Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Karasek-Ringweg (Karasekrunde)

Wanderung · Leutersdorf · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Startpunkt Neuwalde, Karasekschenke
    Startpunkt Neuwalde, Karasekschenke
    Foto: D.Eichhorn, Wegewart Leutersdorf, CC BY-SA, oberlausitz.
m 440 420 400 380 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Ausgang des 18. Jahrhunderts verunsicherte Räuberhauptmann Johannes Karaseck (Jan Nepomuk Karasek) mit seinen Spießgesellen die südliche Oberlausitz.

Der Ringwanderweg führt durch Wald und Flur. Er wird begleitet von Informationstafeln, die an die Schauplätze des damaligen Geschehens erinnern (u.a. Karasekschenke, Dreieckersteine, ehemalige Räuberfichte, überwachsene Enklavengrenzwälle, Kreibichschenke) und zu herrlichen Aussichtspunkten.

geöffnet
leicht
Strecke 3,4 km
1:00 h
53 hm
53 hm
453 hm
398 hm

 

 Leutersdorf, Seifhennersdorf, Neugersdorf: Rundwanderwege

 

Karasek machte sich die verworrenen Grenzverhältnisse dieser Zeit zunutze und operierte von der einstigen Böhmischen Enklave Niederleutersdorf (1635-1849) aus. Bis in unsere Tage hält sich im Volksmund die Legende vom „edlen Räuber“, der den Reichen nahm und den Armen gab. Heute erinnern 2 Rundwanderwege an die ehemals bewegte Zeit: die Pascherrunde Leutersdorf (11 km) und die Karasekrunde (3,5 km), die auch ein Stück die Flurgrenzen von Neugersdorf und Seifhennersdorf tangiert. Beide führen durch eine reizvolle Landschaft. So gibt es nicht nur historisch interessante Grenzsteine an der früheren Grenze der böhmischen Enklave zu entdecken, sondern auch das ehemalige Räubernest, die Kreibichschenke. Führungen auf dem Karasek-Ringweg werden vom Leutersdorfer Wegewart und vom Karasekmuseum Seifhennersdorf angeboten.

Autorentipp

Sehenswertes am Weg: uralte Grenzwälle, Grenzsteine, Ziegenborn, Aussichtspunkte

Profilbild von Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge

Profilbild von Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Autor
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Aktualisierung: 04.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
453 m
Tiefster Punkt
398 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit: leicht, für alle Altersgruppen

Weitere Infos und Links

www.zittauer-gebirge.com

www.leutersdorf.de/tourismus/wandern

https://www.karaseks-revier.de/

 

Start

02782 Leutersdorf: Karasekschenke Neuwalde, 02782 Seifhennersdorf, oberhalb des Kindererholungszentrum "Querxenland", 02797 Neugersdorf: Parkplatz Hinterdörfel (439 m)
Koordinaten:
DD
50.963752, 14.619797
GMS
50°57'49.5"N 14°37'11.3"E
UTM
33U 473300 5645862
w3w 
///szene.gelehrig.bussen

Ziel

02782 Leutersdorf: Karasekschenke Neuwalde, 02782 Seifhennersdorf, oberhalb des Kindererholungszentrum "Querxenland", 02797 Neugersdorf: Parkplatz Hinterdörfel

Wegbeschreibung

Karasekschenke Neuwalde - ehemalige Kreibichschenke - Neuleutersdorf (Hinterdörfel) - alte Rumburger Straße - Ziegenborn - entlang an der Ortsflurgrenze zu Seifhennersdorf - KiEZ (Nordrand) -  Dreieckerweg -  Ortsflurgrenze zu Neugersdorf -  Neuwalde  oder umgekehrt

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 

Busfahrpläne

Parken

Parkplatz :Kindererholungszentrum "Querxenland"

Parkplatz: Hnterdörfel

 

 

Koordinaten

DD
50.963752, 14.619797
GMS
50°57'49.5"N 14°37'11.3"E
UTM
33U 473300 5645862
w3w 
///szene.gelehrig.bussen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: WANDERTIPPS im Dreiländereck

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Höchster Punkt
453 hm
Tiefster Punkt
398 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.