3-Länder-Rad-Event 2.-4. August 2016
Der zweite Tag führt über Miltenberg und Wörth nach Mömlingen auf den neu gestalteten Dorfplatz und
zur Barockkirche „St. Martin“. Sportlich geht es weiter über Otzberg-Hering nach Bad König zur Piazza an der Wandelhalle, wo das Heilwasser der Thermalquelle und des Gustavbrunnens verkostet werden kann und ein Spaziergang auf den Spuren Carl Weyprechst angeboten wird.
Am dritten Tag führt die Route über Hüttenthal nach Wald-Michelbach auf die Kreidacher Höhe. Dort stehen Sommerrodelbahn oder Kletterwald zur Auswahl. Vom Café Schwanengarten in Neckarsteinach aus geht es zum Wildpark Schwarzach zum Abschluss des 17. Drei-Länder-Rad-Events.
Autorentipp
• 2 Übernachtungen (Zimmer mit Du/WC)
• Frühstück bzw. Frühstücksbuff et
• Teilnahmegebühr und Tourbegleitung
• Gepäcktransport ins Hotel *
• Evtl. Transfer ins Hotel **
• Besichtigungen
• Musik am Abend
Im Doppelzimmer 159,- €
Im Einzelzimmer 189,- €

Wegearten
Weitere Infos und Links
http://www.tg-odenwald.de/index.php?id=3-Länder-Rad-EventStart
Ziel
Wegbeschreibung
1. Etappe Dienstag, 2. August
Schwarzach bis Amorbach (72 km)
8.00 Uhr Ankunft und Anmeldung Schwarzach, Wildpark
8.45 Uhr Start der 17. Tour
9.30 Uhr Zustieg in Mosbach-Neckarelz, Bahnhofsplatz
11.00 Uhr Erfrischung: Heidersbacher Mühle, Elztal-Rittersbach
11.30 Uhr Weiterfahrt
13.00 Uhr Mittagspause: Eberstadter Tropfsteinhöhle, Buchen-Eberstadt
15.00 Uhr Weiterfahrt
16.30 Uhr Etappenziel: Amorbach, Schlossplatz
2. Etappe Mittwoch, 3. August
Amorbach bis Bad Konig (76 km)
8.30 Uhr Start: Amorbach, Schlossplatz
9.00 Uhr Start: Miltenberg, Engelplatz
10.30 Uhr Erfrischung: Wörth, An der Schlosswiese
11.00 Uhr Weiterfahrt
12.00 Uhr Mittagspause: Mömlingen, neuer Dorfplatz
13.30 Uhr Weiterfahrt
15.30 Uhr Kaffeepause: Otzberg-Hering, Sportgelande SV 49 Hering
16.00 Uhr Weiterfahrt
17.00 Uhr Etappenziel: Bad Konig, Piazza vor der Wandelhalle
3. Etappe Donnerstag, den 4. August
Bad König bis Schwarzach (84 km)
8.30 Uhr Start: Bad König, Piazza vor der Wandelhalle
10.15 Uhr Erfrischung: Mossautal-Hüttenthal, Mossautalhalle
10.45 Uhr Weiterfahrt
12.00 Uhr Mittagspause: Wald-Michelbach, Kreidacher Höhe
13.30 Uhr Weiterfahrt
15.30 Uhr Kaffeepause: Neckarsteinach, Cafe Schwanengarten
16.00 Uhr Weiterfahrt
17.30 Uhr Tourziel: Schwarzach, Wildpark
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit dem Zug bis nach Aglasterhausen, dann mit dem Rad bis zum Wildpark Schwarzach (3 km)Parken
Tonwerkstraße 1, 74869 SchwarzachKoordinaten
Ausrüstung
• Die Tour ist geeignet für Trekkingräder und Mountain bikes, nicht für Rennräder. Zu Ihrer eigenen Sicherheit besteht Helmpflicht.• Eine gute Kondition ist erforderlich. Die Tour hat jedoch keinerlei Renncharakter.
• Es gelten die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen