Entlang der Krebsbachtalbahn
Nach der Einkehr führt uns das rote Kreuz weiter bis wir nach ca. 3 km linker Hand auf eine Forsthütte treffen. Hier ändert sich das Wanderzeichen und wir biegen mit der Gelben Raute nach links ab. Dieses Wanderzeichen zeigt uns den Weg bis zu unserem Endziel: Neckarbischofsheim.
An der Waldhütte am Ende des Pflanzgartenwegs folgen wir dem Wanderzeichen gelbe Raute nach links, bis wir zu einer Wegekreuzung kommen, wo die gelbe Raute erst rechts, dann gleich wieder links abbiegt. An dieser Wegekreuzung führt der Weg gerade aus bergab direkt in den Helmhof.
Autorentipp
Die Krebsbachtalbahn ist eine Tourismusbahn, die an Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis zum 3. Sonntag im Oktober verkehrt. Außerdem am zweiten und vierten Mittwoch eines Monats. Gefahren wird mit einem historischen Uerdinger Schienenbus. Die Fahrpläne finden Sie im Internet unter www.Krebsbachtal-bahn.de
Weitere Infos und Links
Sowohl in Hüffenhardt als auch Siegelsbach, Untergimpern und Neckarbischofsheim gibt es EinkehrmöglichkeitenEinkehr im Forsthaus bei Untergimpern.
Neckarbischofsheim besitzt einige bemerkenswerte historische Gebäude. Darunter einen fünfeckigen Turm und die Pfarrkirche St. Johann, die mit ihren Epithaphien der Grafen von Helmstadt zu einem der bedeutendsten Kulturdenkmale im nördlichen Baden - Württemberg zählt. Führungen können organisiert werden. Ein 2,6 ha großer Schlosspark mit altem Schloss und Schlosshotel laden zum verweilen ein.
Fahrpläne unter: www.krebsbachtal-bahn.de
http://www.badrappenau.de/stadtleben/stadt-und-stadtteile/obergimpern
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen