Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Odenwald-Madonnen-Radweg

Fernradweg · Odenwald (Mittelgebirge) · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Odenwald Verifizierter Partner 
  • Kurmainzisches Schloss in Tauberbischofsheim
    Kurmainzisches Schloss in Tauberbischofsheim
    Foto: Christian Bach, Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH
m 600 500 400 300 200 100 160 140 120 100 80 60 40 20 km Gasthof "Zum Hirsch" Ponyhof Linkenmühle

Der abwechslungsreiche Odenwald-Madonnen-Weg verläuft von der Fechter-Hochburg Tauberbischofsheim durch den steigungsreichen Odenwald, das Neckartal und durch die bequeme Rheinebene nach Speyer.

Der Radweg ist als ADFC-Qualitätsradroute ausgezeichnet.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 175,8 km
43:35 h
625 hm
700 hm
476 hm
92 hm

Wegequalität: überwiegend asphaltierte Wege, teilweise unbefestigte Waldwege

Steigungen: bis Mudau-Langenelz viele Steigungen, ab Mosbach recht flach

Verkehr: überwiegend ruhig

Eignung für Kinder oder Ungeübte: aufgrund der Steigungen weniger geeignet

Naturerlebnis: Tropfsteinhöhle Eberstadt;   der Katzenbuckel, ein erloschener Vulkan und die höchste Erhebung des Odenwalds; Naturpark Neckar-Odenwald

Kulturangebot: historische Städte Tauberbischofsheim, Mosbach, Zwingenberg, Heidelberg und Speyer; Wallfahrtsort Walldürn; Burgen am Neckar

Autorentipp

Besuch der Wallfahrtsbasilika "Zum Heiligen Blut". Größte Eucharistischer Wallfahrtsort in Deutschland.
Profilbild von Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Autor
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
476 m
Tiefster Punkt
92 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landhotel & Gasthof Grüner Baum in Hardheim-Schweinberg
Schmitt Restaurant & Pension
Rad- und Raststation Höpfingen
Landgasthof Zum Ochsen
Landgasthof Engel
"Zum Burgtörle"
Gasthof "Zum Hirsch"
Lotus - Asia Restaurant
Pomodore e basilico
Ristorante Pomodoro e Basilico
Zum Schwanen - Hotel-Restaurant-Metzgerei
Brunnegugger - Restaurant-Bistro
Pizza Italia
Hotel-Restaurant Reichsadler
Restaurant - Metzgerei zur Sonne
Gasthaus zum Löwen
Hotel & Restaurant Ringpark
Baker´s World
Restaurant Goldener Engel
Hotel-Gasthof zur Schmiede
Goldene Olive
Leo's Coffee & Bakery
Pizzeria Peperoncino Calabrese
Landgasthof und Hotel Limbacher Hof
Restaurant Zur Alten Scheune
Minigolfanlage Limbach
Krumbacher Mühle
Zur Linde
Café G'mütlich
Schützenstadl
Fideljo
Farmer's
Fellini Steinofenpizza & Grill
Restaurant Zum Amtsstüble
Alte Mälzerei
Ludwig Restaurant & Bar
Hotel & Restaurant Lamm
Taverna Mythos
Artemis - Griechisches Restaurant -
Burger Mahal
Bella Italia
Café Rebstöckle
Wild Bills Saloon
China-Restaurant Drachen
Mosbacher Brauhaus
Gärkammer Da Pino
Mare e Monte
Amthaisong
Hotel Lindenhof
Alte Posthalterei
Rock´n Bowl Obrigheim
Little Africa
Krone Diedesheim
Restaurant & Pizzeria Capri
Bäckerei-Café Nazar
Hotel-Restaurant Wilder Mann
Restaurant Keller´s
Gaststätte Jägerstube
Zum goldenen Hirsch
Restaurant Sonneneck
Campingplatz Neckargerach - ODENWALD river camp
Hotel-Restaurant Grüner Baum
Pizzeria Castello
Gasthaus Zur Wolfsschlucht
Trattoria Da Luigi
Ristorante Nuova Trattoria
Restaurant Bei Nikola
Goldene Pfanne
Kaffeemanufaktur Hirschhorn
Steaks & Burger by Debo 800°
Zum Ambtman
Restaurant Sokrates
Wasana´s Original Thai Kitchen
Pizzeria Manarello
Jaber´s
Restaurant Zum Schiff
Hotel-Terrassencafé Vierburgeneck
Bella Marina
Limoncello Cucina e Vino
Atmosfera
Ristorante Cin Cin
Art Hotel
Christians Restaurant
Alte Scheune
Gasthof Zum Schiff
Ristorante Roma
Café Mühle
Minoru Bonsai Gartencafé
Bender's Steak / Burger / Bar
Gasthaus Reber

Weitere Infos und Links

www.odenwald-madonnen-radweg.de

www.tourismus-bw.de

www.tg-odenwald.de

Start

Tauberbischofsheim, Marktplatz, Anschluss an Radweg "Liebliches Taubertal" (177 m)
Koordinaten:
DD
49.623156, 9.662675
GMS
49°37'23.4"N 9°39'45.6"E
UTM
32U 547862 5496943
w3w 
///karbon.schaufel.angestiegen

Ziel

Speyer Bahnhof, zuvor Anschluss an Veloroute Rhein

Wegbeschreibung

Dieser Radweg hat mindestens zwei Gesichter: Ist sein erster Abschnitt von Tauberbischofsheim bis Zwingenberg eine einzige Berg- und Talfahrt, zeigt er sich im zweiten Teil entlang von Neckar und Rhein-Ebene fast nur noch von seiner ebenen Seite. Auch sonst geizt der Odenwald-Madonnenweg nicht gerade mit Abwechslungen: Er beginnt in Tauberbischofsheim und dem Madonnenländle, dessen Name sich spätestens dann erschließt, wenn man mit seinem Fahrrad in dem bekannten katholischen Wallfahrtsort Walldürn angekommen ist. Danach wählt man entweder die anspruchsvollere Westroute mit ihren knackigen Steigungen entlang des Katzenbuckels oder den etwas längeren, aber weniger kraftraubenden Ostverlauf der Strecke über Mosbach. In beiden Fällen ist es ein Naturerlebnis mitten im schattigen Odenwald, ehe sich die Ost- und Westfahrer in Zwingenberg wieder begegnen. Hier findet sich eine der besterhaltenen Burgen in Deutschland und die sagenhafte Wolfschlucht, die Carl-Maria von Weber zu seinem Freischütz inspiriert haben soll. Dann ist auch schon der Neckar erreicht, der wiederum die Burgenliebhaber in seinen Bann zieht und in Heidelberg den Inbegriff der Romantik bereithält. Unbedingt halten und Kaffee trinken, bevor es durch die flache Kulturlandschaft der Rheinebene zum Zielpunkt geht, der alten Kaiserstadt Speyer.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

A81 bis Ausfahrt 3 Tauberbischofsheim, B27 in Richtung Wertheim/ Tauberbischofsheim bis Tauberbischofsheim

Parken

Parkplatz am Marktplatz

Koordinaten

DD
49.623156, 9.662675
GMS
49°37'23.4"N 9°39'45.6"E
UTM
32U 547862 5496943
w3w 
///karbon.schaufel.angestiegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
175,8 km
Dauer
43:35 h
Aufstieg
625 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
476 hm
Tiefster Punkt
92 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 154 Wegpunkte
  • 154 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.