Der große Naturlehrpfad »Rund um Löbau« beginnt am Fuße des Löbauer Berges und führt auf rund 44km rund um den Löbauer Berg, dem Wahrzeichen der Stadt Löbau.
mittel
Strecke 30,9 km
Dauer7:59 h
Aufstieg336 hm
Abstieg336 hm
Höchster Punkt378 hm
Tiefster Punkt204 hm
Der große Naturlehrpfad »Rund um Löbau« beginnt am Fuße des Löbauer Berges und führt auf rund 44km rund um den Löbauer Berg, dem Wahrzeichen der Stadt Löbau. Der Rundweg ist so angelegt, dass er den Wanderer durch landschaftliche Kleinode und an geschichtsträchtige Plätze führt. Dabei eröffnen sich dem Besucher immer wieder wunderschöne Blicke auf den Löbauer Berg und die Stadt Löbau. Auf dem Lehrpfad informieren 27 Schautafeln über natürliche und geschichtliche Zusammenhänge in Natur und Landschaft. Die recht ausführlichen Texte und Darstellungen richten sich an interessierte Wanderer und Naturfreunde sowie geschichtlich interessierte Besucher. Gut geeignet auch für eine Exkursion oder einen Wandertag mit älteren Schülern bzw. Schulklassen. Unterwegs ist der Weg mit sechs Aussichtsplattformen, u.a. am Bubenik, und 30 Bänken ausgestattet, die zum Verweilen einladen.
Der Verlauf des Lehrpfades ist mit dem Lehrpfadzeichen Grüner Schrägstrich markiert. Der Beginn der drei Streckenabschnitte ist jeweils mit einer Übersichtstafel gekennzeichnet• Löbauer Berg mit Gaststätte und Turm • Kleiner Lehrpfad auf dem Löbauer Berg • Stadt Löbau mit historischem Stadtkern
• Lehrpfad mit drei Etappen (15km, 10km, 19km) Löbau. Die Umsetzung erfolgte durch die TÜV-Gruppe Rheinland.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen