Steinzoo im Zittauer Gebirge: Mühlsteinbrüche Jonsdorf
STEINZOO
Das Zittauer Gebirge ist eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Unterwegs könnt Ihr
Sandsteinformationen, vulkanische Kuppen, malerische Täler und tierische Felsgebilde entdecken.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen SicherheitshinweiseWeitere Infos und Links
www.zittauer-gebirge.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Jonsdorf auf dem Parkplatz am Gebirgsbad. Dem Wanderzeichen (grüner Punkt)folgen wir in Richtung Kroatzbeerwinkel. Dort angekommen, laufen wir rechts (roter Strich) indenWald und folgen denweiterenWegverlauf zumKellerberg. ImGebiet derMühlsteinbrüche istder Lehrpfadmit grünemSchrägstrich gekennzeichnet. AmWegesrand sind hier die alten Rampen,die zur Verladung der Mühlsteinrohlinge genutzt wurden zu sehen. Am ersten Aussichtspunktlegen wir eine Pause ein und genießen den Blick Richtung Gebirgsbad. Die Taube ist hierdas erste Tier im Steinzoo. In den Fels gehauen und mit einer Brettertür verschlossen, ist dasehemalige Pulverlager versteckt. DerWeg führt unsweiter Richtung Steinbruchschmiede.Hier istdas alte Schnapslager der Arbeiter zu finden. Zahlreiche Bänke bieten sich geradezu für eine Rastan. Nun folgen wir der Wegbeschilderung „Schaubergwerk“. Zuvor durchschreiten wir meterhoheFelswände, die Schwarzes Loch genanntwerden. UnserWegweist in die Richtung der kleinenund großen Orgel. Am Wegesrand können wir nun die Steinzootiere entdecken. Darunterder Bernhardiner, das Nashorn und der Löwe. Ein Abstecher zur kleinen und großen Orgel lohntsich und wird zusätzlichmit einemAusblick auf die Jonsdorfer Felsenstadtbelohnt.
Wie wär´smit einemTee? Bergab auf dem Alpenpfad (grüner Schrägstrich)treffen wir auf Rübezahlkopf, Dackel, Zwerg und die wunderschöneTeekanne! Zurück zumAusgangspunkt unserer Wanderung geht es RichtungWaldbühne Jonsdorf (grüner Punkt) und Sportplatz bis zumGebirgsbad.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Zittau nach Jonsdorf entweder mit dem Regionalbus Nr. 5 oder mit Schmalspurbahn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen