Rundwanderweg Obergurig
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Waldgaststätte "Jägerhaus"Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
www.obergurig.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ein guter Ausgangsort für den Rundwanderweg in Obergurig ist die Bushaltestelle „Singwitz – Dorf“. Von hier aus geht es zunächst in südlicher Richtung über die Spree den Steinbruchweg hinauf, bis Sie nach ca. 1,2 Kilometern den Dorfteich im Ortsteil Schwarznaußlitz erreichen. Sie folgen nun der Arnsdorfer Straße in westliche Richtung, bis Sie nach ca. 0,9 Kilometern nach Süden in einen kleinen Feldweg einbiegen. Dann durchwandern Sie 1,7 Kilometer den Bärwald und erreichen anschließend die Gaststätte „Schöne Aussicht“ in Sora.
Nach einer kurzen Verschnaufpause wandern Sie in östliche Richtung auf einem Wiesen- und Waldweg entlang, bis Sie nach ca. 2,5 Kilometern die Gaststätte „Jägerhaus“ erreichen. Hier können Sie zudem die „Pumphut-Figur“ und den historischen Dreiecksgrenzstein bewundern.
Weiter geht’s in östliche Richtung ca. 0,6 Kilometer auf den Mönchswalder Berg. Oben angekommen steht hier ein Aussichtssturm, von dem man eine atemberaubende Aussicht genießen kann. Von hier aus wandern Sie dann in östliche Richtung auf einem kleinen Waldweg den Berg wieder hinab, bis Sie nach ca. 1,5 Kilometern den Ortsteil Lehn erreichen.
Sie durchqueren den Ortsteil Lehn auf der Großpostwitzer Straße, erreichen nach der Überquerung eines Bahnübergangs schließlich die Spree und wandern nun am Spreeufer Richtung Westen entlang. Dann geht’s nordwärts an einer Kleingartenanlage entlang, über einen Parkplatz und weiter den Siedlungsweg hinauf bis zur Hainitzer Straße im Ortsteil Großdöbschütz. Nach 1,3 Kilometer haben Sie den Kirschweg erreicht.
Auf diesem Feld- und Wiesenweg wandern Sie nun bis zur Häusergruppe Neuboblitz und erreichen die Ortsverbindungsstraße Bautzen. Nach Überquerung der Eisenbahnbrücke biegen Sie nach Singwitz ab. An dieser Stelle liegen weitere 2,8 Kilometer hinter Ihnen. Jetzt geht’s in westliche Richtung zur „Doberschauer Schanze“, Sie lassen diese südlich von Ihnen und wandern weiter bis ins Spreetal hinunter. Auf einem idyllischen Wanderweg spazieren Sie jetzt flussaufwärts nach Singwitz zurück.
Nach ca. 2,4 Kilometern haben Sie dann wieder Ihren Ausgangsort, die Bushaltestelle „Singwitz – Dorf“ erreicht. Nach ca. 15 Kilometern Rundwanderung erschlossen sich Ihnen grüne Wiesen und Felder, kühle Wälder und eine große Zahl historischer Besonderheiten.
Anfahrt
Bundesautobahn A4 Dresden - Görlitz bis Abfahrt Bautzen/West - B96 durch Bautzen Richtung . Kurz vor Ortsausgang Bautzen an der Kreuzung rechts in die Wilthener Straße abbiegen, dieser bis Obergurig folgen.Parken
Gegenüber der Feuerwehr Singwitz.Koordinaten
Ausrüstung
Bequemes SchuhwerkStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen