Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bautzener Panoramatour Südost 3

Wanderung · Oberlausitz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start auf Bautzens Hauptmarkt
    Start auf Bautzens Hauptmarkt
    Foto: oberlausitz.
Karte / Bautzener Panoramatour Südost 3
Mit überraschende Aussichten zum ersten Höhenzug des Oberlausitzer Berglandes finden sich an oft historischen Wegen Denkmäler, Einkehrmöglichkeiten und "natürlich" jede Menge Natur
geöffnet
leicht
Strecke 17,8 km
4:36 h
209 hm
215 hm
373 hm
185 hm
Neben Bautzens Prachtstraße, der "Reichenstraße" kommt man an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie z.B.die Jugendstilvilla Weigang oder das ehem. DDR-Stasigefängnis. Durch den Naturpark mit gleichnamiger Gaststätte kommt man zur Sternwarte. Dort vorbei folgt ein Weg, der von beachtlichen Eiszeit-Findlingen gesäumt wird. Wieder auf der Straße, befindet sich links die „Russensäule“, es geht nach Rabitz, Daranitz und Rieschen, um nach dem Ort rechts nach Weißig abzubiegen. Von da über den ersten Höhenzug des OL Berglandes, wandern Sie durch Wald und Flur nach Pielitz zur "Roten Schänke". Nach zünftiger Rast geht es über den Wiesenweg (Gelber Strich) gen Bautzen. Ab Mehltheuer mit dem Bautzen-Panorama vor Augen, über einen Teil des Schlachtfeldes vom Mai 1813 weiter, vorbei am „Mordstein (1639)“ gelangen Sie über Jeßnitz, Soculahora zurück in die Stadt. Vorbei an ehem. Husarenkaserne, Roter Kirche geht es dem Postplatz entgegen, z.B. als Belohnung zu Kaffee und Kuchen im Cafe Marx.

Autorentipp

unbedingt mal die Alte Wasserkunst besuchen. Sie war einst Wehrturm und Trinkwasserpumpwerk zugleich, ist heute technisches Museum. Toller Blick von der Aussichtsplattform, um unteren Teil sehenswerte funktionierende Technik!

Auch das ehemalige Stasi-Gefängnis, die Gedenkstätte Bautzen, hat einen Besuch verdient. Dort ist täglich offen 10-18 Uhr, an Freitagen sogar bis 20 Uhr. Immer zur halben und zur vollen Stunde startet der Einführungsfilm in den ehemaligen Garagen ....spannend und bedrückend zugleich - ansehen!

Profilbild von Jens-Michael Bierke
Autor
Jens-Michael Bierke
Aktualisierung: 21.05.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Höchster Punkt
373 m
Tiefster Punkt
185 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,18%Schotterweg 17,11%Naturweg 3,37%Pfad 1,80%Straße 36,85%Unbekannt 13,67%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,3 km
Straße
6,6 km
Unbekannt
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine besondere Ausrüstung nötig, Wander- oder Sportschuhe empfohlen

Start

Bautzener Altstadt (215 m)
Koordinaten:
DD
51.181236, 14.424342
GMS
51°10'52.4"N 14°25'27.6"E
UTM
33U 459763 5670136
w3w 
///anzeichen.wenige.besteck

Ziel

Postplatz mit Cafe Marx und Haus der Sorben

Wegbeschreibung

Sie starten an der Tourist-Information, Hauptmarkt 1, passieren Reichenstraße, Jugendstilvilla Weigang, das ehem. DDR-Stasigefängnis und verlassen die Stadt Richtung SO. Durch den Naturpark mit gleichnamiger Gaststätte laufen Sie zur Sternwarte. Dort vorbei folgt ein Weg, der von beachtlichen Eiszeit-Findlingen gesäumt wird. Wieder auf der Straße, befindet sich links die „Russensäule“, es geht nach Rabitz, Daranitz und Rieschen, um nach dem Ort rechts nach Weißig abzubiegen. Von da über den ersten Höhenzug des OL Berglandes, wandern Sie durch Wald und Flur nach Pielitz zur "Roten Schänke". Nach zünftiger Rast geht es über den Wiesenweg (Gelber Strich) gen Bautzen. Ab Mehltheuer mit dem Bautzen-Panorama vor Augen, über einen Teil des Schlachtfeldes vom Mai 1813 weiter, vorbei am „Mordstein (1639)“ gelangen Sie über Jeßnitz, Soculahora zurück in die Stadt. Vorbei an ehem. Husarenkaserne, Roter Kirche geht es dem Postplatz entgegen, z.B. als Belohnung zu Kaffee und Kuchen im Cafe Marx.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Parkhaus Centrum, Äußere Lauenstraße 25, 02625 Bautzen

Koordinaten

DD
51.181236, 14.424342
GMS
51°10'52.4"N 14°25'27.6"E
UTM
33U 459763 5670136
w3w 
///anzeichen.wenige.besteck
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderflyer der Tourist-Information, Bautzen-Stadtplan oder Wanderkarte Bautzen und Umgebung 1:35.000

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,8 km
Dauer
4:36 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
215 hm
Höchster Punkt
373 hm
Tiefster Punkt
185 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.