Eiszeitlehrpfad - wučbna šćežka lodoweje doby
Wie kommen Findlinge von Skandinavien nach Neschwitz?
Geschenke der Eiszeit kannst du auf dem kleinen Lehrpfad am Schlosspark Neschwitz bewundern…
Auf dem kleinen Eiszitlehrpfad im Schlosspark Neschwitz sind 35 Findlinge ausgestellt. Die Steine stammen unter anderem aus Skandinavien und haben sich während der Eiszeit auf den weiten Weg bis nach Neschwitz aufgemacht. An drei Informationstafeln lernen Kinder spielerisch kennen, welche unterschiedliche Steinarten es gibt und warum die Eiszeit, eigentlich keine Eiszeit ist. In einem kleinen Hörspiel erfahren Sie, wie es war, als die Gletscher die Lausitz bedeckten.
Hinweis: Zum Abspielen des Hörspiels werden ein Smartphone und ein QR-Code-Scanner benötigt
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Orangerie Caffée - kofejownja w NjeswačidleSicherheitshinweise
Bitte betreten Sie das Gelände nicht bei widrigen Witterungsverhältnissen (Astbruch, Rutschgefahr, etc.)Weitere Infos und Links
Im Gelände von Barockschloss Neschwitz befinden sich:
- das Schloss
- das Tourismusbüro Neschwitz
- die Naturschutzstation Neschwitz
- die Sächsische Vogelschutzwarte mit der interaktiven Dauerausstellung "Neschwitzer Vogelschutzpavillon"
- das Orangerie Caffée
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bitte nutzen Sie die aktuelle und digitale Fahrplanauskunft des ZVON.
Anfahrt
Über die B96 kommend folgen Sie der Ausschilderung nach Neschwitz und dann innerorts der Wegweisung zum Schloss.Parken
Parkmöglichkeiten vor dem Schlossgelände und im Ort.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Hinweis: Zum Abspielen des Hörspiels werden ein Smartphone und ein QR-Code-Scanner benötigt
Festes Schuhwerk und der witterung angepasste Kleidung.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen