Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Barrierefreie Route rund um Sohland a.d. Spree

Wanderung · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Rastplatz an der Himmelsbrücke
    Rastplatz an der Himmelsbrücke
    Foto: Tourismuszentrum Zittauer Gebirge, oberlausitz.
m 290 285 280 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Die Tour führt durch Sohland a.d. Spree und Cunewalde. Bei der Tour entdecken Sie unter anderem: Sternwarte Sohland, Umgebindehauspark Cunewalde und die Himmelbrücke Sohland.

leicht
Strecke 3,3 km
3:00 h
3 hm
3 hm
295 hm
284 hm

Bitte beachten Sie, dass die Sehenswürdigkeiten in Cunewalde nicht auf der eingezeichneten Route liegen. Sie erreichen Cunewalde mit dem Auto nach ca. 12 km. Ein Besuch im Umgebindehaus-Park und der Dorfkirche lohnen sich!

 

Streckenverlauf: Ferienhof Sohland - Sternwarte Sohland - Umgebindehauspark Cunewalde - Sohland - Himmelbrücke Sohland - Stausee Sohland - Brauhaus am See

Sehenswertes: Sternwarte Sohland, Umgebindehauspark Cunewalde, Himmelsbrücke Sohland, Stausee Sohland, Gasthaus „Brauhaus am See“ inkl. Brauereiführung

Übernachtungsmöglichkeit: Ferienhof Sohland

 

Autorentipp

Ein weiteres empfehlenswertes Angebot ist der Besuch der Alpakaranch „Gracelandalpakas“ im benachbarten Wehrsdorf. Barrierefreies Angebot: Hofführung

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
295 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brauhaus am See
Bäckerei Fehrmann

Sicherheitshinweise

Kristische Punkte bei der Route: 

An der Aue (GPS 51.051138/ 14.436986)
- Asphalt, Steilstück von 13 m mit 11-15 % Steigung/Gefälle

Weitere Infos und Links

Im benachbarten Taubenheim kann man eine Rundtour entlang von einer Vielzahl unterschiedlicher Sonnenuhren unternehmen.

 

Trails Disway

Start

Ferienhof Sohland (287 m)
Koordinaten:
DD
51.055531, 14.440325
GMS
51°03'19.9"N 14°26'25.2"E
UTM
33U 460774 5656149
w3w 
///spielende.symbolisch.methodisch

Ziel

Brauhaus am See

Wegbeschreibung

Unsere Tour startet am „Ferienhof Sohland“. Von hier aus fahren wir mit dem Auto zum Gelände der Sternwarte Sohland undschauen uns das Modell des Sonnensystems sowie die Schautafeln und Modelle zur Astroarchäologie an. 

Von der Sternwarte aus fahren wir anschließend weiter nach Cunewalde und besuchen den Umgebindehauspark. Hier erwartet den Besucher eine Miniaturwelt von Umgebindehäusern. In dem liebevoll gepflegten Park können 16 unterschiedliche Modelle des einheimischen Baustils im Maßstab 1:5 bestaunt werden.Der Park ist frei zugänglich und es wird kein Eintritt erhoben. Cunewalde ist ein sehr schöner und gepflegter Ort. Es ist mit 11 km das längste  Straßendorf Deutschlands und man findet hier auch Deutschlands größte evangelische Dorfkirche mit 2.632 Sitzplätzen. 

Von Cunewalde fahren wir zurück nach Sohland und kehren bei der Bäckerei Fehrmann im Edeka-Markt zum Mittagsimbiss ein. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Dann fahren wir mit dem Auto zum Stausee und parken am öffentlichen Parkplatz. Hier gibt es einen behindertengerechten Parkplatz.

Zunächst wandern wir an der Spree entlang zur Himmelsbrücke. Die Himmelsbrücke wurde im Jahr 1796 zunächst als hölzerne Brücke erbaut und diente der Überquerung der Spree als sicherer Zuweg zur Kirche. Später wurde der hölzerne Bau durch die granitsteinerne Bogenbrücke ersetzt. Diese bekam wegen ihrer steil aufsteigenden Formden Namen Himmelsbrücke und wurde in neuerer Zeit zum Wahrzeichen von Sohland erklärt.

Von der Himmelsbrücke aus wandern wir den gleichen Weg zurück zum Parkplatz und starten nun zum Rundweg um den Stausee. Auf der 1,7 km langen Tour können wir auf befestigten Wegen herrliche Ausblicke auf den See und die umgebende Natur genießen. Nach 1,4 km erreichen wir den Biergarten mit Spielplatz. Der Spielplatz bietet eine Vielzahl von Spielgeräten und ein mit dem Rollstuhl befahrbares Trampolin. Im barrierefrei zugänglichen Biergarten können Sie direkt am See kühle Getränke und Snacks genießen.

Für das Abendessen kehren wir in das „Brauhaus am See“ ein. Hier gibt es in der eigenen Hausbrauerei „Zippl Bräu“ gebrautes Bier und ein wöchentlich wechselndes Speisenangebot. Auf Anfrage können Sie mit dem Brauer des Hauses eine Führung mit Bierverkostung unternehmen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit ÖPNV

Fahrplanauskunft 

Parken

Am Ausgangspunkt (ferienhof Sohland) kostenfreier Parkplatz, Am Stausee Sohland kostenpflichtiger Parkplatz

Koordinaten

DD
51.055531, 14.440325
GMS
51°03'19.9"N 14°26'25.2"E
UTM
33U 460774 5656149
w3w 
///spielende.symbolisch.methodisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Barrierefreiheit

  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • WC für Menschen mit Behinderung
Dieser Prüfbericht wurde von oberlausitz. erstellt.

Ausrüstung

Eine Begleitperson des Rollstuhlfahrers wäre empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
295 hm
Tiefster Punkt
284 hm
barrierefrei Von A nach B barrierefrei Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.