Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Denkmalwanderweg Tour 2 - Taubenheim/Spree

Wanderung · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zum Wachtberg
    Blick zum Wachtberg
    Foto: Sandi Wermes, Touristinformation Sohland a.d. Spree
Hinweisschild Denkmal beim Denkmalwanderweg Tour 2

Auch hier sind knapp 7 km mit ca 65 Höhenmetern in etwa drei Stunden zu erwandern entlang der nördlich gelegenen Denkmale. Einige bemerkenswerte Häuser sind neben weiteren Gedenksteinen die interessanten Ziele dieses Weges.

 

 

mittel
Strecke 6 km
3:00 h
92 hm
92 hm
351 hm
292 hm

Während sich der Denkmalwanderweg mit der Tour 1 dem südlichen Teil des Sonnenuhrendorfes Taubenheim widmet, kann der Neugierige auch den nördlichen Teil dieser Ortschaft der Gemeinde Sohland a.d. Spree im Hinblick auf Denkmale erforschen.

Das Hauptaugenmerk dieses Wandervorschlages liegt bei interessanten Gebäuden, seien es Umgebindehäuser, die Kirche oder das Schloss. Naturdenkmale, stille Friedhöfe   und weitere aus Granit gefertigte Steine vervollständigen die Vielzahl an sehenswerten Denkmalen in der Ortschaft.

Da erzählen Steine Geschichte: Wie ein Pfarrer viele seiner Kinder beerdigen musste, Ende des 19. Jahrhunderts Mütter um ihre Söhne und Frauen um ihre Männer getrauert haben, weil auch da Krieg herrschte, wie junge Männer aus beiden Weltkriegen nicht mehr heim gekommen sind oder wie Gestein aus den Bergen gewonnen wurde und der Basalt in einem Vulkan aus grauen Vorzeiten erhalten blieb.

 

 

Autorentipp

Auf diesem Weg ist auch das Thema der Sonnenuhren bedacht, denn mittlerweile gibt es 37 dieser alternativen Zeitmesser allein in Taubenheim.
Profilbild von Touristinformation Sohland a.d. Spree
Autor
Touristinformation Sohland a.d. Spree
Aktualisierung: 01.08.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
351 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 52,36%Schotterweg 25,94%Naturweg 5,03%Pfad 4,82%Straße 11,84%
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte am Bahnhof - Taubenheim/Spree

Start

Koordinaten:
DD
51.043978, 14.481381
GMS
51°02'38.3"N 14°28'53.0"E
UTM
33U 463643 5654843
w3w 
///umsetzen.lehnte.abmachung

Wegbeschreibung

Auch diesen Weg beginnt man auf dem Parkplatz in der Ortsmitte gegenüber dem Dorfladen „Zur alten Post“.

Hier sollte nicht verpasst werden, in den spannenden Laden von Max Panitz einen Blick zu werfen – man wird überrascht sein, dass es so etwas noch gibt…

Der rechts abzweigende Zumpeweg ist schmal, aber voller Geschichte. Hier sind mehrere Blickpunkte auf kürzester Strecke zu besichtigen. Wenn der Zumpeweg erkundet ist, gelangt man nach rechts in die Oberdorfstraße. Eines der Denkmale wird besichtigt und den gleichen Weg wieder zurück gewandert, bis man an der Einmündung des Zumpeweges erneut vorbei kommt. Danach geht es rechts in die Oberdorfgasse und nach der Überquerung der Spree wird dem Oppacher Weg nach links gefolgt. In die Sohlander Straße wird nach rechts gehend eingebogen und etwa in Höhe des Schlosses, welches auch Bestandteil des Weges ist, wieder nach rechts abgebogen. Hier führt der Pfad über den Neuen Friedhof. Der Wanderer hält sich, wieder auf der Sohlander Straße angekommen, nach rechts und begibt sich in den Schlosspark, wo die gepflegte Landschaft in sich aufgenommen wird und auch ein Obelisk besichtigt werden kann.

Zurück führt der Weg wieder am Schloss vorbei und biegt im Anschluss rechts ein, um den Wanderer über den Alten Friedhof zu führen. Weitere Denkmale und Gebäude erschließen sich dem Betrachter, wenn er rechts, links und wieder rechts läuft. Nun macht der Weg einen weiten Bogen, führt halb rechts über die Straße am Sportplatz und links auf den Weg Richtung Wachtberg. Zu diesem Flächennaturdenkmal gibt es einen Abstecher, mit weitem Blick auf die Ortschaft wird der Wanderer belohnt. Weiter geht es bis zur Straße Am Schafberg, links gehend geht es bergab zurück ins Dorf. Auf der Sohlander Straße wird kurz rechts gelaufen, der Blick auf das Niedere Schloss und den Obelisken geworfen, der in der Spreeaue zu finden ist.   Ein Stück zurück bis zum Abzweig der Straße Niederbrücke, der rechts gefolgt wird und in den Spreeweg links einbiegend setzt sich der Weg fort. Schon erreicht man wieder die Sohlander Straße, der wenige Meter nach rechts gefolgt wird und gleich rechts in die Straße An der Kleinbahn gelaufen wird. Diese wird komplett, also auch links abbiegend, durchwandert, bis der Ausgangspunkt wieder erreicht ist.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise kann mit der Bahn erfolgen. Der Haltepunkt Taubenheim liegt an der Strecke Dresden – Zittau.

Dem Haltepunkt schräg rechts gegenüber ist schon der 1. Punkt des Pfades – der Gedenkstein zur 666 Jahr – Feier   - zu finden.

 

 

Anfahrt

Die Anreise mit dem PKW vollzieht sich über die B 98 Richtung Oppach. Im Ortsteil Wassergrund, der zu Taubenheim gehört, wird nach rechts abgebogen und das Sonnenuhrendorf erreicht. Wenn die Sohlander Straße nach rechts weiter verläuft, biegt der Wanderlustige nach links ab in die Straße Am Bahnhof und stellt seinen PKW auf dem Parkplatz ab. Von dort beginnt der Denkmalwanderweg.

 

Koordinaten

DD
51.043978, 14.481381
GMS
51°02'38.3"N 14°28'53.0"E
UTM
33U 463643 5654843
w3w 
///umsetzen.lehnte.abmachung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Eine Broschüre gibt ausführlich Auskunft über die Lage und Wissenswertes von den einzelnen Stationen und kann in der Touristinformation Sohland bestellt werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
92 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
351 hm
Tiefster Punkt
292 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.