Großröhrsdorf und Umgebung
Wanderung
· Großröhrsdorf
Dieser kurze Wanderweg verbindet die Bahnhöfe von Großröhrsdorf und Großharthau und verläuft größtenteils durch das Waldgebiet der Massenei.
leicht
Strecke 10,5 km
Der mit einem roten Strich markierte Wanderweg ist ein Verbindungsweg zwischen Großharthau und Großröhrsdorf, der auf weiten Strecken durch die Massenei führt. Nördlich von Großröhrsdorf stellt der Wanderweg eine Verbindung zu den Wanderwegen "Westlausitz Rundweg" und "Lichtenberger Weg" her. Am Bahnhof in Großröhrsdorf besteht Anschluss an den "Wesenitztalweg" nach Stolpen. Damit eignet er sich hervorragend als kurzer Streckenwanderweg mit guten ÖPNV-Anschluss.
Autorentipp
Großer Stern in der Massenei (Rastplatz, Schutzhütte und Infotafel)
Waldhaus Kleiner Stern, Massenei
Technisches Museum der Bandweberei in Großröhrsdorf
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
308 m
Tiefster Punkt
265 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
0 km
Straße
0 km
Start
Bahnhof Großharthau (299 m)
Koordinaten:
DD
51.162230, 14.003231
GMS
51°09'44.0"N 14°00'11.6"E
UTM
33U 430302 5668338
w3w
///erscheinende.sonnenlicht.bekannter
Ziel
Bahnhof Großröhrsdorf bzw. Langer Flügel
Wegbeschreibung
Reist man aus Dresden per Bahn an, wird zunächst der Bahnhof in Großharthau mittels Unterführung durchquert, so dass man sich am nördlichen Ausgang befindet. Ein ganz in der Nähe stehender Wegweisungsstandort zeigt den Beginn des Weges (roter Strich) an. Weiter geht es durch das große Waldgebiet der sagenumwobenen Massenei, vorbei am Großen und Kleinen Stern, bis zur Bandwebereistadt Großröhrsdorf im Rödertal. Hier findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Zeugnisse der traditionsreichen Bandweberei, die den Ort bis heute prägen. Ein Besuch im Technischen Museum der Bandweberei lohnt sich hier besonders. Am Bahnhof kann jetzt wieder eingestiegen werden oder man wandert weiter Richtung Norden bis zum Großen Flügel. Von hier aus kann die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz erreicht werden, die ebenfalls über einen Bahnanschluss verfügt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
per Bahn nach Großharthau oder Großröhrsdorf. Weitere Informationen zu Ihrer Verbindung finden Sie auf der Webseite des ZVON.
Parken
Parkplatz am Bahnhof Großröhrsdorf bzw. Großharthau
Koordinaten
DD
51.162230, 14.003231
GMS
51°09'44.0"N 14°00'11.6"E
UTM
33U 430302 5668338
w3w
///erscheinende.sonnenlicht.bekannter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9
Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,5 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
66 hm
Höchster Punkt
308 hm
Tiefster Punkt
265 hm
Statistik
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen