Görlitzer Kirchenbauten des Mittelalters
Diese Tour führt Sie zu den sakralen Perlen der Stadt Görlitz.
Author’s recommendation
Immer am Pfingssonntag findet die Orgelnacht in den Kirchen von Görlitz statt.
Track types
Safety information
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Kirchen.
Tips and hints
Holen Sie sich als Ergänzung zu der Tour einen Stadtplan bei uns in der Görlitz-Information.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Görlitz-Information aus laufen Sie über die Brüderstraße, den Untermarkt und die Petersstraße zur Peterskirche. Werfen Sie hier einen Blick in diese wunderbare Hallenkirche und lauschen Sie der beeindruckenden Sonnenorgel. Von hier aus geht es hinunter in die Nikolaistraße zum Nikolaiviertel. Dort befindet sich die älteste Görlitzer Kirche – die Nikolaikirche. Verbinden Sie den Besuch gleich mit einem Spaziergang über den Nikolaifriedhof mit den alten barocken Gräbern und den Grufthäusern.
Anschließend laufen Sie zurück über die Bogstraße und biegen nach rechts in die Hugo-Keller-Straße bis zur Einmündung der Fleischerstraße. In diese biegen Sie ein und gehen direkt auf den Turm der Dreifaltigkeitskirche zu. Der schlanke Glockenturm wird von den Görlitzern als der Mönch bezeichnet. Von der Dreifaltigkeitskirche sind es nur ein paar Schritte bis zur Annenkapelle. Sie können über Obermarkt und Steinstraße oder über Klosterplatz und Nonnenstraße dorthin gelangen.
Von der Annenkapelle kann man die Frauenkirche in südlicher Richtung hinter dem Kaufhaus sehen. Es sind ca. 3 Gehminuten bis dorthin. Von der Frauenkirche aus laufen Sie über den Demianiplatz, den Marienplatz und der Nonnenstraße zurück zum Obermarkt.
Public transport
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zur Haltestelle Demianiplatz, und laufen über den Marienplatz und Obermarkt ca. 5 min. in Richtung Altstadt. Die Tourist-Information befindet sich am Ende des Obermarkts neben dem Heroldbrunnen. Informationen zu den Fahrplänen erhalten Sie unter: www.goerlitztakt.de
By road
- von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
- von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
- von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt
- von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Zentrum/Altstadt
- von Zittau auf der B99 Richtung Zentrum/Altstadt
Mehr Informationen finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html
Parking
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Obermarkt. Für das Tagesticket gibt es einen Extraknopf. Für Fahrräder gibt es vor der Görlitz-Information einen Fahrradständer.
Coordinates
Book recommendation by the author
In der Görlitz-Information erhalten Sie aktuelles Infomaterial zu den Kirchen.
Die Kirchen von Weinhübel, Tauchritz, Jauernick und Kunnerwitz. Von Dr. Constanze Hermann (2020) ISBN 978-3948424541
Author’s map recommendations
Stadtplan aus der Görlitz-Information
Equipment
wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others