Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Planetenweg Sohland a.d. Spree

Wanderung · Oberlausitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
oberlausitz. Verifizierter Partner 
  • Sternwarte Sohland / Spree
    Sternwarte Sohland / Spree
    Foto: Peter Domschke, Touristinformation Sohland a.d. Spree
Karte / Planetenweg Sohland a.d. Spree
Die unendlichen Dimensionen des Kosmos auf dem Planetenweg Sohland verstehen.
mittel
Strecke 4,4 km
1:14 h
153 hm
26 hm
460 hm
307 hm

Viele Menschen sind von den scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls fasziniert. Oft überfordern uns die Zahlenwerte, mit denen versucht wird, allein unser Sonnensystem zu erklären.

Mit dem Sohlander Planetenweg sollen die Dimensionen des Kosmos ein wenig begreifbarer werden, indem das räumliche Modell im Maßstab 1:1,4 Milliarden die Planeten in der Reihenfolge ihrer Entfernung von der Sonne vorstellt.

Ausgangspunkt ist das Relief des Sonnensystems unmittelbar neben der Sternwarte. Von hier führt der Weg zu Schautafeln, auf denen die einzelnen Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto in leicht verständlichen Texten – auch in tschechisch – präsentiert werden.

Auf den Tafeln sind nicht nur die Dimensionen der Planeten, sondern auch die jeweils dort anzutreffenden physikalischen Bedingungen nachzulesen.

Der Weg trägt nicht nur zur Erweiterung des eigenen Wissens bei, sondern ermöglicht wunderbare Blicke auf den Ort und die liebliche Landschaft, die Sohland umschließt.

Der Rückweg kann wieder auf dem Planetenweg erfolgen oder durch die Stille des Waldes entlang der Naturlehrpfades „Auf den Spuren der Roten Waldameise“. Dieser ist ebenfalls in diesem System beschrieben. Hier nur soweit: ein Einstiegspunkt wird erreicht, in dem der Baudenweg bergab gelaufen wird, rechts und fortlaufend gleich wieder links der Hainspacher Straße gefolgt wird. Am Grenzübergang für Fußgänger kann dem genannten Weg nach links einbiegend gefolgt werden.

 

Autorentipp

Einen Besuch der Sternwarte Sohland mit seinen 2 Kuppeln könnte man verbinden. Bitte vorher den Kontakt zur Volks- und Schulsternwarte "Bruno-H. Bürger" Sohland e. V. herstellen.
Profilbild von Touristinformation Sohland a.d. Spree
Autor
Touristinformation Sohland a.d. Spree
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
460 m
Tiefster Punkt
307 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,27%Schotterweg 2,51%Straße 3,86%Unbekannt 46,34%
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
0,1 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Prinz-Friedrich-August-Turm mit Baude - Sohland a.d. Spree

Start

Sternwarte Sohland/Spree (333 m)
Koordinaten:
DD
51.041903, 14.430132
GMS
51°02'30.9"N 14°25'48.5"E
UTM
33U 460048 5654639
w3w 
///obwohl.kaufen.legt

Ziel

Prinz-Friedrich-August Turm

Wegbeschreibung

Der Planetenweg beginnt an der Sternwarte Sohland an einem räumlichen Modell unseres Sonnensystems. Dieses wird entlang des Weges auf kleinen Tafeln vorgestellt in der Reihenfolge der Entfernung der Planeten von der Sonne.

In westlicher Richtung laufend wird die Schluckenauer Straße überquert und fast geradeaus in den Alten Schmiedeweg eingebogen. Diesem bis zum Ende folgen und bei Erreichen der Hauptstraße leicht rechts und nach wenigen Metern wieder links einbiegen, ein paar Höhenmeter gewinnen und nach links gehend der Alten Dorfstraße folgen. Wenn diese in die Hainspacher Straße mündet, läuft der Wanderer nach links leicht bergab und hält sich rechts in den Bergweg, der seinem Namen alle Ehre macht und steil bergauf wieder die Hainspacher Straße erreicht. Dieser wird nach links weiter gefolgt bis der Baudenweg erreicht ist. Dort geht ein letztes steiles Stück nach rechts bis zum Pr.-Fr.-Aug.-Turm, wo der letzte, der kleinste Planet erklärt wird.

Die angegebene Zeit von 1,5 h ist reine Wanderzeit.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Bus /  Linie 511 Bautzen-Sohland-Wehrsdorf, Haltestelle Schluckenauer Straße
  • Bahn / Dresden-Zittau , Haltepunkt Sohland, ca. 15 Minuten Fußmarsch zur Sternwarte Sohland 

 

 

Anfahrt

  • Auto / Autobahn A4 Dresden - Görlitz, Abfahrt Bautzen Ost, B 96 Richtung Großpostwitz, Ampel rechts Richtung Schirgiswalde S 116 bis Sohland Kreisverkehr, Abzweig Sohland bis Ortsmitte, 100m weiter Abzweig Richtung Grenze, nach 200m links einbiegen und ca. 100m bis zur Sternwarte Sohland

 

 

Parken

kostenloser großer Parkplatz vor Sternwarte Sohland

Koordinaten

DD
51.041903, 14.430132
GMS
51°02'30.9"N 14°25'48.5"E
UTM
33U 460048 5654639
w3w 
///obwohl.kaufen.legt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer - Der Planetenweg Sohland a.d. Spree

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,4 km
Dauer
1:14 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
26 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
307 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht barrierefrei Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.