz – Bahnübergang (km 23) – nach ca. 200 Drehsa, Canitz-Christina, Baschütz folgen – Niederkaina bis zum Gewerbegebiet Bautzen-Ost – bis Kreuzung „Muskauer Straße“ im Neubaugebiet Gesundbrunnen, links in „Muskauer Straße“ einbiegen – Richtung Zentrum, 2 Kreuzungen überqueren, geradeaus – Straße „Am Stadtwall“ benutzen, weiter nach links in „Taschenberg“ und dann rechts in „Gerberstraße“ – „Am Gerbertor“, links einbiegen in Straße „Unterm Schloss“ – ab hier dem Spreeradweg folgen – „Mühlstraße“ – Friedensbrücke unterqueren – an „HeiligGeist-Brücke“ nach links in „Bleichenstraße“ einbiegen – Fußgängerbrücke überqueren, „Neusche Promenade“ – kurz nach Spreebad in „Grubschützer Weg“, vorbei am Humboldthain – Grubschütz – weiter entlang des Spreeradwegs durch die Orte Doberschau, Singwitz, Obergurig , Großpostwitz, Eulowitz, Rodewitz, Kirschau , Schirgiswalde bis Wanderparkplatz am Gondelteich .
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bautzen aus.
Linie 101 / 112
Anfahrt
Bundesautobahn A4 Dresden - Görlitz bis Abfahrt Bautzen/West - B96 durch Bautzen Richtung Großpostwitz. In Großpostwitz rechts abbiegen Richtung Schirgiswalde-Kirschau.Parken
Wanderparkplatz Schirgiswalde am GondelteichKoordinaten
DD
51.070785, 14.431471
GMS
51°04'14.8"N 14°25'53.3"E
UTM
33U 460167 5657850
w3w
///ruhigen.speist.enzian
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: Oberlausitzer Bergland-mit dem Rad unterwegs
Erhätlich in den Tourist-Informationen:
Cunewalde, Neukirch, Sohand a.d. Spree, Oppach, Wilthen, Schirgiswalde-Kirschau, Obercunnersdorf oder
bei der gemeinsamen Einrichtung von Kottmar u. Ebersbach-Neugersdorf dem Spreequellland.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
60,6 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
488 hm
Abstieg
495 hm
Höchster Punkt
432 hm
Tiefster Punkt
168 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen