Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Baruths heisse Vergangenheit

Themenweg · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geopfad Baruths heisse Vergangenheit
    Geopfad Baruths heisse Vergangenheit
    Foto: OHTL e.V.
Karte / Baruths heisse Vergangenheit

Geopfad "Baruths heisse Vergangenheit"

Zeugen des Lausitzer Tertiärvulkanismus

leicht
Strecke 6,6 km
1:40 h
34 hm
34 hm
184 hm
150 hm

Der Geopfad thematisiert den Vulkanismus in der Lausitz, veranschaulicht die Ergebnissen der Forschungsbohrungen und zeigt die geologischen Entwicklung im Raum Bautzen an insgesamt 7 Stationstafeln. Auf jeder Tafel ist auch der Wegeverlauf vermerkt.

Autorentipp

Aufgrund lückenhafter Netzabdeckung wird empfohlen, die Tour vor dem Start zu downloaden.

Leider gibt es kaum Einkehrmöglichkeiten, weshalb wir die Tour als Picknicktour empfehlen.

Profilbild von OHTL e.V.
Autor
OHTL e.V.
Aktualisierung: 20.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
184 m
Tiefster Punkt
150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,46%Schotterweg 26,81%Naturweg 9,08%Straße 43,70%Unbekannt 8,94%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
0,6 km
Straße
2,9 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  1.  Das Betreten der Wälder erfolgt auf eigene Gefahr - es wird jedoch bei starkem Wind und Sturm bzw. Schnee und Eis dringend davon abgeraten.
  2. Wandern mit Vorsicht - Broschüre vom Deutschen Wanderverband mit Tipps für richtiges Verhalten beim Wandern gegenüber (Wild-)tieren. (Empfehlungen vom Naturschutzbund verlinkt).

Weitere Infos und Links

Oberlausitz: www.oberlausitz.com

Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft: www.oberlausitz-heide.de

Gemeinde Malschwitz: www.malschwitz.de

Touristische Seite zum Thema Sorben: www.tourismus-sorben.com

Digitales Wörterbuch Deutsch/Sorbisch: www.soblex.de

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Ersteller der Tour)

Start

Am Markt, 02694 Malschwitz, OT Baruth (151 m)
Koordinaten:
DD
51.225111, 14.592566
GMS
51°13'30.4"N 14°35'33.2"E
UTM
33U 471549 5674937
w3w 
///abbildbar.willkommen.trauen

Ziel

Am Markt, 02694 Malschwitz, OT Baruth

Wegbeschreibung

  • Start der Tour ist "Am Markt". Gehen Sie vor an die "Hauptstraße". Dort finden Sie auch die 1. Stationstafel vom Geopfad.
  • Gehen Sie nun nach Süden und folgen Sie der "Hauptstraße" für ca. 100 Meter.
  • Biegen Sie nach links in die "Eichenallee" und folgen der Straße für ca. 130 Meter.
  • An der Gabelung halten Sie sich rechts und gehen 200 Meter weiter auf der "Eichenallee", bis diese zu einem Feldweg wird.
  • Bleiben Sie auf dem Feldweg. Hier entdecken Sie auf der rechten Seite bald die 2. Stationstafeln.
  • Biegen Sie an der ersten Möglichkeit links auf den Feldweg "Cortnitzer Straße". Auf diesem Weg verläuft auch der Wanderweg "Lausitzer Schlange" (roter Strich auf weißem Quadrat) und dem Radweg "Sorbische Impressionen" (blau-rot-weißes Lindenblatt).
  • Hier befinden sich die Stationstafeln 3 und 4.
  • Nach ca. 700 Feldweg "Cortnitzer Straße" gelangen Sie in das Gut von Baruth. Folgen Sie weiter der roten Strichmarkierung.
  • Eine gemütliche und einladenden Schutzhütte läd zum Verweilen ein.
  • Am Ende der "Cortnitzer Straße" biegt man nach rechts auf die "Dubrauker Straße" und gelangt nach ca. 250 Metern zum Basaltwerk Baruth.
  • Nun muss man das Betriebsgelände durchqueren und biegt nach links, nachdem man eine Baracke linker Hand hinter sich und rechts noch eine weitere Baracke vor sich hat. 
  • Nach nur 50 Metern steht man am Schafbergsee und an der 5.  Stationstafel.
  • Diesen See umläuft man links, bis man am oberen See-Ende die 6. Stationstafel entdeckt.
  • Folgen Sie nun links dem kleinen Trampelpfad durch den Wald und durchqueren ihn.
  • Am Ende des Waldes gelangen Sie auf die S110.
  • Rechts abbiegend gelangt man nach ca. 800 Metern der 7. Stationstafel oder links abbiegend wieder zurück nach Baruth.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bitte nutzen Sie die digitale und damit aktuelle Fahrplanauskunft des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON): www.zvon.de

Anfahrt

Autobahn A4, Abfahrt Bautzen Ost

Richtung Weißwasser/Niesky

In Malschwitz Ausschilderung nach Baruth folgen

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich "Am Makrt" in Baruht.

Koordinaten

DD
51.225111, 14.592566
GMS
51°13'30.4"N 14°35'33.2"E
UTM
33U 471549 5674937
w3w 
///abbildbar.willkommen.trauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

 SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden "Oberlausitz - Freizeitkarte"

 SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden "Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft"

 

 Beide Karten sind auch im onlineshop der Marketinggesellschaft Oberlausitz-Neiderschlesien mbH erhältlich.

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Witterungsangepasste Kleidung
  • Fernglas
  • Proviant
  • Mückenspray
  • Übersichtskarte
  • Handy mit Powerbank
  • Erste-Hilfe-Set
  • Pilzkörbchen im Herbst

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
34 hm
Abstieg
34 hm
Höchster Punkt
184 hm
Tiefster Punkt
150 hm
Rundtour geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.