Sächsischer Jakobsweg: Bautzen - Bischofswerda
Szlak pielgrzymkowy
· Upper Lusatia
wysoki
Odległość 25,2 km
Der sächsische Jakobsweg beginnt in Bautzen beim Schülertor. Hier zweigt er vom ökumenischen Pilgerweg ab. Bald kommen wir am Dom vorbei zum Fleischmarkt. Auf einem Treppenweg geht es zur Fischergasse hinunter. Bei der Friedensbrücke gehen wir weiter zur Dresdnerstrasse, weiter zur Spreebrücke und anschließend unter der Bahnbrücke durch bis zur Spreebrücke wo wir die Spree überqueren. An der Wehrstufe und am Spreebad vorbei gelangen wird am Gedenkstein des KZ- Außenlager Groß-Rosen vorbei. Wir folgen dem Weg bis wir Grubschütz erreichen mit Unterkunft und Gastbetrieben wird hier für das leibliche Wohl gesorgt. Nach dem Dorf geht's auf einem Feldweg weiter bis zur Staatstrasse 119, die wir queren und auf einem Grasweg die Staatsstraße 106 erreichen. Wir gehen weiter nach Oberförstchen und kommen dann an verschiedenen Gedenksteinen vorbei in Richtung Preske und erreichen dann etwa nach 11 km Göda. Durch das Dorf erreichen wir einen Fußweg in Richtung Semmichau, weiter dann Richtung Birkau und weiter nach Neuspittwitz. Wir gehen links durch das Dorf und erreichen nach kurzem Weg einen Feldweg. Am Waldrand entlang nehmen wir den Feldweg nach Medewitz wo wir zum Teich an der Talstrasse hinunter gehen. Bald erreichen wir die Gemeindegrenze Demitz-Thumitz. Ort gehen wir bis zum Bahnhof weiter. Am Bahnhof folgen wir auf einem Feldweg der Bahnlinie, beim Wegweiser zur Amselschänke gehen wir links durch Bahnunterführung. Auf der linken Seite geht's weiter bis zu einem Teich, dem Ufer entlang gehen wir weiter bis zu nächsten Bahnunterführung. Bald erreichen wir den Altmarkt in Bischofswerda unser erstes Etappenziel.
Hinweis(e)
Der «Sächsische Jakobsweg an der Frankenstrasse» und der «Jakobsweg Vogtland» führen uns vielen Pilgerspuren entlang von Bautzen nach Hof. Der wohl prominenteste geschichtlich belegte Pilger auf dem Weg war Herzog Heinrich der Fromme.
Wir folgen grundsätzlich dem internationalen Jakobsweglogo. Das Zentrum der Muschel zeigt die jeweilige Laufrichtung an.
Siehe auch
Weitere Informationen: www.saechsischer-jakobsweg.de
Hinweis(e)
Der «Sächsische Jakobsweg an der Frankenstrasse» und der «Jakobsweg Vogtland» führen uns vielen Pilgerspuren entlang von Bautzen nach Hof. Der wohl prominenteste geschichtlich belegte Pilger auf dem Weg war Herzog Heinrich der Fromme.
Wir folgen grundsätzlich dem internationalen Jakobsweglogo. Das Zentrum der Muschel zeigt die jeweilige Laufrichtung an.
Siehe auch
Weitere Informationen: www.saechsischer-jakobsweg.de
Stopień trudności
wysoki
Technika
Wytrzymałość
Krajobraz
Najwyższy punkt
298 m
Najniższy punkt
184 m
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoMiejsca postojowe
BautzenGrubschütz
Kleinförstchen
Göda
Neu-Spittwitz
Medewitz
Demitz-Thumitz
Bischofswerda
Start
Bautzen: Vor dem Schülertor/Schülerstrasse (204 m)
Współrzędne:
DD
51.183203, 14.426165
DMS
51°10'59.5"N 14°25'34.2"E
UTM
33U 459893 5670354
w3w
///kartki.migotać.kwaśny
Opis drogi
Bautzen - Dom St. Petri - Spree - Grubschütz - Oberförstchen - Kleinförstchen - Preske - Göda - Semmichau - Neu-Spittwitz - Medewitz - Birkenrode - Demitz-Thumitz - Bischofswerda
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Współrzędne
DD
51.183203, 14.426165
DMS
51°10'59.5"N 14°25'34.2"E
UTM
33U 459893 5670354
w3w
///kartki.migotać.kwaśny
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Stopień trudności
wysoki
Odległość
25,2 km
Czas trwania
6:30 Godz.
Wejście
237 m
Zejście
157 m
Najwyższy punkt
298 m
Najniższy punkt
184 m
Statystyka
Drogi i mapy
- 10 Punkty nawigacyjne
- 10 Punkty nawigacyjne
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m
Pytania i odpowiedzi
Masz pytanie dotyczące tej treści? Oto właściwe miejsce, aby zapytać.
Recenzje
Bądź pierwszym, kto zostawi recenzję i pomoże innym.
Zdjęcia od innych użytkowników